Juan Esteban Aristizábal VázquezJ (Juanes)

Hier werden sie vorgestellt ... jeder kann mitmachen ...
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9270
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Juan Esteban Aristizábal VázquezJ (Juanes)

Beitrag von Eisbaer »

Juanes [ˈxu̯anes] (* 9. August 1972 in Medellín/Kolumbien; eigentlich Juan Esteban Aristizábal Vázquez) ist ein kolumbianischer Sänger, Songschreiber und Gitarrist.

Im Alter von sieben Jahren begann Juanes, Gitarre zu spielen. Dabei lernte er von seinem Vater und seinen älteren Brüdern Boleros, Tangos, Cumbias, sowie Vallenato und Guasca, die Volksmusik seiner Heimat. Er verliebte sich in das Instrument und begann, sich auf traditionelle lateinamerikanische Musik zu konzentrieren.

Als Teenager entdeckte er die Metalmusik. Metallica wurde zu seiner Lieblingsband. Schnell änderte er seinen Gitarrenstil und gründete außerdem die Rock-/Metal-Band Ekhymosis. Die Band veröffentlichte sieben Alben und erreichte in Kolumbien eine sehr hohe Popularität unter den Anhängern der Rock- und Metal-Musik. Doch nach elf gemeinsamen Jahren beschloss Juanes, eine Solo-Karriere einzuschlagen, was schließlich zu seinem internationalen Durchbruch führte.

In Deutschland wurde er durch die Coverversion seines eigenen Songs La Paga, die er zusammen mit Taboo von den Black Eyed Peas produzierte, bekannt. Der Durchbruch allerdings gelang ihm 2005 mit der Single La Camisa Negra (span.: das schwarze Hemd).

Juanes engagiert sich für Frieden und Völkerverständigung in Amerika, indem er Friedenskonzerte (conciertos por la paz) veranstaltet. In Folge der Diplomatischen Krise zwischen Kolumbien, Venezuela und Ecuador 2008 organisierte er an der kolumbianisch-venezuelanischen Grenze zwischen Cúcuta (Kolumbien) und San Antonio (Venezuela) ein Konzert Frieden ohne Grenzen (Paz sin Fronteras), an dem unter anderen Ricardo Montaner aus Venzezuala), der Kolumbianer Carlos Vives, Juan Luis Guerra aus der Dominikanischen Republik, der Ecuatorianer Juan Fernando Velasco sowie die Spanier Alejandro Sanz und Miguel Bosé teilnahmen ... » hier geht es weiter «

Der Ursprungsartikel stammt von der deutschsprachigen Wikipedia
Der Text steht unter der GNU Freie Dokumentation Lizenz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag