[Tipp] Voluntariovisum ... eine Alternativlösung
-
ThemenstarterVerified - Kolumbienfan
- Beiträge: 85
- Registriert: 29. Dezember 2011, 12:20
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 43
[Tipp] Voluntariovisum ... eine Alternativlösung
Hallo zusammen,
ich war letzte Woche in Ecuador und habe mir ein Voluntariovisum besorgt. Gilt zwar nur für 6 Monate aber kann grundsätzlich bis zu 2 Jahre verlängert werden und ab Januar könnte ich ja wieder als Tourist ein halbes Jahr bleiben. Ich sehe das als eine recht gute, wenn auch vllt. etwas aufwändige Möglichkeit, auch ohne Job, Investition, Hochzeit, Studium etc. ein bisschen länger im Land zu bleiben.
Anbei der Link mit allen Infos: --->
Viele Grüße,
Timon
ich war letzte Woche in Ecuador und habe mir ein Voluntariovisum besorgt. Gilt zwar nur für 6 Monate aber kann grundsätzlich bis zu 2 Jahre verlängert werden und ab Januar könnte ich ja wieder als Tourist ein halbes Jahr bleiben. Ich sehe das als eine recht gute, wenn auch vllt. etwas aufwändige Möglichkeit, auch ohne Job, Investition, Hochzeit, Studium etc. ein bisschen länger im Land zu bleiben.
Anbei der Link mit allen Infos: --->
Viele Grüße,
Timon
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
[Tipp] Voluntariovisum ... eine Alternativlösung
Wertvoller Tipp, Danke Luccius!
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 659
- Registriert: 28. Juli 2010, 14:06
- Wohnort: Lugano
[Tipp] Voluntariovisum ... eine Alternativlösung
Gute Sache, danke für den Hinweis.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 270
- Registriert: 22. März 2010, 21:05
[Tipp] Voluntariovisum ... eine Alternativlösung
@Luccius
was musstest du dort vorweisen für dieses Visum und welche Kosten sind dafür entstanden. Würde mich ernsthaft interessieren. Wäre nett wenn du etwas mehr dazu schreiben könntest.
Danke.
was musstest du dort vorweisen für dieses Visum und welche Kosten sind dafür entstanden. Würde mich ernsthaft interessieren. Wäre nett wenn du etwas mehr dazu schreiben könntest.
Danke.
-
ThemenstarterVerified - Kolumbienfan
- Beiträge: 85
- Registriert: 29. Dezember 2011, 12:20
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 43
[Tipp] Voluntariovisum ... eine Alternativlösung
Hi Bambus,
ja logo!
Übrigens ich war nicht in Ecuador, ich war in Venezuela (über den offiziellen Wechselkurs kann man sich die Hälfte der Visakosten sparen).
Kostenpunkt im Konsulat 225 USD (oder die Hälfte).
Vorweisen muss man wie im obigen Link beschrieben:
ausgefülltes Formular, Brief der Stiftung über Tätigkeit und bisherige Erfahrungen des Voluntarios im Arbeitsgebiert, bis wann soll gearbeitet werden etc, Brief der Stiftung über Übernahme der Kosten im Falle (Wortlaut steht auf HP), evtl. Referenzen falls vorhanden, Handelskammerauszug über xistenz der Stiftung nicht älter als 4 (oder 6?) Wochen und das Übliche: Kopie von Pass mit Stempeln etc., Pass in gutem Zustand bla... dazu gibts ein Interview mit dem Konsul, das Ganze dauert ca. 3-4 Tage wenn man alle Unterlagen zusammen hat und der Konsul anwesend ist
, da eine Genehmigung in Bogota eingeholt werden muss.
Wenn du nach venezuela gehst: Geld im Vorfeld in Kolumbien tauschen (gibt doppelten Kurs) und wenn du nach San Antonio gehst, kann ich dir bei Bedarf auch nen anständiges, sicheres Hotel empfehlen.
Fragen jederzeit gerne
Hasta luego,
Timon
ja logo!
Übrigens ich war nicht in Ecuador, ich war in Venezuela (über den offiziellen Wechselkurs kann man sich die Hälfte der Visakosten sparen).
Kostenpunkt im Konsulat 225 USD (oder die Hälfte).
Vorweisen muss man wie im obigen Link beschrieben:
ausgefülltes Formular, Brief der Stiftung über Tätigkeit und bisherige Erfahrungen des Voluntarios im Arbeitsgebiert, bis wann soll gearbeitet werden etc, Brief der Stiftung über Übernahme der Kosten im Falle (Wortlaut steht auf HP), evtl. Referenzen falls vorhanden, Handelskammerauszug über xistenz der Stiftung nicht älter als 4 (oder 6?) Wochen und das Übliche: Kopie von Pass mit Stempeln etc., Pass in gutem Zustand bla... dazu gibts ein Interview mit dem Konsul, das Ganze dauert ca. 3-4 Tage wenn man alle Unterlagen zusammen hat und der Konsul anwesend ist

Wenn du nach venezuela gehst: Geld im Vorfeld in Kolumbien tauschen (gibt doppelten Kurs) und wenn du nach San Antonio gehst, kann ich dir bei Bedarf auch nen anständiges, sicheres Hotel empfehlen.
Fragen jederzeit gerne

Hasta luego,
Timon
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 270
- Registriert: 22. März 2010, 21:05
[Tipp] Voluntariovisum ... eine Alternativlösung
Scheint doch schwieriger zu sein als ich es erwartet habe. Das Problem sehe ich in der Stiftung, wie kommt man daran ohne wirklich dort zu arbeiten?
-
ThemenstarterVerified - Kolumbienfan
- Beiträge: 85
- Registriert: 29. Dezember 2011, 12:20
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 43
[Tipp] Voluntariovisum ... eine Alternativlösung
haha geil
naja, eine Lösung wäre, du würest wirklich ein paar Stunden die Woche (oder mehr) investieren,
eine andere wäre bswp: naja ich als Stiftungsvorstand wäre pragamatisch unterwegs, sprich wenn mir jmd. eine Spende geben würde, würde ich so ziemlich alles unterschreiben!
Hasta luego

eine andere wäre bswp: naja ich als Stiftungsvorstand wäre pragamatisch unterwegs, sprich wenn mir jmd. eine Spende geben würde, würde ich so ziemlich alles unterschreiben!

Hasta luego
-
- Reiseagentur
- Beiträge: 791
- Registriert: 15. August 2009, 18:42
[Tipp] Voluntariovisum ... eine Alternativlösung
MoinMoin,
Du hattest Glück. Leider ohne Quellenangabe ( weiss sie nicht mehr ), unterstützt der kol. Staat keine sozialen Projekte die nicht unmittelbar von der Regierung aus gestartet werden.Und nicht nur,daß sie nicht unterstützt,sondern auch zum Teil als " zu links " eingestuft und blockiert werden. Bewirbst Du Dich dort, wird Dein Visum fast immer abgelehnt.
Saludos, Willi
Du hattest Glück. Leider ohne Quellenangabe ( weiss sie nicht mehr ), unterstützt der kol. Staat keine sozialen Projekte die nicht unmittelbar von der Regierung aus gestartet werden.Und nicht nur,daß sie nicht unterstützt,sondern auch zum Teil als " zu links " eingestuft und blockiert werden. Bewirbst Du Dich dort, wird Dein Visum fast immer abgelehnt.
Saludos, Willi
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
[Tipp] Voluntariovisum ... eine Alternativlösung
Eine Aufenthaltserlaubnis hat doch wenig mit Glück zu tun. Uribe war bekanntlich grosser Gegner der ONG´s, alle Mitarbeiter hatten ein gültiges Visum, warum soll das unter Santos anders sein?
-
ThemenstarterVerified - Kolumbienfan
- Beiträge: 85
- Registriert: 29. Dezember 2011, 12:20
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 43
[Tipp] Voluntariovisum ... eine Alternativlösung
also ich kenne eine Vielzahl von Volunatrios, die alle keinerlei Probleme mit Ihrem Visum hatten