Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Was mich jetzt noch interesserien würde, obwohl die Gültigkeit doch angeblich wieder lebenslang sein sollte, wieso steht dann oben im neu ausgestelltem Visum "válido hasta el 23 NOV 2025"?Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 370
- Registriert: 12. Aug 2016, 19:57
- Wohnort: Kolumbien
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
Moderation: Teilbeitrag nach hier verschoben. Oswaldo
-
- Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 5414
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
@OliCO
Die Antwort ist ganz einfach! In Kolumbien halten sich nicht alle Behörden an die Vorschriften bzw. legen sie aus wie sie wollen.
Siehe u.a. meinen ⇨ Beitrag hier im Thema.
In der Resolution 6045 aus 2017 steht ganz klar und deutlich, das das Resident-Visum wieder unbegrenzt gültig ist. Jedoch muss alle fünf Jahre das Visumetikett neu in einen gültigen Reisepass eingeklebt werden. Daher das Datum in deinem Visum
welches die Aussage der Resolution aufs neue bestätigt.
Solange es keine offizielle Stellungnahme vom kolumbianischen Aussenministerium gibt stehen eigentlich nur die auf der richtigen Seite, die sich an die genannte Resolution halten, egal wie Micración Colombia das sieht. Passieren wird bestimmt nichts, ich will es nur noch einmal gesagt haben.
Lese bitte auch den Beitrag von @desertfox vom 10. November 2020, 11:44 (Seite 4 hier im Thema) in dem er die Aussage der Botschaft in Deutschland zur Gültigkeit des Visums aufführt. Deckt sich mit dem, was ich schon vor einem Jahr gesagt habe.
Noch was, bin bei meinen Ausführungen nicht 100% sicher, ist halt was so im Laufe der Zeit hängengeblieben ist. Aber als grobe Richtung reichts schon
Die Antwort ist ganz einfach! In Kolumbien halten sich nicht alle Behörden an die Vorschriften bzw. legen sie aus wie sie wollen.
Siehe u.a. meinen ⇨ Beitrag hier im Thema.
In der Resolution 6045 aus 2017 steht ganz klar und deutlich, das das Resident-Visum wieder unbegrenzt gültig ist. Jedoch muss alle fünf Jahre das Visumetikett neu in einen gültigen Reisepass eingeklebt werden. Daher das Datum in deinem Visum

Solange es keine offizielle Stellungnahme vom kolumbianischen Aussenministerium gibt stehen eigentlich nur die auf der richtigen Seite, die sich an die genannte Resolution halten, egal wie Micración Colombia das sieht. Passieren wird bestimmt nichts, ich will es nur noch einmal gesagt haben.
Lese bitte auch den Beitrag von @desertfox vom 10. November 2020, 11:44 (Seite 4 hier im Thema) in dem er die Aussage der Botschaft in Deutschland zur Gültigkeit des Visums aufführt. Deckt sich mit dem, was ich schon vor einem Jahr gesagt habe.
Noch was, bin bei meinen Ausführungen nicht 100% sicher, ist halt was so im Laufe der Zeit hängengeblieben ist. Aber als grobe Richtung reichts schon

-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 704
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 63
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
Das ist alles wirklich sehr verwirrend hier in Kolumbien. Wir hoffen nun nur dass die Erneuerung der Cedula de Extranjeria nicht vom formal abgelaufen Visa meiner Frau das im alten abgelaufen Pass ist, behindert wird.
Oder sollte man sicherheitshalber vorher noch den Traspaso machen?
Ist halt alles zeitaufwendig..., nicht dass uns der Aufwand zu viel wäre, die Terminsituation bei den Ämtern hier macht einiges halt fast unmöglich.
Oder sollte man sicherheitshalber vorher noch den Traspaso machen?
Ist halt alles zeitaufwendig..., nicht dass uns der Aufwand zu viel wäre, die Terminsituation bei den Ämtern hier macht einiges halt fast unmöglich.
-
- Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 5414
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
@desertfox
Mach dir keine Gedanken. In der letzten Zeit haben schon einige Leute aus dem Forum es genauso gemacht! Geh den angefangenen Weg zu Ende. Du hast den Antrag zur Cédula gestellt, dem wurde stattgegeben, einen Termin hast du auch bekommen. Augen zu und durch.
Wer weiss wie alles in fünf Jahren aussieht.
Mach dir keine Gedanken. In der letzten Zeit haben schon einige Leute aus dem Forum es genauso gemacht! Geh den angefangenen Weg zu Ende. Du hast den Antrag zur Cédula gestellt, dem wurde stattgegeben, einen Termin hast du auch bekommen. Augen zu und durch.

Wer weiss wie alles in fünf Jahren aussieht.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 668
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 62
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
Nein, Du brauchst den Traspaso nicht.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
- Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1792
- Registriert: 14. Jul 2009, 07:41
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
Also ich habe jetzt die gesamte Prozedur durch (neue Cedula, neuer Pass)
Habe Anfang Oktober über das Internet einen Termin bei der Migracion in Medellin gestellt und auch für Ende November bekommen.
Meine Cedula und mein VISA Residencia war zu diesem Zeitpunkt abgelaufen.
Der Termin bei der Migracion ohne große Probleme. Niemand hat sich daran gestoßen, dass das VISA und meine CEDULA abgelaufen war.
Neuer Termin zum Abholen der neuen Cedula am 09.12.2020 ohne Probleme.
Gleichzeitig also im Okt/Nov. habe ich auch einen neuen dt. Pass beim Konsulat in Medellin beantragt.
Auch keine großen Probleme. Nur die Übergabe des neuen Passes erfolgt nach dem Erhalt der neuen Cedula.
Stand heute: Ich habe eine neue gültige Cedula für 5 Jahre mit "Residente".
Ich habe einen neuen dt. Pass für 10 Jahre.
Ich denke (!) ich habe damit nach Gesetzt ein unbeschränktes Aufenthaltsrecht in Kolumbien.
Was ich nicht habe ist das eingeklebete VISA im Pass.
So jetzt meine Frage: Brauche ich es oder nicht? Kann ich es in Bogota bekommen?
Die Idee von einigen Usern, ständig mit 2 Pässen zu reisen (wenn es dann mal geht) finde ich nicht so prickelend.
Die Sache ist, das bei irgendeiner Kontrolle, Polizei, Bank oder sonst irgendwo in meinem neuen dt. Pass nicht einmal eine Einreisestempel ist und ich mir nicht sicher bin, ob wirklich alle die Rechtslage kennen.
Wer weiß es konkret? Im übrigen, das dt. Konsulat konnte mir auch keine Auskunft darüber geben, was ich machen sollte.
Danke.
Habe Anfang Oktober über das Internet einen Termin bei der Migracion in Medellin gestellt und auch für Ende November bekommen.
Meine Cedula und mein VISA Residencia war zu diesem Zeitpunkt abgelaufen.
Der Termin bei der Migracion ohne große Probleme. Niemand hat sich daran gestoßen, dass das VISA und meine CEDULA abgelaufen war.
Neuer Termin zum Abholen der neuen Cedula am 09.12.2020 ohne Probleme.
Gleichzeitig also im Okt/Nov. habe ich auch einen neuen dt. Pass beim Konsulat in Medellin beantragt.
Auch keine großen Probleme. Nur die Übergabe des neuen Passes erfolgt nach dem Erhalt der neuen Cedula.
Stand heute: Ich habe eine neue gültige Cedula für 5 Jahre mit "Residente".
Ich habe einen neuen dt. Pass für 10 Jahre.
Ich denke (!) ich habe damit nach Gesetzt ein unbeschränktes Aufenthaltsrecht in Kolumbien.
Was ich nicht habe ist das eingeklebete VISA im Pass.
So jetzt meine Frage: Brauche ich es oder nicht? Kann ich es in Bogota bekommen?
Die Idee von einigen Usern, ständig mit 2 Pässen zu reisen (wenn es dann mal geht) finde ich nicht so prickelend.
Die Sache ist, das bei irgendeiner Kontrolle, Polizei, Bank oder sonst irgendwo in meinem neuen dt. Pass nicht einmal eine Einreisestempel ist und ich mir nicht sicher bin, ob wirklich alle die Rechtslage kennen.
Wer weiß es konkret? Im übrigen, das dt. Konsulat konnte mir auch keine Auskunft darüber geben, was ich machen sollte.
Danke.
Gruß
P.
P.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 668
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 62
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
Brauchst Du nicht aber Du musst bei Ein- und Ausreise den alten Pass mit dem Visum mitführen. Du kannst auch einen Traspaso machen, Online beantragen wie ein neues Visum. Kostet gleich viel und Du hast allenfals Fragen zum Einkommen und Deinen Eps Beiträgen zu beantworten.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
- Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1792
- Registriert: 14. Jul 2009, 07:41
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
Aber um das Visum einzukleben muss ich nach Bogota fliegen oder?
Hast du einen LINK, wo ich das VISUM online beantragen kann?
Hast du einen LINK, wo ich das VISUM online beantragen kann?
Gruß
P.
P.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 370
- Registriert: 12. Aug 2016, 19:57
- Wohnort: Kolumbien
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
Nein, Du kannst jemanden bevollmächtigen. Im Moment arbeitet die entsprechende Stelle der Cancillería sowieso nicht, also kannst Du Dir noch etwas Zeit damit lassen.
-
- Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 5414
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
@hoffnung_2013
wie @Fusagasugeno schreibt kannst du den Übertrag des Visums vom alten in den neuen Pass machen. Folge bitte diesem Link:
Requisitos para solicitar traspaso de visa . Über diesen Link findest du den Link zum Online-Antrag. Nachdem dem stattgegeben ist, wird das Visum in Bogota in deinem Pass geklebt.
Bei irgendeiner Kontrolle im Land durch die Polizei oder bei der Bank wirst du niemals nach deinem Pass gefragt.
Das gültige Ausweisdokument in Kolumbien ist nicht der Pass, sondern die Cédula de Extranjeria.
wie @Fusagasugeno schreibt kannst du den Übertrag des Visums vom alten in den neuen Pass machen. Folge bitte diesem Link:
Requisitos para solicitar traspaso de visa . Über diesen Link findest du den Link zum Online-Antrag. Nachdem dem stattgegeben ist, wird das Visum in Bogota in deinem Pass geklebt.
Bei irgendeiner Kontrolle im Land durch die Polizei oder bei der Bank wirst du niemals nach deinem Pass gefragt.
Das gültige Ausweisdokument in Kolumbien ist nicht der Pass, sondern die Cédula de Extranjeria.

-
- Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1792
- Registriert: 14. Jul 2009, 07:41
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
@Ernesto, danke für den Link. Das mit der Kontroll war ganz allgemein gemeint. Du hast natürlich Recht, die Polizei (in 6 Jahren nur 2x) kontrolliert nur die Papiere fürs Auto und Cedula. Die Bank wollte aber einen Pass. Okay.
@OliCO, okay könnte eine prof. Stelle hier in Medellin beauftragen. Ist auch eine Idee. Aber wie kommst du darauf das die Cancillería im Moment nicht arbeitet? Zeit habe ich, weil ich im Moment nicht verreisen will, vielleicht nächstes Jahr, wenn dann noch Fluglinien gibt.
@Fusagasugeño, danke für den Tip.
@OliCO, okay könnte eine prof. Stelle hier in Medellin beauftragen. Ist auch eine Idee. Aber wie kommst du darauf das die Cancillería im Moment nicht arbeitet? Zeit habe ich, weil ich im Moment nicht verreisen will, vielleicht nächstes Jahr, wenn dann noch Fluglinien gibt.
@Fusagasugeño, danke für den Tip.
Gruß
P.
P.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 370
- Registriert: 12. Aug 2016, 19:57
- Wohnort: Kolumbien
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
@hoffnung_2013 ich "komme" nicht darauf, ich "weiß" es, weil ich aus eben diesem Grund mein Residentenvisum noch nicht im Paß habe.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 704
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 63
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
Morgen hat meine Frau den CE Termin..., wenn ich das alles nun richtig verstanden habe braucht sie nur den Ausdruck mit der Nummer der Solucitud den sie am Amt vorzeigen muss.
Sonst formal gesehen nichts, oder?
OK, Pass und alte CE nimmt sie mit, sicherheitshalber auch einige Kopien des Passes, Visa und der CE. Geld sowieso
Habe ich was vergessen was zu beachten ist?
Sonst formal gesehen nichts, oder?
OK, Pass und alte CE nimmt sie mit, sicherheitshalber auch einige Kopien des Passes, Visa und der CE. Geld sowieso

Habe ich was vergessen was zu beachten ist?
Zuletzt geändert von desertfox am 21. Dez 2020, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 668
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 62
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
nee klappt so
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 704
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 63
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
Heute waren wir bei Migracion in Bogota, der Termin war um 17 Uhr, wir waren aber recht frühzeitig gegen 15:45 dort da der Verkehr doch besser als erwartet war. Meine Frau konnte ach schnell rein, ich warte auf der Straße. Der ganze Prozess dauerte dann aber doch über eine Stunde. Nun muss ich noch einen Online Termin für die Abholung machen..., mal sehen wie das nun wieder geht...
Die Cedula soll in ca. 5 Tagen fertig sein..., mal lieber einge Tage Sicherheit einkalkulieren
Der Typ der Tramite, ist das nun "Duplicato" oder "Renovacion"??? Die anderen Auswahlpunkte "Por Primara Vez" und Recedulacion (Temoral) drften es nicht sein
Die Cedula soll in ca. 5 Tagen fertig sein..., mal lieber einge Tage Sicherheit einkalkulieren
Der Typ der Tramite, ist das nun "Duplicato" oder "Renovacion"??? Die anderen Auswahlpunkte "Por Primara Vez" und Recedulacion (Temoral) drften es nicht sein
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 370
- Registriert: 12. Aug 2016, 19:57
- Wohnort: Kolumbien
Frage zum Visum der Residencia / "Verlängerung" / Cédula
Meine ist nach fast 2 Wochen noch immer nicht fertig. Das war aber schon bei der ersten Cédula so, von wegen 5 bis 8 Tage ... Hier kannst Du übrigens nachschauen, ob sie schon vorliegt, aber leider wird die Datei nicht mehr wie früher täglich aktualisiert, sondern nur noch etwa wöchentlich:
=> migracioncolombia.gov.co/cedula-de-extranjeria/cedula-de-extranjeria-por-reclamar
=> migracioncolombia.gov.co/cedula-de-extranjeria/cedula-de-extranjeria-por-reclamar