Medellín in Etappen: Orte, Alltag, Zwischenräume

Infos zu Kolumbien, Links zu Schulen, Anwälten, Übersetzern und Diplomatischen Vertretungen
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

El Castillo de Medellín: Ein architektonisches Meisterwerk und kulturelles Erbe Kolumbiens

Beitrag von Eisbaer »

Die folgenden Texte entstanden über Jahre hinweg, meist aus konkreten Fragen im Forum oder beiläufigen Beobachtungen. Sie führen durch verschiedene Stadtteile, Einkaufszentren, Museen und Freizeitparks – nicht als Reiseführer, sondern als Versuch, Medellín in seinen alltäglichen Spannungen und stillen Schönheiten zu erfassen. Die Zusammenstellung soll helfen, das Einzelne sichtbar zu machen, ohne es zu überhöhen. Wer hier lebt oder länger verweilt, findet vielleicht eigene Resonanzen – oder neue Fragen.



Liebhaber von Kultur, Kunst und Tradition finden in den Gärten und Sälen von El Castillo ein Sinnbild für eine Epoche, die dem Kult der Künste gewidmet war. Aber wussten Ihr, dass dies dank der Berufung und Großzügigkeit seiner deutschen Frau möglich war?

Bild

El Castillo, ein prächtiges Herrenhaus im Herzen von Medellín, ist ein bedeutendes kulturelles und historisches Wahrzeichen. Das in den 1930er Jahren von José Tobón Uribe erbaute Anwesen spiegelt die europäische Architektur und den Glamour der damaligen Zeit wider. Heute ist El Castillo ein Museum, das die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Medellíns bewahrt und den Besuchern einen Einblick in das Leben und die Zeiten von Don Diego Echavarría und seiner Familie gibt. Dieser Bericht bietet einen ausführlichen Überblick über die Entstehung, die architektonischen Merkmale, die historische Bedeutung und die aktuelle Nutzung von El Castillo.

Der Bau von El Castillo begann 1930 durch den Architekten Nel Rodríguez im Auftrag von José Tobón Uribe, der die Pläne von seinen Reisen nach Europa mitgebracht hatte. Das Ergebnis war ein beeindruckendes Bauwerk im neugotischen Stil, das sich durch seine spitzen Türme, die kunstvollen Verzierungen und die großzügigen Innenräume auszeichnete, inspiriert von den Schlössern der Loire in Frankreich.

Don Diego, ein wohlhabender Geschäftsmann und Philanthrop, kaufte das Herrenhaus im Jahr 1942 nach dem Tod von José Tobón Uribe. Er wollte ein Zuhause schaffen, das nicht nur seiner Familie Komfort und Luxus bot, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk darstellte.

El Castillo ist ein Paradebeispiel für die europäische Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, mit deutlichen Einflüssen der französischen Renaissance. Zu den herausragenden Merkmalen gehören:

Die Türme und Zinnen verleihen dem Gebäude das Aussehen einer mittelalterlichen Festung und unterstreichen seine majestätische Präsenz. Das Anwesen ist von weitläufigen Gärten umgeben, die sorgfältig gestaltet wurden und zahlreiche Skulpturen, Springbrunnen und seltene Pflanzen beherbergen. Das Innere von El Castillo besticht durch seine luxuriöse Ausstattung, darunter antike Möbel, wertvolle Kunstwerke und prächtige Dekorationen. Besonders hervorzuheben sind der Speisesaal mit seinen eleganten Möbeln und der Ballsaal mit seiner beeindruckenden Akustik und den Kronleuchtern.

El Castillo spielte im Laufe der Jahre eine bedeutende Rolle in der Geschichte Medellíns. Don Diego Echavarría und seine Frau Benedikta "Dita" Zur Nieden waren nicht nur für ihren Reichtum bekannt, sondern auch für ihr soziales Engagement. Sie gründeten zahlreiche Schulen und unterstützten wohltätige Projekte in der Region. El Castillo wurde zu einem Zentrum des gesellschaftlichen Lebens, wo zahlreiche Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten stattfanden.

Der tragische Tod ihrer Tochter Isolda im Jahr 1943 prägte die Familie tief. Nach dem Tod von Don Diego im Jahr 1971 wurde El Castillo seiner Bestimmung als Museum übergeben, um das Erbe der Familie Echavarría zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Heute dient El Castillo als Museum und kulturelles Zentrum. Es beherbergt eine Vielzahl von Kunstwerken, Möbeln und historischen Dokumenten, die das Leben und Wirken der Familie Echavarría sowie die Geschichte Medellíns dokumentieren. Das Museum bietet Führungen an, die den Besuchern einen Einblick in die Architektur, die Geschichte und die kulturelle Bedeutung des Herrenhauses geben.

Darüber hinaus ist El Castillo ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Kunstausstellungen und gesellschaftliche Anlässe. Die weitläufigen Gärten und die prächtige Innenausstattung bieten eine ideale Kulisse für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten.

Fazit: El Castillo de Medellín ist mehr als nur ein architektonisches Meisterwerk; es ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und Kultur Medellíns. Die Vision und das Erbe von Don Diego Echavarría Misas leben in diesem beeindruckenden Herrenhaus weiter, das sowohl Einheimische als auch Touristen fasziniert und inspiriert. Durch seine Umwandlung in ein Museum hat El Castillo eine neue Bedeutung als kulturelles und historisches Wahrzeichen erlangt und bleibt ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Medellín.


Das Gebäude ist berühmt für seine Architektur im Stil eines Schlosses der Loire in Frankreich und für seine reiche Sammlung von Kunstwerken und dekorativen Gegenständen. Es diente als Wohnsitz von Don Diego und seiner Familie und beherbergt eine Vielzahl von künstlerischen Schätzen, darunter Gemälde, Möbel, Skulpturen, antike Keramik und vieles mehr. "El Castillo" ist seitdem zu einem kulturellen Erbe geworden und symbolisiert das Engagement von Don Diego für Kunst und Kultur.

Museo El Castillo: La verdadera historia


Museo EL CASTILLO [Mientras todo pasa]


Quelle Video: Telemedellin
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Die Entführung und Ermordung eines der reichsten Männer von Medellin

Beitrag von Eisbaer »

Dieser Bericht erschien heute in der Tageszeitung El Tiempo. Así secuestraron y mataron a uno de los hombres más ricos de Medellín

Don Diego hatte gerade in Begleitung von José Santa María Flórez und seiner Tochter Adriana Santamaría ein Konzert in der Bibliothek der Gemeinde Itagüí, südlich von Medellín, besucht. Am 8. August 1971 um 18.20 Uhr wurde Diego Echavarría Misas entführt, als er in Begleitung einiger Freunde sein Haus, das heutige Museum El Castillo, betrat.

Drei bewaffnete Männer, angeführt von "Mono Trejos", hatten ihn in einem rot-weißen Jeep Comando mit dem Nummernschild L4531 entführt.

Die Nachricht schockierte die Stadt, vor allem die Oberschicht, denn wenn das Don Diego passierte, einem Mann, der seine Zeit mit Wohltätigkeit verbrachte, konnte es jedem von ihnen passieren.

Die Entführer brachten Don Diego zu einer Finca in Santa Elena, etwa 35 Minuten vom Zentrum Medellíns entfernt.

Es wird vermutet, dass die Männer von Mono Trejos und der Anführer der Bande selbst während der 42 Tage, die die Entführung dauerte, wiederholt darauf bestanden, dass ihr Opfer einen Brief an seine Familie schickte, in dem sie das Geld für seine Freilassung forderten. In diesen Tagen diskutierte die Familie, ob sie das Lösegeld zahlen sollte. Die Behörden ihrerseits durchsuchten die ganze Stadt und setzten eine Belohnung auf den Aufenthaltsort von Echavarría aus.

Am 18. September war alles vorbei. An jenem Samstag fand man seine Leiche. Dieses Verbrechen ging in die Geschichte Medellíns und der Familie Echavarría ein. Von Mono Trejos ist bekannt, dass er verhaftet und in das alte Gefängnis La Ladera gebracht wurde, wo er 30 Jahre für die Entführung und den Mord büßen sollte. Nach etwas mehr als einem Jahr Haft gelang ihm im Dezember 1972 die Flucht.

Bild Bild
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Die Catedral Metropolitana de Medellín - Ein Meisterwerk der Moderne

Beitrag von Eisbaer »

Die Catedral Metropolitana de Medellín, auch bekannt als die Kathedrale von Medellín, ist zweifellos eines der eindrucksvollsten Wahrzeichen der Stadt Medellín. Diese imposante Kathedrale ist ein architektonisches Meisterwerk, das sowohl durch seine modernistische Gestaltung als auch durch seine spirituelle Bedeutung beeindruckt. In diesem Bericht werfen wir einen näheren Blick auf die Geschichte, die Architektur und die Bedeutung dieses beeindruckenden Gebäudes.

Die Geschichte der Catedral Metropolitana de Medellín reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Stadt gegründet wurde. Die ursprüngliche Kirche wurde jedoch im Laufe der Jahrhunderte mehrmals durch Naturkatastrophen und Brände zerstört. Die heutige Kathedrale wurde in den 1870er Jahren erbaut, und ihre endgültige Gestaltung und Konstruktion dauerten bis in die 1930er Jahre.

Was die Catedral Metropolitana de Medellín von anderen Kathedralen unterscheidet, ist ihre moderne Architektur. Die Kathedrale wurde von dem kolumbianischen Architekten Félix Orozco inspiriert, der für sein innovatives Design bekannt war. Orozco verwendete Beton und Ziegel, um ein einzigartiges geometrisches Muster auf der Außenseite des Gebäudes zu schaffen, das an ein Gitter erinnert. Die Verwendung von Beton ermöglichte es, die Kathedrale mit einer beeindruckenden Höhe zu errichten, die sie zu einem der höchsten sakralen Gebäude in Lateinamerika macht.

BildBildBild

Das Innere der Kathedrale ist genauso beeindruckend wie die äußere Gestaltung. Die beeindruckenden Glasfenster und die Kuppel in der Mitte des Gebäudes erzeugen ein eindrucksvolles Spiel von Licht und Schatten, das die spirituelle Atmosphäre verstärkt. Die Kathedrale beherbergt auch zahlreiche religiöse Kunstwerke und Skulpturen, die die Gläubigen und Besucher gleichermaßen beeindrucken.

Die Catedral Metropolitana de Medellín spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Stadt. Als Sitz des Erzbischofs von Medellín ist sie der wichtigste Ort für liturgische Feierlichkeiten und religiöse Veranstaltungen in der Region. Die Kathedrale zieht nicht nur Gläubige an, sondern ist auch ein kulturelles Zentrum, in dem Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen stattfinden.

Darüber hinaus ist die Catedral Metropolitana de Medellín ein Symbol für die Stadt Medellín und ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen. Ihre einzigartige Architektur und ihre kulturelle Bedeutung machen sie zu einem Muss für jeden Besucher der Stadt.

Insgesamt ist die Catedral Metropolitana de Medellín ein beeindruckendes Beispiel für die Verschmelzung von Moderne und Tradition in der Architektur. Ihr einzigartiges Design und ihre spirituelle Bedeutung machen sie zu einem bedeutenden Wahrzeichen nicht nur für Medellín, sondern für ganz Kolumbien. Ein Besuch in dieser Kathedrale ist eine Gelegenheit, die architektonische Pracht und die spirituelle Tiefe dieses außergewöhnlichen Ortes zu erleben.

Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Die Majestätische Orgel der Catedral Metropolitana de Medellín

Beitrag von Eisbaer »

In der Catedral Metropolitana de Medellín, der imposanten Kathedrale von Medellín, findet sich nicht nur beeindruckende Architektur und religiöse Bedeutung, sondern auch ein musikalisches Juwel in Form einer majestätischen Orgel. Die Orgel, die im Jahr 1932 erworben und in Deutschland gefertigt wurde, ist ein herausragendes Beispiel für handwerkliche Präzision und musikalische Exzellenz.

Die Orgel der Catedral Metropolitana de Medellín wurde von der renommierten Orgelbaufirma E.F. Walcker & Cie aus Ludwigshafen in Deutschland angefertigt. Dies allein unterstreicht bereits ihre Qualität und ihren kulturellen Wert. Der Erwerb einer Orgel aus Deutschland in den 1930er Jahren war ein ehrgeiziges Projekt und zeugt von dem Engagement der Kathedrale für die Förderung der Kirchenmusik und der liturgischen Musiktradition.

Sie ist ein beeindruckendes Instrument mit einer mächtigen Präsenz im Inneren der Kathedrale. Sie verfügt über eine Vielzahl von Pfeifen, die in verschiedenen Registern angeordnet sind und ein breites Klangspektrum abdecken. Die Klänge, die diese Orgel erzeugt, reichen von sanften, harmonischen Tönen bis hin zu kraftvollen, majestätischen Klängen, die den gesamten Kirchenraum erfüllen können.

BildBild

Die Orgel der Catedral Metropolitana de Medellín spielt eine zentrale Rolle in den liturgischen Feierlichkeiten und musikalischen Veranstaltungen der Kathedrale. Sie begleitet die Gottesdienste und trägt zur feierlichen Atmosphäre bei. Darüber hinaus werden in der Kathedrale regelmäßig Orgelkonzerte abgehalten, bei denen die Fähigkeiten dieses beeindruckenden Instruments zur vollen Entfaltung kommen.

Die Orgel ist nicht nur ein musikalisches Instrument, sondern auch ein kulturelles Erbe von unschätzbarem Wert. Sie verkörpert die handwerkliche Kunst deutscher Orgelbauer und bereichert das kulturelle Leben der Stadt Medellín. Die Pflege und Instandhaltung dieses Instruments erfordert Fachwissen und Engagement, um sicherzustellen, dass es noch viele Generationen lang die Herzen der Menschen bewegen wird.

Insgesamt ist die Orgel der Catedral Metropolitana de Medellín ein beeindruckendes Beispiel für die Vereinigung von Kunst, Handwerk und Musik. Sie ergänzt die architektonische Pracht der Kathedrale und trägt dazu bei, die spirituelle und kulturelle Bedeutung dieses beeindruckenden Ortes zu unterstreichen. Ein Besuch in der Kathedrale bietet nicht nur die Möglichkeit, die Orgel in Aktion zu erleben, sondern auch, die reiche musikalische Tradition der Stadt Medellín zu würdigen.

Marcha de Schubert - Organo de la Catedral de Medellin
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Medellín sin tugurios: Die Veränderung des Barrio Pablo Escobar

Beitrag von Eisbaer »

Heute vor 30 Jahren starb bei einem Polizeieinsatz in Medellín Pablo Escobar. Der berüchtigte Drogenhändler und Politiker hatte die Stadt in den 1980er und 1990er Jahren in Angst und Schrecken versetzt. Sein Tod war ein Wendepunkt für Medellín, das sich seitdem zu einer modernen und lebenswerten Stadt entwickelt hat.

Bild Bild Bild

Ein Symbol für diesen Wandel ist die Transformation des Barrio Pablo Escobar. Das Barrio, ursprünglich „Medellín sin tugurios“ genannt, ist ein Randviertel der Stadt Medellín, das 1984 von Pablo Escobar gebaut wurde. Es liegt im oberen Bereich der Comuna 9 (Buenos Aires), im Osten von Medellín. Mit Geldern aus dem Drogenhandel und angesichts seiner politischen und kriminellen Ambitionen beschloss Pablo Escobar, den Obdachlosen und Ärmsten in der Stadt Medellín „kostenlose Häuser“ anzubieten, indem er den Bau von zunächst 250 Häusern für einige Familien anordnete. So entstand das Barrio Pablo Escobar. Im Jahr 2011 begann das Bürgermeisteramt von Medellín mit der Legalisierung der Invasion, nachdem sie zwei Jahrzehnte lang nicht anerkannt wurde und exponentiell auf 4.000 Häuser mit 16.000 Einwohnern angewachsen war. Das Viertel wurde schließlich am 15. August 2012 legalisiert. Das Barrio wurde in den letzten Jahren durch ein umfassendes Entwicklungsprojekt grundlegend umgestaltet. Die Stadt Medellìn hat in das Viertel investiert, um den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbessern. Es wurden neue Straßen, Häuser und Grünflächen gebaut. Außerdem wurden Programme eingeführt, um die Gemeinschaft zu stärken und wirtschaftliche Chancen zu schaffen.

Die Bemühungen der Stadt Medellìn haben positive Auswirkungen gezeigt. Die Kriminalitätsrate ist gesunken, die Lebensqualität der Bewohner hat sich verbessert und das Barrio Pablo Escobar hat begonnen, sein Stigma abzulegen.

Die Geschichte des Barrio Pablo Escobar ist eine Geschichte des Wandels und der Hoffnung. Sie ist eine Geschichte darüber, wie Menschen, die einst ausgeschlossen waren, eine neue Chance im Leben bekommen haben. Die Transformation des Barrio Pablo Escobar ist ein wichtiges Signal für andere marginalisierte Viertel in Medellín und in der ganzen Welt. Sie zeigt, dass es möglich ist, selbst aus den schwierigsten Umständen heraus positive Veränderungen zu bewirken. Es zeigt, dass es möglich ist, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen. Die Transformation des Barrio Pablo Escobar ist ein inspirierendes Beispiel für die Kraft des Wandels.

Anfang der 2000er Jahre lebte ich im Barrio Miraflores im Stadtteil Buenos Aires. Von dort bin ich oft zu Fuß ins Barrio Pablo Escobar gegangen, um dort in den frühen Abendstunden in den dortigen Tiendas ein Pli(z)chen mit dem herrlichen Ausblick über die Stadt zu genießen. Es war eine schöne Zeit, eine Zeit vor dem Massentourismus.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Comuna 13 in Medellín: Symbol für Resilienz und Transformation

Beitrag von Eisbaer »

Die Comuna 13 ist eine von insgesamt 16 Gemeinden der Stadt Medellín mit rund 160.000 Einwohnern. Sie ist bekannt für ihre Straßenkunst, Graffiti und leuchtenden Farben, die die Widerstandsfähigkeit und Energie der Gemeinschaft widerspiegeln.

In der Vergangenheit war die Comuna 13 geprägt von Gewalt und Unsicherheit, verursacht durch Drogenhandel, paramilitärische Gruppen und umstrittene Militäreinsätze. Persönlich kenne ich das Viertel noch aus den späten 80er Jahren, als ich dort oft Freunde besuchte. Damals wagte sich die Polizei kaum in dieses Gebiet. Wenn man eingreifen musste, wartete man, bis das Militär kam.

Heute jedoch ist die Comuna 13 ein wichtiges touristisches Ziel und ein Schlüsselelement des kommunalen Tourismus in Medellín, das von Investitionen in Infrastruktur und Sozialprogramme profitiert hat.

BildBildBild

Die Comuna 13 besteht aus dicht aneinander gebauten Häusern aus Ziegel und Beton, die sich an den westlichen Hügeln der Stadt entlang schlängeln. Die Häuser sind oft bunt bemalt, bleiben aber aus verschiedenen Gründen wie Steuererleichterungen oder fehlenden Mitteln oft unvollendet.

Die geografische Lage der Comuna 13 hat eine entscheidende Rolle dabei gespielt, wie kriminelle Akteure die Gemeinde als strategischen Standort nutzten, indem sie die Höhenlage ausnutzten, um die Bewegungen der Polizei und rivalisierender Gruppen besser überwachen zu können. Die Höhenlage spielte auch eine historische Rolle, da die Comuna 13 ursprünglich eine landwirtschaftliche Gemeinschaft war.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Medellin hat einen neuen Blickfang: eine riesige 3D-Skulptur der Pachamama!

Beitrag von Eisbaer »

Die 5,5 Meter hohe und 5,5 Meter breite Skulptur der Erdmutter Pachamama ziert seit kurzem die Comuna 13 in Medellin. Sie ist das Werk von Jordy Galería y Vitruvio Soluciones Creativas und gilt laut Projektleiter Juan David Escandón Vélez als die größte ihrer Art in Lateinamerika und als die beeindruckendste Kreation seines 2020 gegründeten Unternehmens Medellin 3D.

Für die imposante Pachamama wurden insgesamt 1.500 Teile mit Hilfe von 20 Druckmaschinen hergestellt. Vor dem endgültigen Druck wurde zunächst ein detailliertes 3D-Modell am Computer erstellt und in rund 30 Durchgängen verfeinert. Ein kleiner Prototyp diente dann zur Feinabstimmung, bevor die Pachamama in voller Größe entstehen konnte.

BildBild

Die Skulptur steht auf der Terrasse der gleichnamigen Galerie Jordy und lockt mit ihrer Darstellung der Naturgöttin Pachamama sicherlich zahlreiche Besucher in die Comuna 13.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Die Pracht der Natur: Die Hacienda Fizebad bei Medellín

Beitrag von Eisbaer »

Bild

Die Hacienda Fizebad, gelegen in der Nähe von Medellín, ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Die Hacienda, die aus dem 19. Jahrhundert stammt, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterkünften für Besucher, die die kolumbianische Kultur erleben und die Ruhe der Landschaft genießen möchten. Sie wurde 1825 erbaut und war einst eine Kaffeeplantage. Im Laufe der Jahre wurde sie zu einem beliebten Ziel für Reisende, die die Schönheit der Region Antioquia erleben möchten. Die Hacienda bietet heute eine Vielzahl von historischen Gebäuden, die besichtigt werden können, darunter das Herrenhaus, die Kapelle und die Kaffeerösterei.

Neben der Möglichkeit, die Geschichte der Hacienda zu erleben, bietet sie auch eine Vielzahl von Aktivitäten für Gäste jeden Alters. Besucher können die Wanderwege erkunden, die durch die umliegenden Wälder und Kaffeeplantagen führen, oder sich am Pool entspannen. Die Hacienda Fizebad bietet auch eine köstliche Küche, die auf regionalen Zutaten basiert. Gäste können im Restaurant speisen, das traditionelle kolumbianische Gerichte serviert, oder an einem Kochkurs teilnehmen, um die Zubereitung der lokalen Spezialitäten zu lernen.

Die Hacienda Fizebad bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von komfortablen Hotelzimmern bis hin zu rustikalen Hütten. Alle Unterkünfte sind umgeben von der wunderschönen Landschaft Antioquias und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Berge. Sie ein idealer Ort für alle, die die kolumbianische Kultur erleben und die Ruhe der Natur genießen möchten. Die Hacienda bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, Unterkünften und kulinarischen Genüssen, die einen unvergesslichen Aufenthalt garantieren.

Ich kenne die Hacienda noch aus der Zeit, bevor sie kommerziell genutzt wurde und ein beliebtes Ziel für Botaniker war. Damals beherbergte die Hacienda eine der umfangreichsten Orchideensammlungen Kolumbiens mit über 5.000 Exemplaren aus allen Teilen des Landes. Die Sammlung wurde von Don Alberto Uribe, dem damaligen Besitzer der Hacienda, mit viel Liebe und Hingabe zusammengetragen.

Obwohl die Orchideensammlung heute leider nicht mehr so umfangreich ist wie früher, stellt sie immer noch einen wertvollen Schatz dar und ist ein Zeugnis der vielfältigen Flora Kolumbiens. Besucher der Hacienda können die Orchideen in einem eigens dafür angelegten Garten bewundern und mehr über die faszinierende Welt dieser Pflanzen erfahren.

Bedauerlicherweise sind meine Informationen über die Orchideensammlung begrenzt, weil vor 2 Jahren ein Teil des großen Grundstücks verkauft wurde. Es ist daher möglich, dass die Sammlung in der letzten Zeit weiter verkleinert wurde oder dass Teile der Sammlung an andere Orte verlegt wurden.

Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Der Wandel Medellíns: Vom Drogenbaron zum Kulturzentrum

Beitrag von Eisbaer »

Vom Pablo Escobars Museum zur Casa Cultural ‘La Otra Historia’

Am 9. April dieses Jahres, anlässlich des Día de las Víctimas del Conflicto Armado, kündigte die Sociedad de Activos Especiales (SAE) die Schaffung der Casa Cultural de “La Otra Historia” an. Diese kulturelle Einrichtung wird in dem Haus entstehen, in dem bis vor kurzem der ältere Bruder von Pablo Escobar, Roberto Escobar, alias “Osito”, lebte. Die Immobilie, die sich im Stadtteil El Poblado in Medellín befindet, wurde im März 2024 von den Behörden beschlagnahmt, da sie aufgrund von Geldwäsche als beschlagnahmt erklärt wurde.

Neben dem Haus erwarb die SAE auch die Fahrzeuge und einige persönliche Gegenstände des verstorbenen Drogenhändlers, mit denen “Osito” ein Museum eingerichtet hatte. Dieses Museum war zu einem beliebten Touristenziel für ausländische Besucher geworden. Nun soll das Haus zu einem Ort der Würdigung der Opfer werden, in dem ein neuer Diskurs gefördert wird, der auf Respekt und Solidarität basiert. Die SAE beabsichtigt, hier ein museales Zentrum für historisches Gedächtnis zu schaffen, in dem die Stimmen der Opfer gehört und geschätzt werden.

Das Ziel ist es, ein Museum zu schaffen, das sich auf den Kampf des Staates gegen illegale Wirtschaftsaktivitäten mit Schwerpunkt auf den Opfern des bewaffneten Konflikts und des Drogenhandels konzentriert. Dabei sollen Reflexion, Dokumentation und Museografie eine wichtige Rolle spielen. Akademiker und Experten sollen eingebunden werden, um die Erinnerung an die Opfer zu ehren und das historische Gedächtnis zu fördern.

Die Umwandlung des ehemaligen Pablo-Escobar-Museums in die Casa Cultural de “La Otra Historia” ist nicht nur ein Schritt zur Würdigung der Opfer, sondern auch ein Beitrag zur Versöhnung und zum historischen Gedächtnis der Stadt Medellín und des Landes insgesamt. Es ist ein mutiger Schritt, der die Vergangenheit umgestaltet und die Zukunft gestaltet.

Quellen: RCN Radio, El Colombiano und andere
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Centro Comercial San Diego: Ein Einkaufszentrum mit Geschichte und Charme

Beitrag von Eisbaer »

Das Centro Comercial San Diego in Medellín, ist mehr als nur ein Einkaufszentrum – es ist eine Institution. 1972 eröffnet, war es das erste seiner Art in der Stadt und hat seitdem Generationen von Einheimischen und Touristen angezogen.

Im Gegensatz zu den modernen, geschlossenen Einkaufszentren von heute zeichnet sich San Diego durch seine offene Architektur mit vielen Grünflächen und natürlichem Licht aus. Besucher schlendern durch gepflasterte Gassen, vorbei an Springbrunnen und Bäumen, während sie die Geschäfte erkunden. Diese Mischung aus Einkaufen und Natur schafft eine entspannte und angenehme Atmosphäre.

Mit über 230 Geschäften bietet San Diego eine breite Palette an Waren und Dienstleistungen. Von internationalen Modemarken bis hin zu lokalen Kunsthandwerksläden, von Elektronikgeschäften bis hin zu Supermärkten – hier findet jeder etwas.

Neben dem Einkaufen bietet San Diego auch ein Kino, ein Bowlingcenter, einen Spielplatz und verschiedene Restaurants. Es ist der perfekte Ort, um einen Tag mit der Familie oder Freunden zu verbringen.

Das Centro Comercial San Diego ist mehr als nur ein Einkaufszentrum. Es ist ein wichtiger Teil der Identität Medellíns und ein Symbol für die Entwicklung der Stadt. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um zu einkaufen, zu essen, zu unterhalten und sich zu entspannen.

Fazit: Das Centro Comercial San Diego ist ein einzigartiges Einkaufszentrum, das Geschichte, Architektur und Atmosphäre vereint. Es ist ein Muss für jeden Besucher Medellíns.

Bild
Bildquelle: Centropolis
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Centro Comercial Galerías de San Diego: Nostalgie und Moderne vereint

Beitrag von Eisbaer »

Centro Comercial Galerías de San Diego: Nostalgische Erinnerungen und moderne Genüsse

Als ich noch in Medellín lebte, war das Centro Comercial San Diego mein Lieblingsort. Unzählige Male schlenderte ich durch die Gänge, stöberte in den Geschäften und genoss die Atmosphäre. Besonders gerne besuchte ich das Galerías de San Diego, das direkt nebenan liegt.

Das Galerías de San Diego war damals noch relativ neu und bot eine Einkaufserfahrung, die sich deutlich vom San Diego abhob. Dennoch gab es auch einige Elemente, die mich an das San Diego erinnerten. Die zentrale Lage, die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und die entspannte Atmosphäre machten beide Einkaufszentren zu beliebten Treffpunkten für jedermann.

Besonders gerne hielt ich mich im Galerías de San Diego in den Cafés und Restaurants auf. Hier konnte ich mich nach einem anstrengenden Tag entspannen und einen kleinen Imbiss oder eine Erfrischung zu mir nehmen. Das Angebot war groß und vielfältig, sodass ich immer etwas Leckeres fand.

An viele schöne Momente im Galerías de San Diego erinnere ich mich gerne zurück. Ob es die netten Gespräche mit Freunden waren, die köstlichen Mahlzeiten oder die entspannten Stunden beim Kaffeetrinken – das Galerías de San Diego war für mich ein Ort des Wohlfühlens und der Freude.

Fazit: Das Centro Comercial Galerías de San Diego ist ein Einkaufszentrum mit nostalgischem Flair. Es bietet eine gute Auswahl an Geschäften, Restaurants und Cafés und ist der perfekte Ort zum Entspannen und Genießen.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Entdecke das ALMACENTRO: Ein ruhiges Zentrum für den täglichen Bedarf in Medellín

Beitrag von Eisbaer »

Bild Bild

Das ALMACENTRO, auch bekannt als ALMACENTRO MALL, liegt an der Cra. 43A # 34 - 95, direkt gegenüber dem Centro Comercial San Diego. Dank seiner zentralen Lage und guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist es leicht zu erreichen. Es wurde 1982 eröffnet und war seiner Zeit weit voraus, mit seiner innovativen Struktur und der Verwendung von Materialien, die es zu einem architektonischen Meisterwerk machten. Im Jahr 1983 erhielt es den Premio Nacional de Arquitectura.

Obwohl es kein Shopping-Paradies mit den neuesten Modetrends und den angesagtesten Restaurants ist, bietet das ALMACENTRO dennoch alles für den täglichen Bedarf. Die Atmosphäre dort ist ruhig und entspannt, fernab von Massen und Hektik. Es richtet sich hauptsächlich an Einheimische, die nach Artikeln und Dienstleistungen für den täglichen Bedarf suchen, und bietet viele Wechselstuben, Bankfilialen, Gesundheitsanbieter und diverse kleine Geschäfte.

Hinter dem ALMACENTRO erstreckt sich eine Gegend mit zahlreichen Autoreparaturwerkstätten und Ersatzteilhändlern. Während meiner Zeit in Medellín habe ich oft diese Gegend besucht und gelegentlich einen Unfallwagen (Totalschaden) erworben, den ich dann in befreundeten Werkstätten habe instand setzen lassen. In dieser Umgebung habe ich mich wohlgefühlt und viele interessante Menschen kennengelernt.

Da ich schon lange nicht mehr dort war, kann ich nicht sagen, wie sich die Gegend inzwischen verändert hat.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Parque Norte Medellín: Ein Paradies für Spaß und Erholung

Beitrag von Eisbaer »

Der Parque Norte in Medellín ist ein beliebtes Ziel für Familien, Freunde und Abenteuerlustige. Mit seinen 160.000 Quadratmetern Fläche bietet der Park eine vielfältige Auswahl an Attraktionen, Grünflächen und kulturellen Angeboten.

BildBildBild

Vier Themenbereiche: Der Park ist in vier Bereiche unterteilt, die jeweils ein anderes Thema haben: Mundo Extremo, Mundo Aventura, Mundo Infantil und Mundo Acuático. So findet jeder etwas nach seinem Geschmack, egal ob er den Nervenkitzel sucht, gemütlich Boot fahren möchte oder mit den Kindern unterwegs ist. Bildmotiv: Parque Norte Medellin Mundo AventuraWird in einem neuen Fenster geöffnet

25 Fahrgeschäfte: Zu den Highlights des Parks gehören die rasante Achterbahn "Kamikaze", der "Águila", der einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet, und der "Viaje al Centro de la Tierra", eine spannende Dunkelfahrt.

Lago Urbano: Der Parque Norte beherbergt den größten städtischen See Lateinamerikas. Hier können Sie Boot fahren, Enten beobachten oder einfach die Sonne genießen.

Weitere Aktivitäten: Neben den Fahrgeschäften und dem See bietet der Park auch andere Aktivitäten wie Minigolf, Bowling, Lasertag und Go-Karts.

Der Parque Norte ist nicht nur ein Vergnügungspark, sondern auch eine grüne Oase mitten in der Stadt. Mit seinen Bäumen, Blumenbeeten und gepflegten Rasenflächen bietet der Park den perfekten Ort zum Entspannen und Erholen.

Regelmäßig finden im Parque Norte Konzerte, Theaterstücke und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Auch für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Spielangeboten und Shows.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 9:30 bis 17:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage: 10:30 bis 18:00 Uhr

Der Park ist barrierefrei zugänglich. Haustiere sind im Park nicht erlaubt. Es gibt im Park mehrere Restaurants und Cafés. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.

Fazit: Der Parque Norte Medellín ist ein großartiger Ort für einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Erholung. Mit seinen vielfältigen Attraktionen, Grünflächen und kulturellen Angeboten bietet der Park etwas für jeden Geschmack.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Planetario de Medellin: Eine Reise durch das Universum

Beitrag von Eisbaer »

Das Planetario de Medellin, offiziell Planetario de Medellín "Jesús Emilio Ramírez González", befindet sich in der Stadt Medellín und entführt seine Besucher auf eine faszinierende Reise durch das Universum. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1984 hat es über eine Million Menschen begeistert und dient als Zentrum für Astronomie, Wissenschaft und Bildung.

Im Herzen des Planetariums befindet sich ein beeindruckendes Domo, eine 360-Grad-Leinwand, auf der atemberaubende Weltraumprojektionen präsentiert werden. Besucher können hier die Wunder des Nachthimmels bestaunen, ferne Galaxien erkunden und die Geheimnisse des Sonnensystems lüften.

BildBildBild

Das Planetarium bietet ein abwechslungsreiches Programm an Shows und Ausstellungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Reguläre Shows wie "Helios: Erzählungen aus der Nachbarschaft der Sonne" und "Somos Aliens" nehmen die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise durch den Kosmos.

Darüber hinaus finden Sonderausstellungen zu aktuellen astronomischen Themen statt. Interaktive Exponate laden zum Experimentieren und Mitmachen ein und vermitteln spielerisch Wissen über die Welt der Sterne und Planeten.

Das Planetario de Medellin ist weit mehr als nur ein Planetarium. Es ist ein Ort der Begegnung, an dem Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammenkommen können, um sich von der Schönheit und Unendlichkeit des Universums inspirieren zu lassen. Das Planetarium bietet zudem Workshops, Kurse und Vorträge zu verschiedenen astronomischen Themen an und engagiert sich aktiv in der Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung.

Das Planetarium befindet sich in einer strategisch günstigen Lage im Norden Medellins, umgeben von anderen kulturellen und Bildungsinstitutionen wie dem Parque Norte, dem Parque Explora und dem Parque de Los Deseos. Die Nähe zur Universidad de Antioquia schafft eine synergetische Verbindung zwischen Forschung, Lehre und öffentlicher Wissensvermittlung.

Das Planetarium de Medellin ist dienstags bis sonntags von 8:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise variieren je nach Show und Altersgruppe. Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen und dem Programm findet Ihr auf der offiziellen Website des Planetariums: https://www.planetariomedellin.org/

Fazit: Das Planetario de Medellin ist ein unverzichtbares Ziel für alle, die sich für Astronomie, Wissenschaft und Bildung interessieren. Mit seinen atemberaubenden Shows, interaktiven Exponaten und vielfältigen Angeboten bietet es ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie.

Historia del planetario - Medellín
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Barrio Prado: Das einzige historische Viertel Medellíns

Beitrag von Eisbaer »

Bild

Medellín, die zweitgrößte Stadt Kolumbiens, ist bekannt für ihre pulsierende Energie, ihre modernen Architekturen und ihre reiche kulturelle Vielfalt. Doch mitten in diesem urbanen Labyrinth findet man einen Ort, der wie eine Oase der Geschichte wirkt - den Stadtteil Prado. Als einziger historischer Stadtteil von Medellín ist Prado ein Juwel, das die Vergangenheit der Stadt in seinen Straßen, Gebäuden und Geschichten bewahrt.

Prado wurde in den 1930er Jahren gegründet und war damals das bevorzugte Viertel der wohlhabenden Bürger von Medellín. Seine breiten Alleen, majestätischen Villen und grünen Parks spiegeln den Glanz und den Reichtum dieser Ära wider. In den folgenden Jahrzehnten erlebte Prado eine Reihe von Veränderungen, doch seine historische Bedeutung blieb erhalten.

Ein Spaziergang durch Prado ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die prächtigen Kolonialvillen im spanischen Stil, die mit farbenfrohen Blumen geschmückten Balkone und die kunstvollen Details an den Fassaden zeugen von einer vergangenen Epoche des Glanzes und der Eleganz. Einige der Gebäude wurden sorgfältig restauriert, während andere noch den Charme des Verfalls und der Patina bewahren, was Prado eine besondere Atmosphäre verleiht.

BildBildBild

Heute ist Prado nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein lebendiges Viertel, das eine blühende Kulturszene und eine vielfältige Gemeinschaft beherbergt. Kunstgalerien, Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte prägen das Straßenbild und laden Besucher dazu ein, das reiche kulturelle Erbe des Viertels zu entdecken. Mit seinen grünen Parks und belebten Plätzen ist Prado auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die die entspannte Atmosphäre und das authentische Lebensgefühl genießen möchten.

Die Bewahrung des historischen Erbes von Prado ist von entscheidender Bedeutung für die Identität und den Charakter von Medellín. Die lokalen Behörden und Gemeinschaften setzen sich aktiv für den Schutz und die Erhaltung der historischen Gebäude und Grünflächen ein, um sicherzustellen, dass Prado auch in Zukunft ein Ort bleibt, der die Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegelt.

Insgesamt ist Prado mehr als nur ein Stadtteil - es ist ein lebendiges Denkmal, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Medellín verkörpert. Mit seiner beeindruckenden Architektur, seiner reichen Kultur und seinem einladenden Lebensstil ist Prado ein Ort, den man besuchen sollte, um das wahre Herz und die Seele dieser faszinierenden Stadt zu erleben.

Barrio PRADO, centro de Medellín [Mientras todo pasa]

Quelle Video: Telemedellìn
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Social Media