Mit welchen Visas kann man in Kolumbien auch arbeiten?

Alle Fragen rund ums Visa sowie den "Ausländerausweis", die begehrte Cédula de Extranjería.
Benutzeravatar

Themenstarter
KolumbienLindaTours
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 331
Registriert: 12. Oktober 2012, 14:57
Wohnort: Cali

Mit welchen Visas kann man in Kolumbien auch arbeiten?

Beitrag von KolumbienLindaTours »

Hola an alle Kolumbienfreunde,
Im Forum hab ich schon gelesen, dass man zum Beispiel mit dem Visum für Ehepartner oder langfristige Partner auch arbeiten gehen kann. Mit dem Arbeitsvisum natürlich auch. Ich habe zur Zeit ein "Besonderes Temporäres Visum - Teilhaber oder Eigentümer einer Handelseinrichtung". Kann man mit diesem Visum auch nebenbei in anderen kolumbianischen Unternehmen legal arbeiten? Mit welchen anderen Visas kann man noch zusätzlich arbeiten?

Vielen Dank

Ronny
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10180
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Mit welchen Visas kann man in Kolumbien auch arbeiten?

Beitrag von Eisbaer »

Was jetzt Dein spezielles Visum betrifft, da muss ich passen. In jedem Fall war es teuer und kompliziert zu bekommen.

Arbeiten kannst Du eigentlich mit jedem Visum aus dem eine Cédula hervorgeht - auch wenn das nicht ganz legal ist, denn bei Kontrollen wird die Cédula gefragt - nicht das Visum!

Ein Ehegattenvisum oder das der Partnerschaft, wenn nicht gleich bei Ausstellung beantragt, kann man umschreiben lassen.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
KolumbienLindaTours
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 331
Registriert: 12. Oktober 2012, 14:57
Wohnort: Cali

Mit welchen Visas kann man in Kolumbien auch arbeiten?

Beitrag von KolumbienLindaTours »

Ok danke für den Tip - Genau, aus meinem Visum soll ich ja jetzt im Januar meine endgültige Cedula bekommen auf der sicherlich genauso wie auf der Contraseña nicht der Grund für mein Visum steht.
Für das echte Arbeitsvisum sind doch laut Botschaft die Anforderung recht unsinnig, kein Arbeitgeber wird das machen was da gefordert ist - oder verändern sich die Anforderungen wenn ich verheiratet bin und ein echtes Arbeitsvisum möchte. Aber wie schonmal irgendwo im Forum beschrieben, erlaubt mir das Patnerschaftsvisum auch einer Arbeit nachzugehen.

Vielen Dank jedenfalls

Grüsse aus Cali

Social Media