⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Gibt es eigentlich in Kolumbien sowas wie Online-Broker? Aber wahrscheinlich bräuchte man dafür ein kol. Giro-Konto, welches man ohne Residencia nicht bekommt.Private Investments in Kolumbien | Ecopetrol, Bancolombia und andere
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. August 2022, 14:20
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 195
- Registriert: 27. August 2023, 17:32
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Ein Blick ins Depot ist positv. Sowohl Ecopetrol als auch Bancolombia Entwickeln sich positiv.
Dividendenrendite bei Ecopetrol ist ueber 20 Prozent. Bei Bancolombia noch 10 Prozent. Ich meine die Quellensteuer beträgt auch 10 Prozent. Mit Kolumbien Gibt es leider kein Doppelbesteuerungsabkommen
Trotzdem Topp Rendite. Noch besser sind argentinische Aktien, aber da hat man mehr Risiko weil man nicht weiss ob Milei mit seinen Reformen Erfolg haben wird.
Der Deutsche DAX ist meines Erachtens heiss gelaufen. Da sind evtl. Auch Anlagen in Südamerika eine zusätzliche Alternative für Anleger.
Dividendenrendite bei Ecopetrol ist ueber 20 Prozent. Bei Bancolombia noch 10 Prozent. Ich meine die Quellensteuer beträgt auch 10 Prozent. Mit Kolumbien Gibt es leider kein Doppelbesteuerungsabkommen
Trotzdem Topp Rendite. Noch besser sind argentinische Aktien, aber da hat man mehr Risiko weil man nicht weiss ob Milei mit seinen Reformen Erfolg haben wird.
Der Deutsche DAX ist meines Erachtens heiss gelaufen. Da sind evtl. Auch Anlagen in Südamerika eine zusätzliche Alternative für Anleger.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 275
- Registriert: 22. Juni 2014, 22:59
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Hallo Empanadafan
bitte nimm es mir nicht übel, ich gönne Dir Dein Investment und drücke die Daumen. Meine Wenigkeit schaut allerdings weniger auf zwei Börsentage oder ähnliches. Wenn ich mir den Langzeitchart des Colcap anschaue sind wir wieder auf dem Niveau von vor 10 Jahren angekommen. Da wäre fast jeder andere Markt/Index interessanter gewesen. Hinzu kommt das Währungsrisiko. Wenn man nur in COP denkt und handelt mags ja vielleicht ok sein. Wenn man aber in Euro oder USD denkt kommt dieses Risiko dazu. Ebenso, Du erwähntest es bereits, gibt es kein DBA mit Deutschland. Last but not least, praktisch alle Börsen folgen doch den USA. Wenn es dort kracht habe ich keine Zweifel wie es mit jeder Aktie in Kolumbien ausschaut.
Aber lass Dir Deine Zuversicht nicht madig machen. Es zählt grundsätzlich nur die Zukunft. Mittel-und langfristig scheint ansonsten auch die älteste Währung der Welt, Gold, im Fokus zu sein. Das würde auch zu Petro passen, der sich ja vom USD unabhängiger machen will. Müsste ganz nach seinem Geschmack sein. Vielleicht trifft er in dieser Sache eine für sein Land kluge Entscheidung.
Die andere Frage zu online-brokern... sowas habe ich in Kolumbien noch nicht gefunden. Vielleicht eine Geschäftsidee, wer sich auskennt, so in Richtung der brasilianischen Nubank. Letztere auch in Kolumbien aber scheinbar nicht als broker.
Grüsse
coentros
bitte nimm es mir nicht übel, ich gönne Dir Dein Investment und drücke die Daumen. Meine Wenigkeit schaut allerdings weniger auf zwei Börsentage oder ähnliches. Wenn ich mir den Langzeitchart des Colcap anschaue sind wir wieder auf dem Niveau von vor 10 Jahren angekommen. Da wäre fast jeder andere Markt/Index interessanter gewesen. Hinzu kommt das Währungsrisiko. Wenn man nur in COP denkt und handelt mags ja vielleicht ok sein. Wenn man aber in Euro oder USD denkt kommt dieses Risiko dazu. Ebenso, Du erwähntest es bereits, gibt es kein DBA mit Deutschland. Last but not least, praktisch alle Börsen folgen doch den USA. Wenn es dort kracht habe ich keine Zweifel wie es mit jeder Aktie in Kolumbien ausschaut.
Aber lass Dir Deine Zuversicht nicht madig machen. Es zählt grundsätzlich nur die Zukunft. Mittel-und langfristig scheint ansonsten auch die älteste Währung der Welt, Gold, im Fokus zu sein. Das würde auch zu Petro passen, der sich ja vom USD unabhängiger machen will. Müsste ganz nach seinem Geschmack sein. Vielleicht trifft er in dieser Sache eine für sein Land kluge Entscheidung.
Die andere Frage zu online-brokern... sowas habe ich in Kolumbien noch nicht gefunden. Vielleicht eine Geschäftsidee, wer sich auskennt, so in Richtung der brasilianischen Nubank. Letztere auch in Kolumbien aber scheinbar nicht als broker.
Grüsse
coentros
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 195
- Registriert: 27. August 2023, 17:32
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Die Aktien in Kolumbien und Auch Argentinien werden doch an der Boerse in New York als ADR gehandelt
Das heisst in USD.
Und kein Währungsriso.
Wäre ja auch verrückt wenn es anders wäre, also in Argentinien zumindest. Banco Macro hat in Drei Monaten 100 Prozent Plus s

Zur Absicherung bietet sich eine SL Order an. Nun gut, muss zum einkaufen und dann ab ins Zentrum.
Aber gerne tauschen wir uns aus hier,
Das heisst in USD.
Wäre ja auch verrückt wenn es anders wäre, also in Argentinien zumindest. Banco Macro hat in Drei Monaten 100 Prozent Plus s
Zur Absicherung bietet sich eine SL Order an. Nun gut, muss zum einkaufen und dann ab ins Zentrum.
Aber gerne tauschen wir uns aus hier,
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. März 2010, 18:30
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Aber der Wert des ADR ist doch an die Originalaktie gebunden. Wenn also z.B. Bancolombia an der Börse Bogota um 50% crashed (oder sich verdoppelt) halbiert (verdoppelt) sich der Wert des ADR ebenfalls, wenn Col Peso zu US$ unverändert bleibt.
Wenn der Peso zum Dollar sich halbiert (verdoppelt) halbiert (verdoppelt) sich der ADR wenn der Kurs der Aktie sich nicht ändert. Insofern hast Du natürlich ein Währungsrisiko. Dazu kommt noch das Verhältnis zum Euro, falls das deine Heimatwährung ist.
Die 10% Quellensteuer sind natürlich auch schlecht, da man sie anscheinend nicht verrechnen kann.
Wenn der Peso zum Dollar sich halbiert (verdoppelt) halbiert (verdoppelt) sich der ADR wenn der Kurs der Aktie sich nicht ändert. Insofern hast Du natürlich ein Währungsrisiko. Dazu kommt noch das Verhältnis zum Euro, falls das deine Heimatwährung ist.
Die 10% Quellensteuer sind natürlich auch schlecht, da man sie anscheinend nicht verrechnen kann.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 195
- Registriert: 27. August 2023, 17:32
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Ist doch ganz einfach. Wenn Du in eine deutsche Topp Aktie wie Allianz 1000 Euro anlegst, ist die Dividendenrendite 5 Prozent. Du bekommst nach Abzug deutscher Abgeltungsteuer von 26 Prozent 30 EURO Dividende, Sparerfreibetrag lassen wir Mal.
Legst Du 1000 Euro bei Ecopetrol an, das sind ca 100 Stueck, hast Du derzeit eine Dividendenrendite von Ca. 13,5 Prozent. 1,46 Euro pro Aktie. 146 Euro brutto. Davon gehen 26 Prozent deutsche Abgeltungsteuer und 10 Prozent Quellensteuer ab . Sind 36 Prozent Abzuege. Bleiben 64 Prozent von 146 Euro, sind 95 Euro.
Du erhällst also eine kolumbianische Dividende die dreimal so hoch ist wie die gute Allianz Dividende.
Ein Währungsrisiko sehe ich nicht bei Ecopetrol.
Das Risiko ist der Ölpreis. Aufgrund der geopollitischebn Entwicklung könnte Öl steigen, noch dazu wenn Trump gewinnt.
Bei Bancolombia mache ich mir auch keine Sorgen die machen seit zig Jahren nur Gewinne und haben einen guten KGV.
Ist aber keine Empfehlung hier, sondern meine persönliche Meinung, die auch falsch sein kein.
Jeder ist da für sich selbst verantwortlich
Finde es aber gut das wir sachlich diskutieren.
Legst Du 1000 Euro bei Ecopetrol an, das sind ca 100 Stueck, hast Du derzeit eine Dividendenrendite von Ca. 13,5 Prozent. 1,46 Euro pro Aktie. 146 Euro brutto. Davon gehen 26 Prozent deutsche Abgeltungsteuer und 10 Prozent Quellensteuer ab . Sind 36 Prozent Abzuege. Bleiben 64 Prozent von 146 Euro, sind 95 Euro.
Du erhällst also eine kolumbianische Dividende die dreimal so hoch ist wie die gute Allianz Dividende.
Ein Währungsrisiko sehe ich nicht bei Ecopetrol.
Das Risiko ist der Ölpreis. Aufgrund der geopollitischebn Entwicklung könnte Öl steigen, noch dazu wenn Trump gewinnt.
Bei Bancolombia mache ich mir auch keine Sorgen die machen seit zig Jahren nur Gewinne und haben einen guten KGV.
Ist aber keine Empfehlung hier, sondern meine persönliche Meinung, die auch falsch sein kein.
Jeder ist da für sich selbst verantwortlich
Zuletzt geändert von Empanadafan am 9. April 2024, 02:07, insgesamt 6-mal geändert.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 195
- Registriert: 27. August 2023, 17:32
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Heute ist bei Ecopetrol der Zahltag der ersten Dividende 2024
Mal sehen wie lange das dauert bis auch die europäischen Aktionäre ihr Geld haben?
In Brasilien oder Chile dauert das mindestens zwei Wochen.
Ich hole mir hier das Geld für einige Abzockereien zurück, gestern hatte ich ein Taxi der hatte kein Taxameter und wollte Den doppelten Preis
Mal sehen wie lange das dauert bis auch die europäischen Aktionäre ihr Geld haben?
In Brasilien oder Chile dauert das mindestens zwei Wochen.
Ich hole mir hier das Geld für einige Abzockereien zurück, gestern hatte ich ein Taxi der hatte kein Taxameter und wollte Den doppelten Preis
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 275
- Registriert: 22. Juni 2014, 22:59
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Wie gesagt, geniesse Deine Ecopetrol- und Bancolombia-Aktien. Ich freue mich über jeden der kolumbianische Aktien kauft. Noch besser investiert, d.h. kauft und sehr lange hält. Es ist nicht ganz so einfach, wie so oft...
Um Deinem Denkansatz zu folgen: Auch beim internationalen trader swissquote.ch kann ich Ecopetrol ADR erwerben (ISIN US2791581091), z.B. in den USA. Der ADR auf den Du Dich beziehst notiert in USD. Hat gestern am 10.4. bei 11.83 USD geschlossen. Dort ist die Dividendenrendite mit 28.25% berechnet. Das reflektiert direkt das inkludierte Währungsrisiko. In unserem Fall hat der USD ggü dem COP seit einem Jahr ungefähr 16% VERLOREN. Zusammen mit den ungefähr 12% Dividendenrendite des Basiswertes ergeben sich diese 28%. Du wirst sicherlich zustimmen, dass Aktien normalerweise keine Dividendenrendite in solchen Grössenordnungen haben. Das hat eben mit dem Wechselkurseffekt/risiko zu tun, da der Kurs in Kolumbien und in COP gemacht wird. Nimmst Du noch die Kursentwicklung dazu: dort stand die Ecopetrol-ADR Aktie vor einem Jahr (11.4.2023) bei 11.50 USD, ist ein zusätzlicher Kursgewinn von 3%. Insgesamt hat sich Deine Aktion in USD gerechnet kurzfristig (!) natürlich ausgezahlt. Allerdings aufgrund des viel grösseren Effekts, dass der kolumbianische Peso seit einem Jahr deutlich an Wert ggü dem USD gewonnen hat. Summa summarum: Würdest Du das ganze z.B. über 5 Jahre betrachten sähe es völlig anders aus: Da hat sich der Ecopetrol-ADR praktisch halbiert, u.a. weil der Peso erheblich ggü dem USD verloren hat. Da hätte Dir dann auch die relativ hohe Dividende nicht mehr weitergeholfen. Es wäre insgesamt ein Verlust geworden.
Weiterhin Deinem Beispiel folgend, nur ganz kurz Dein Vergleich mit der Allianz-Aktie. Die kann man zwangsläufig eigentlich nur in Euro handeln und berechnen. Hier wird der Kurs in Deutschland und in Euro gemacht. Zwar "nur" 5% Dividendenrendite. Aber ein zusätzlicher Kursgewinn von 21% in einem Jahr, insgesamt 26%. Damit wäre ich auch zufrieden.
Ich würde es so sehen: Du wirst gelegentlich von Taxistas abgezockt und Du zockst an der Börse
Ich drücke Dir die Daumen, das all Deine Abenteuer insgesamt gut für Dich ausgehen 
Um Deinem Denkansatz zu folgen: Auch beim internationalen trader swissquote.ch kann ich Ecopetrol ADR erwerben (ISIN US2791581091), z.B. in den USA. Der ADR auf den Du Dich beziehst notiert in USD. Hat gestern am 10.4. bei 11.83 USD geschlossen. Dort ist die Dividendenrendite mit 28.25% berechnet. Das reflektiert direkt das inkludierte Währungsrisiko. In unserem Fall hat der USD ggü dem COP seit einem Jahr ungefähr 16% VERLOREN. Zusammen mit den ungefähr 12% Dividendenrendite des Basiswertes ergeben sich diese 28%. Du wirst sicherlich zustimmen, dass Aktien normalerweise keine Dividendenrendite in solchen Grössenordnungen haben. Das hat eben mit dem Wechselkurseffekt/risiko zu tun, da der Kurs in Kolumbien und in COP gemacht wird. Nimmst Du noch die Kursentwicklung dazu: dort stand die Ecopetrol-ADR Aktie vor einem Jahr (11.4.2023) bei 11.50 USD, ist ein zusätzlicher Kursgewinn von 3%. Insgesamt hat sich Deine Aktion in USD gerechnet kurzfristig (!) natürlich ausgezahlt. Allerdings aufgrund des viel grösseren Effekts, dass der kolumbianische Peso seit einem Jahr deutlich an Wert ggü dem USD gewonnen hat. Summa summarum: Würdest Du das ganze z.B. über 5 Jahre betrachten sähe es völlig anders aus: Da hat sich der Ecopetrol-ADR praktisch halbiert, u.a. weil der Peso erheblich ggü dem USD verloren hat. Da hätte Dir dann auch die relativ hohe Dividende nicht mehr weitergeholfen. Es wäre insgesamt ein Verlust geworden.
Weiterhin Deinem Beispiel folgend, nur ganz kurz Dein Vergleich mit der Allianz-Aktie. Die kann man zwangsläufig eigentlich nur in Euro handeln und berechnen. Hier wird der Kurs in Deutschland und in Euro gemacht. Zwar "nur" 5% Dividendenrendite. Aber ein zusätzlicher Kursgewinn von 21% in einem Jahr, insgesamt 26%. Damit wäre ich auch zufrieden.
Ich würde es so sehen: Du wirst gelegentlich von Taxistas abgezockt und Du zockst an der Börse


-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 195
- Registriert: 27. August 2023, 17:32
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Moin,
Ich komme nach wie vor aus auf 13 Prozent Dividendenrendite, und nicht auf 28 Prozent. 100 x 1,46 / kurs, ca. 11,10 Euro.
Nee, wer Dividendenaktien wie Ecopetrol oder Bancolombia Als auch Allianz hat. Ist kein Zocker sondern jemand eine Aktie langfristig hält.
Denn Jahr für Jahr Jahr bekommt man gute Dividenden.
Ist für viele Anleger ein gutes Nebeneinkommen oder eine Verbesserung der Rente. Zocken ist sowas überhaupt nicht.
Ein Breites Depot mit vielen Aktien aus verschiedenen Branchen und Ländern sowie Stop Loss Ordern verringern das Risiko.
Aber bei meinen argentinischen Aktien ist das Risiko gross, da habe ich sehe hohe Gewinne nach 3 Minazo, seit dem Sieg von Meleingehen die ab.
Eine Stop Loss Order wenn ein Crash kommt, ist da ein Muss Dadurch sichert man sich ab.
Schau Mal auf die Kurve von z. B. BANCO MACRO dazu
Danke für Deinen Input, das mit den Währungen muss ich mir noch einmal genauer ansehen.
Ich komme nach wie vor aus auf 13 Prozent Dividendenrendite, und nicht auf 28 Prozent. 100 x 1,46 / kurs, ca. 11,10 Euro.
Nee, wer Dividendenaktien wie Ecopetrol oder Bancolombia Als auch Allianz hat. Ist kein Zocker sondern jemand eine Aktie langfristig hält.
Denn Jahr für Jahr Jahr bekommt man gute Dividenden.
Ist für viele Anleger ein gutes Nebeneinkommen oder eine Verbesserung der Rente. Zocken ist sowas überhaupt nicht.
Ein Breites Depot mit vielen Aktien aus verschiedenen Branchen und Ländern sowie Stop Loss Ordern verringern das Risiko.
Aber bei meinen argentinischen Aktien ist das Risiko gross, da habe ich sehe hohe Gewinne nach 3 Minazo, seit dem Sieg von Meleingehen die ab.
Eine Stop Loss Order wenn ein Crash kommt, ist da ein Muss Dadurch sichert man sich ab.
Schau Mal auf die Kurve von z. B. BANCO MACRO dazu
Danke für Deinen Input, das mit den Währungen muss ich mir noch einmal genauer ansehen.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 195
- Registriert: 27. August 2023, 17:32
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Eine gute Nachricht für die Ecopetrol Aktionäre. Dividende ist da. So schnell hatte ich das nicht erwartet.
Und noch 170 EURO höher als erwartet. Ich glaube die haben keine Quellensteuer abgezogen.
Ich muss dazu noch auf die Abrechnung warten Die zweite Dividende kommt im Juni, Gleicher Betrag.
Und noch 170 EURO höher als erwartet. Ich glaube die haben keine Quellensteuer abgezogen.
Ich muss dazu noch auf die Abrechnung warten Die zweite Dividende kommt im Juni, Gleicher Betrag.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 275
- Registriert: 22. Juni 2014, 22:59
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Gratuliere. Die höher als erwartete Dividende widerspiegelt das Wechselkursrisiko. In dem Fall wie beschrieben zu Deinen Gunsten weil der Peso ggü dem US-Dollar teurer geworden ist.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 195
- Registriert: 27. August 2023, 17:32
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Oder ich habe meinen deutschen Sparerfreibetrag von 1000 EUR noch nicht ausgeschöpft.?
Ecopetrol gibt wohl Gas beim Klimaschutz. Sie setzen auf Wasserstoff und auch auf Solarparks. Der Gewinn aus dem Ölgeschäft wird also gut angelegt.
Petrobas in Brasilien und YPF aus Argentinien machen das gleiche. Gut so, der Klimawandel ist ja da.
Ecopetrol gibt wohl Gas beim Klimaschutz. Sie setzen auf Wasserstoff und auch auf Solarparks. Der Gewinn aus dem Ölgeschäft wird also gut angelegt.
Petrobas in Brasilien und YPF aus Argentinien machen das gleiche. Gut so, der Klimawandel ist ja da.
Zuletzt geändert von Empanadafan am 16. April 2024, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 275
- Registriert: 22. Juni 2014, 22:59
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Jedem der sein Geld langfristig in lateinamerikanische Aktien anlegen möchte würde ich grundsätzlich empfehlen sich bewusst zu machen was genau die Vor- und Nachteile eines "ADR" sind. Eine gute Definition z.B. unter
Dort unter den Vor- und Nachteilen unter anderem:
"Da ADRs in US-Dollar lauten, besteht für Privatanleger ein geringeres Währungsrisiko. Allerdings kann sich der Wechselkurs negativ auf ein ADR auswirken."
Der Wechselkurs COP/USD hat immer einen direkten Einfluss auf jeden ADR und anteilige Dividendenausschüttung, genauso wie brasilianische Real BRL/USD Veränderungen bei brasilianischen Titeln, etc. Vielleicht auch im Hinterkopf zu behalten: ein ADR ist ein Zertifikat, keine Aktie.
https://etf.capital/trading-was-ist-ein-adr/
Dort unter den Vor- und Nachteilen unter anderem:
"Da ADRs in US-Dollar lauten, besteht für Privatanleger ein geringeres Währungsrisiko. Allerdings kann sich der Wechselkurs negativ auf ein ADR auswirken."
Der Wechselkurs COP/USD hat immer einen direkten Einfluss auf jeden ADR und anteilige Dividendenausschüttung, genauso wie brasilianische Real BRL/USD Veränderungen bei brasilianischen Titeln, etc. Vielleicht auch im Hinterkopf zu behalten: ein ADR ist ein Zertifikat, keine Aktie.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 195
- Registriert: 27. August 2023, 17:32
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Wir haben Pesos zu USd. Und dann noch USD zu Euro, denn unsere Depots sind ja in Euro.
Kolumbien hat auch keine hohe Inflation, die geht ja zurück Das Währungsrisiko gilt bei Anlegern als gering. Wie schon beschrieben ist der Kurs vom Ölpreis abhängig und nicht vom Währungsrisiko. Die Dividende ist so hoch, dadurch auch ein Evtl. Währungskursverlust gedeckt ist.
Wir hatten hier schon Kurse von 8 EUR, das hat ein halbes Jahr Gedauert bis man wieder über 10 war. Es kommt also auf den richtigen Einstiegskurs an.
Ist bei vielen europ. Aktien auch nicht anders. Ecopetrol ist in staatlicher Hand, das kann ein Sicherheitsvorteil sein. Aber auch ein Nachteil, weil man nicht so frei ist wie z.B. Exxon oder Chevron aus den USA. Viel beliebter bei deutschen Anlegern ist allerdings Petrobas aus Brasilien. Ecopetrol ist eher
Ein Geheimtip. Kennst kaum jemand.
Was ich nicht verstehe ist, das Kleinanleger im Börsenforun schreiben, das Ihnen keine Quellensteuer abgezogen wurde?
Ich kann das bei mir derzeit nicht prüfen, da ich dazu mein gestohlenes Handy bräuchte.
Kolumbien hat auch keine hohe Inflation, die geht ja zurück Das Währungsrisiko gilt bei Anlegern als gering. Wie schon beschrieben ist der Kurs vom Ölpreis abhängig und nicht vom Währungsrisiko. Die Dividende ist so hoch, dadurch auch ein Evtl. Währungskursverlust gedeckt ist.
Wir hatten hier schon Kurse von 8 EUR, das hat ein halbes Jahr Gedauert bis man wieder über 10 war. Es kommt also auf den richtigen Einstiegskurs an.
Ist bei vielen europ. Aktien auch nicht anders. Ecopetrol ist in staatlicher Hand, das kann ein Sicherheitsvorteil sein. Aber auch ein Nachteil, weil man nicht so frei ist wie z.B. Exxon oder Chevron aus den USA. Viel beliebter bei deutschen Anlegern ist allerdings Petrobas aus Brasilien. Ecopetrol ist eher
Ein Geheimtip. Kennst kaum jemand.
Was ich nicht verstehe ist, das Kleinanleger im Börsenforun schreiben, das Ihnen keine Quellensteuer abgezogen wurde?
Ich kann das bei mir derzeit nicht prüfen, da ich dazu mein gestohlenes Handy bräuchte.
Zuletzt geändert von Empanadafan am 16. April 2024, 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 195
- Registriert: 27. August 2023, 17:32
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Ecopetrol Aktionäre müssen sich derzeit auf sinkende Kurse einstellen. Laut NTv Börse sinkt der Ölpreis, die USA haben ihre Ölvorräte ausgebaut und die Wirtschaft in China soll schwächeln. Ist ja bekannt das Ecopetrol sehr volatil ist. Ich selbst habe ca. 20 Aktien im Depot, vor allem ausländische.
Aber die deutsche Allianz könnte weiter mittelfristig steigen, heute haben sie grünes Licht für Ihr Privatkunden Geschäft in China bekommen. Das ist ein Billionen Markt. Ich meine Allianz ist auch in Kolumbien vertreten? Dividende hier 13,80 Euro je Aktie. Nicht schlecht.
Aber die deutsche Allianz könnte weiter mittelfristig steigen, heute haben sie grünes Licht für Ihr Privatkunden Geschäft in China bekommen. Das ist ein Billionen Markt. Ich meine Allianz ist auch in Kolumbien vertreten? Dividende hier 13,80 Euro je Aktie. Nicht schlecht.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 195
- Registriert: 27. August 2023, 17:32
Ecopetrol und andere kolumbianische Aktien
Heute kam eine positive Meldung von Reuters.
Ca. 10 Milliarden USD an Direktinvestitionen aus Europa
In 2024 werden vom Finanzminister Hern Bonilla erwartet. Es geht um Erneuerbare Energien. Explizit wird auf Ecopetrol hingewiesen.
Ca. 10 Milliarden USD an Direktinvestitionen aus Europa
In 2024 werden vom Finanzminister Hern Bonilla erwartet. Es geht um Erneuerbare Energien. Explizit wird auf Ecopetrol hingewiesen.