@Papapeter
Selbstverständlich geht es ohne Grundbesitz. Automatisch geht in Kolumbien überhaupt nichts

Das einfachste wäre ein Visum über die bestehende Partnerschaft oder Anerkennung des Kindes zu beantragen. Geht alles recht einfach. Ist mit "Papierkrieg" verbunden. Hast Du alle Papiere zusammen, gehst Du zu einem Notar in
Cali und dann mit dem Dokument aus dem Notarbüro reist Ihr nach
Bogotá um das Visum zu beantragen. Einmal erhalten gehst Du zum Büro von
Migración in
Cali (oder der Stadt in der Du lebst) und beantragst dort Deine
Cédula de Extranjería.Zu den Arten der einzelnen Visa kannst Du hier:
http://www.kolumbienforum.net/viewforum.php?f=61 einiges an Information bekommen. Nicht vergessen: Als Tourist darfst Du maximal 180 Kalendertage im Jahr in Kolumbien sein, auch dies nur, wenn Dein Aufenthalt von
Migración ordnungsgemäß verlängert wurde.
Viel Glück
Eisbaer