Fuente: badische-zeitung.deIn Prozenten des Sozialprodukts ausgedrückt, ist Kolumbien das Land, das den größten Militäraufwand betreibt. Vier Prozent fließen in die Sicherheit oder in den Kampf gegen die linksgerichtete Farc-Guerilla und in die Drogenbekämpfung. Kolumbien hat beschlossen, die militärische Zusammenarbeit mit den USA zu verstärken und ihnen Nutzungsrechte auf sieben Stützpunkten von Armee, Luftwaffe und Marine einzuräumen ... » hier geht es weiter «
Milliarden für Waffen, nicht für Arme
Milliarden für Waffen, nicht für Arme
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 771
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 00:52
- Wohnort: Baden-Württemberg (D)
- Alter: 42
Re: Milliarden für Waffen, nicht für Arme
Sicher, das ist leicht gesagt..Eine Summe, die groß genug wäre, um viele Sozialprobleme auf einen Schlag zu lösen. Ein Drittel der Lateinamerikaner lebt unter der Armutsgrenze.
Allerdings auch einerseits sehr "mutig", bei der Aufrüstung nicht mit den Nachbarländern mitzuziehen..
Zudem halte ich die Ausgaben gerade bei Kolumbien für begründet:
Nach der Entwicklung der letzten Jahre zu beurteilen, war es das auch wert.In Prozenten des Sozialprodukts ausgedrückt, ist Kolumbien das Land, das den größten Militäraufwand betreibt. Vier Prozent fließen in die Sicherheit oder in den Kampf gegen die linksgerichtete Farc-Guerilla und in die Drogenbekämpfung.
(Schließlich ist es heutzutage ja doch schon etwas sicherer im Land geworden..)
Sehe das Risiko eher als gering an, die USA kann sich das garnicht leisten, wahllos gegen Drittländer vorzugehen - schon garnicht grundlos. Zudem ist Busch ja nicht mehr an der MachtDer Ausbau der US-Präsenz in Kolumbien sorgt für Verunsicherung – vor allem bei den linksregierten Nachbarn Venezuela und Ecuador. Auch Brasilien besteht auf schriftlichen Garantien, dass die Amerikaner von Kolumbien aus nicht gegen Drittländer aktiv werden.

Trotzdem - wenn die Länder auf schriftliche Garantien bestehen, sollen sie diese - meiner Meinung nach - auch bekommen. Sehe keinen Grund, der dagegen sprechen würde.
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter.
Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Einen Account erstellen
Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute
Melde dich an
Social Media
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karibikotto
-
- 2 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot
-
- 0 Antworten
- 235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot
-
- 0 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Coticiario
-
- 1 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von John Extra