Visumfreie Reisen in den Schengenraum für Kolumbianer

Das Forum zu allen Fragen zur Visumfreien Einreise von Kolumbianern nach Europa.

xtomatex
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 28. Nov 2022, 19:04

Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU

Beitrag von xtomatex »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@ Ernesto danke dir,

dann bin ich schon mal schlauer :)

Dolfi
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 868
Registriert: 10. Nov 2009, 14:50

Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU

Beitrag von Dolfi »

Ich werde am 5. Februar mit meiner Frau nach Medellín fliegen zu den Schwiegereltern. Rückreise am 22. Februar. Die Schwiegermutter wird mit uns reisen und bis Mai bei uns in Deutschland bleiben. Wie ist das Verfahren in einem solchen Fall? Ich (als einladende und verantwortliche Person in Deutschland) bin dabei wenn sie einreist. Ist trotzdem der ganze Sermon notwendig, schriftliche Einladung, Nachweis der Rente, fester Wohnsitz in Kolumbien usw.? Hat jemand entsprechende Erfahrungen?

Vielen Dank
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6607
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU

Beitrag von Ernesto »

@Dolfi

Ich würde auf jeden Fall eine Krankenversicherung für die Schwiegermutter abschliessen und ihr ein von dir ausgestelltes formloses Einladungsschreiben mit Verpflichtungserklärung aushändigen.

Dolfi
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 868
Registriert: 10. Nov 2009, 14:50

Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU

Beitrag von Dolfi »

Ja ich denke das ist es. Danke für den Hinweis.

navarre2020
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 4. Jul 2021, 10:17

Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU

Beitrag von navarre2020 »

Ich hätte da noch 2 Fragen an die Fachleute:

1) Kann man eine geplante Reise einfach auf die Maximaldauer von 90 Tagen erweitern?

Also: Es gibt ein Einladungsschreiben für 3 Wochen und ein Rückflugticket. In weiser Voraussicht habe ich mich nciht lumpen lassen und tatsächlich ein FLEX Ticket gebucht, man hätte also umbuchen können. Ich dneke kürzer geht immer, aber auch länger?

Kann der Besuch einbach länger bleiben, oder wird bei der Einreise irgendwo gespeichert, wann die Ausreise stattzufinden hat und wenn man es verlängert bekommt man dann Besuch von der Polizei?

2) Kann man eine "Reise in der Reise" machen. Also: Die Einladung ist ja nach Deutschland, wenn die Einreise geklappt hat, darf ich dann zusammen mit meinem Besuch auch andere EU-Länder in dem Zeitraum besuchen? zB ne Woche Last-Minute-Urlaub auf die Kanaren buchen?
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Online
Beiträge: 683
Registriert: 7. Mär 2010, 18:30

Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU

Beitrag von bastians »

Ja. Du kannst bis zum erlaubten Maximalaufenthalt alles machen. Reisen innerhalb von Schengen ist überhaupt kein Problem (wird ja normalerweise auch gar nicht kontrolliert). Aber selbst zwischendurch z.B. in die Türkei sollte kein Problem sein (insbesondere wenn ihr zusammen reist).

Nico
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 618
Registriert: 21. Jul 2014, 20:43

Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU

Beitrag von Nico »

Zum Thema passend habe ich folgenden Bericht gefunden.

«No me dejaron entrar a Europa» Un sueño convertido en pesadilla https://miviajar.com/no-me-dejaron-entrar-a-europa/

Besonders aufgefallen ist mir darin:
„Niemand hat mir gesagt, dass ich Originaldokumente brauche“...

Ob ein Originaldokument vorliegt oder nicht, kann einen Unterschied machen. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich, am Reisetag die Originaldokumente dabei zu haben. In einigen europäischen Ländern gilt die Kopie des Einladungsschreibens als gültig, es ist jedoch besser, das Original zu haben, da man nie weiß, wie streng der Beamte sein wird.

navarre2020
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 4. Jul 2021, 10:17

Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU

Beitrag von navarre2020 »

Dazu fällt mir eine Frage ein: die 90-Tage Regelung für visafreie Einreise scheint ja ab und an zu solchen Problemen führen. Die Frage: Kann man alternativ ein reguläres touristisches Visum für 90 Tage beantragen, so dass die ganze Überprüfung und Bürokratie im Vorfeld abgehakt und kontrolliert wird?

Ich suche ja nur nach einer möglichst stressfreien Methode.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1115
Registriert: 27. Dez 2015, 12:46

Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU

Beitrag von Genuasd »

selbst wenn es das gibt, ist das nicht stressfreier, da man ja persönlich vorstellig werden muss und dann wird auch erstmal gefragt, wieso man denn ein Visum möchte und nicht einfach als Tourist visafrei einreist?
Dazu dann Termin in der Botschaft mit sämtlichen Unterlagen und wenn etwas fehlt, Pech.
Mal abgesehen von den Bearbeitungs- und Antwortzeiten.
Aber wenn, dann kann man auch direkt ein Visum für 180 Tage beantragen und einen Deutschkurs in der Zeit machen.

ChLehmann
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 7. Jan 2016, 22:13

Visumsfreie Einreise von Kolumbianern über anderen Schengenstaat (z.B. Spanien oder Frankreich) nach Deutschland

Beitrag von ChLehmann »

Hat denn schon mal jemand via Madrid und Einladungsschreiben eingeladen? Wie waren die Erfahrungen?
Ich habe nun beim Rückflug gehört dass das Formlose schreiben was in Deutschland funktioniert in Spanien eigentlich ungültig ist. Es sollte ein beglaubigter Stempel der Polizei drauf sein sagt der spanische Grenzbeamte...
Ich habe in DUS beim BGS angerufen und die geben keine Stempel.
Ich werde mal bei der Stadt nachfragen.

Gruß
Benutzeravatar

Montana
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 225
Registriert: 28. Mai 2015, 08:10

Visumsfreie Einreise von Kolumbianern über anderen Schengenstaat (z.B. Spanien oder Frankreich) nach Deutschland

Beitrag von Montana »

Wenn eine Person von einem Spanier eingeladen wird, muss das Einladungsschreiben anders ausgestellt werden als von einem Deutschen, der nicht Spanien lebt!

Spanier oder Ausländer, die sich rechtmäßig in Spanien aufhalten und einen Kolumbianer nach Spanien einladen wollen, müssen ein Einladungsschreiben bei der Polizeistation des Wohnsitzes des Antragstellers beantragen. Um es zu erhalten, muss es zusammen mit den erforderlichen Daten aller Beteiligtem und den erforderlichen Dokumenten bei der Polizeidienststelle vorgelegt werden. Diese beglaubigt dann die Einladung.

@ChLehmann

Die Einreisebehörden in Spanien haben zuerst wohl missverstanden, da du Deutscher bist und weder in Spanien lebst noch Spanien als Endziel der Reise angegeben war, sind die Regelungen anders.

Wenn du dich an das hältst, was in diesem Beitrag steht, bist du immer auf der richtigen Seite.

ChLehmann
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 7. Jan 2016, 22:13

Visumsfreie Einreise von Kolumbianern über anderen Schengenstaat (z.B. Spanien oder Frankreich) nach Deutschland

Beitrag von ChLehmann »

Ich frage mich wie der Spanische Polizist den Stempel der deutschen Polizei oder Stadt als richtig erkennen will wenn ich den Stempel irgendwie beim Stempelshop selbst anfertigen lasse.
Alles sehr mehrwürdig was da in Spanien läuft.
Benutzeravatar

Montana
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 225
Registriert: 28. Mai 2015, 08:10

Visumsfreie Einreise von Kolumbianern über anderen Schengenstaat (z.B. Spanien oder Frankreich) nach Deutschland

Beitrag von Montana »

@ChLehmann

Ich finde so wie in Spanien ist es besser geregelt als in anderen Ländern. Hast du überhaupt verstanden, wie es dort geregelt ist?
Einen Stempel der Deutschen Polizei (Behörde) interessiert dort niemand! Lese bitte meinen Beitrag langsam und vollständig.
Sollte ich mich unverständlich ausgedrückt haben, lasse es mich einfach wissen.

ChLehmann
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 7. Jan 2016, 22:13

Visumsfreie Einreise von Kolumbianern über anderen Schengenstaat (z.B. Spanien oder Frankreich) nach Deutschland

Beitrag von ChLehmann »

Hat jemand andere oder ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann z.B. von Paris /Amsterdam berichten?

@Montana: Welchen Vorschlag hast du denn für die Zukunft um dieses Problem bei Einreise via Madrid nicht mehr zu haben?

Gruß C

Dolfi
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 868
Registriert: 10. Nov 2009, 14:50

Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU

Beitrag von Dolfi »

Kennt sich jemand aus? Meine Schwiegermutter aus Kolumbien war 90 Tage bei uns, am 15. Juli ist sie wieder zurück geflogen. Wann kann sie wieder nach Deutschland einreisen? Schengen-Visum besagt Einreise für 90 tage innerhalb von 180 Tagen. Verstehe ich es recht, dass sie frühestens nach Ablauf der 180 Tage nach der ersten Einreise, also am 14. Oktober, wieder einreisen darf?

Nico
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 618
Registriert: 21. Jul 2014, 20:43

Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU

Beitrag von Nico »

@Dolfi

Sie darf sich ohne Visum 90 Tage je Zeitraum von 180 Tagen in Deutschland aufhalten.
In einem anderen Thema erwähnte @navarre2020 folgende Links zum Berechnen der Zeiten.

1.) https://www.visa-calculator.com/de
2.) https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/fragenkatalog-node/39-berechnung-aufenthaltsdauer/606614

Social Media