Bei mir ist als Nicht-Techniker dann doch noch eine Frage aufgekommen.
Kann ich die kolumbianische Kronleuchterlampe denn Auch so einfach in Deutschland aufhängen oder kann ich das nicht da anderer Strom/Kabel wie ansonsten halt Auch bei Elektogeräten Kühlschrank, Fernseher etc?
Funktioniert ein kolumbianischer Kronleuchter in Deutschland?
-
ThemenstarterVerified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 701
- Registriert: 21. Jun 2014, 00:12
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 853
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 65
Funktioniert ein kolumbianischer Kronleuchter in Deutschland?
Ja die Leuchtmittel wirst du tauschen müssen. Die kabel sind sicher kein Problem da durch die höheren Volt die Hitzebelastung tiefer ist.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 647
- Registriert: 2. Mai 2010, 15:29
- Wohnort: Medellin
- Alter: 53
Funktioniert ein kolumbianischer Kronleuchter in Deutschland?
Glaube nicht das die Kabel und die Verkabelung der VDE Vorschriften entspricht, geschweige die Fassungen.
https://www.youtube.com/watch?v=GJm7H9IP5SU
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 590
- Registriert: 7. Mär 2010, 18:30
Funktioniert ein kolumbianischer Kronleuchter in Deutschland?
Ich denke, die Voltzahl ist dem Leuchter selbst egal. Die (Hitze-)Belastung hängt vom Verbraucg ab. Wenn Du also in Kolumbien 20Watt bei 110V drin hattest, gehen 20Watt bei 220V auch.