Hallo,
ich lebe seit kurzem in Bogotá und habe tatsächlich schon einen Job gefunden (Bereich Business).
Mein Arbeitgeber weiss leider nicht viel über die Visasituation- daher folgende Fragen:
1) Welche Dokumente des Unternehmens und von mir selbst brauche ich genau wenn ich in Ecuador oder in einem anderen Land zur kolumbianischen Botschaft gehe?
2) Bekomme ich das Visum dort sofort ausgestellt oder dauert das? Wenn ja, wie lange?
3) Ein Freund von mir, ebenfalls Europäer, hat eine Art kolumbianische Identity Card und sagt damit kann er auch arbeiten gehen, nur Jobs wie Arzt oder so nicht ausführen. Das Dokument hat er bei einem Notar mit seiner Geburtsurkunde bekommen. Der Grund wieso er sich dafür qualifiziert hat ist dass er mit seiner kolumbianischen Freundin hier zusammen wohnt. Stimmt das, dass ich dieses Dokument auch zum arbeiten nutzen kann? Mein Freund ist ebenfalls Kolumbianer und wir leben zusammen.
4) Kann ich bereits ohne Visum zu arbeiten anfangen? Mein Arbeitgeber sagt für ihn wär das ok, rauskommen könnte das doch nicht?!
... und noch eine allgemeine Frage zum Job:
5) Mir, 24 Jahre alt und mit Masterabschluss in Business sowie etwas Arbeitserfahrung im relevanten Bereich (in 3 Ländern), wurde der Job im Bereich Marketing für 1,9 Mio./Monat plus Versicherung plus variabler Anteil (wenn die Firma Geld macht, krieg ich einen Anteil ausbezahlt) für einen 9-6 Job Montags bis Freitags angeboten. Für Bogota klingt das sehr wenig wie ich finde, habe aber trotzdfem zugesagt weil ich momentan keine anderen Optionen habe. Was haltet ihr von dem Gehalt? Werde ich abgezockt?
Danke!!
Fragen zum Arbeitsvisum!
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 48
- Registriert: 16. September 2012, 16:17
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10180
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Fragen zum Arbeitsvisum!
@saphiry
Zu 1.)Lese bitte einmal hier: viewtopic.php?f=61&t=10971
Zu 2.) Sollte an einem Tag gehen wenn alle Unterlagen vorhanden und Formulare richtig ausgefüllt sind. Sicherheitshalber aber mehr Zeit einkalkulieren.
Zu 3.) Identity Card heißt Cédula de Extranjera, dies hat er nicht bei einem Notar bekommen sondern bei der Migración, das ist die Behörde die das ausstellt. Vorher hat er wohl ein Visa temporal de companero beantragt. Ohne Visum keine Cédula. Es ist richtig, dass er damit auch arbeiten kann wenn er es so beantragt hat.
Zu 4.) Ein seriöser Arbeitgeber wird das nie akzeptieren. Ist illegal, musst Du selbst entscheiden.
Zu 1.)Lese bitte einmal hier: viewtopic.php?f=61&t=10971
Zu 2.) Sollte an einem Tag gehen wenn alle Unterlagen vorhanden und Formulare richtig ausgefüllt sind. Sicherheitshalber aber mehr Zeit einkalkulieren.
Zu 3.) Identity Card heißt Cédula de Extranjera, dies hat er nicht bei einem Notar bekommen sondern bei der Migración, das ist die Behörde die das ausstellt. Vorher hat er wohl ein Visa temporal de companero beantragt. Ohne Visum keine Cédula. Es ist richtig, dass er damit auch arbeiten kann wenn er es so beantragt hat.
Zu 4.) Ein seriöser Arbeitgeber wird das nie akzeptieren. Ist illegal, musst Du selbst entscheiden.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 48
- Registriert: 16. September 2012, 16:17
Dringend! Was brauch ich noch fürs Arbeitsvisum?
Hi,
ic h habe eine wirklich dringende Frage zur Beantragung des Arbeitsvisums!
Meine Firma gibt mir folgende Dokumente:
- Arbeitsvertrag
- Bestätigung der Handelskammer dass das Unternehmen wirklich extistiert
.. was brauche ich noch?
Ich habe außerdem gehört dass ich eine spanische Übersetzung mit Beglaubigung meines Studienabschluss brauche.. ist das wahr?
Danke!
ic h habe eine wirklich dringende Frage zur Beantragung des Arbeitsvisums!
Meine Firma gibt mir folgende Dokumente:
- Arbeitsvertrag
- Bestätigung der Handelskammer dass das Unternehmen wirklich extistiert
.. was brauche ich noch?
Ich habe außerdem gehört dass ich eine spanische Übersetzung mit Beglaubigung meines Studienabschluss brauche.. ist das wahr?
Danke!
Moderation: Beitrag ins bereits bestehende Thema verschoben. Eisbaer - Moderator
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10180
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Dringend! Was brauch ich noch fürs Arbeitsvisum?
Sehe gerade, das ich Deine Frage schon einmal beantwortet habe! Daher habe ich dieses Thema nach hier verschoben. Bitte nicht ständig neue Themen eröffnen wenn schon eins zum Thema existiert!
Eisbaer - Moderator
Eisbaer - Moderator
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 48
- Registriert: 16. September 2012, 16:17
Fragen zum Arbeitsvisum!
Ich bin nicht sicher ob das wirklich noch aktuell ist. Habe beim Konsulat angerufen und die meinten dass das Dokument welches bescheinigt, dass das Unternehmen nicht zu viele Ausländer beschäftigt, nicht mehr notwendig sei. Ich bin davon aber nicht 100%ig überzeugt.
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10180
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Fragen zum Arbeitsvisum!
Wer kann es besser wissen als die Botschaft die das Visum ausstellt? Besorge alle anderen Unterlagen und beantrage das Visum. Viel Glück.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!