⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Beim Ehegattennachzug wird eine Verpflichtungserklärung nur benötigt, wenn der in Deutschland lebende Partner keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzt.Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 697
- Registriert: 7. Mär 2010, 18:30
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 652
- Registriert: 21. Jul 2014, 20:43
Verpflichtungserklärung für Visum zur Eheschließung ohne Arbeit?
Das ist eine gute Information von @bastians, außerdem ist es grundsätzlich möglich, auch als Tourist während des visumfreien Aufenthalts (max. 90 Tage) in Deutschland zu heiraten. Wenn ihr jetzt den Hochzeitstermin habt, dann steht dem auch ohne Visum nichts mehr im Wege, außer dass sie wahrscheinlich wieder zurück muss, um den Familiennachzug zu beantragen. Ob man diese Rückreise umgehen kann, weiß ich leider nicht.
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Mär 2025, 20:24
Verpflichtungserklärung für Visum zur Eheschließung ohne Arbeit?
Oh du hast Recht.... och Mensch, hätte ich gewusst dass das so ein Drama wird mit der Verpflichtungserklärung, hätte ich das alles anders gemacht / geplant aber im Nachhinein ist man immer schlauer... danke für diesen wertvollen Hinweis.
Dann sollten wir heiraten und dann kann sie aus- und später wieder mit dem Ehegattennachzug Visum einreisen, sollte das jetzt nicht klappen mit der Verpflichtungserklärung. Ist zwar ziemlich teuer das ganze Hin- und Hergefliege aber ich kanns nicht ändern.
Es war nicht abzusehen, dass das Gericht die Unterlagen dermaßen schnell akzeptiert und wir einen Heiratstermin bekommen. Sonst hätte Sie ja noch ein paar Wochen länger hierbleiben können. Naja nun kann mans nicht mehr ändern.
Danke dir !
Dann sollten wir heiraten und dann kann sie aus- und später wieder mit dem Ehegattennachzug Visum einreisen, sollte das jetzt nicht klappen mit der Verpflichtungserklärung. Ist zwar ziemlich teuer das ganze Hin- und Hergefliege aber ich kanns nicht ändern.
Es war nicht abzusehen, dass das Gericht die Unterlagen dermaßen schnell akzeptiert und wir einen Heiratstermin bekommen. Sonst hätte Sie ja noch ein paar Wochen länger hierbleiben können. Naja nun kann mans nicht mehr ändern.
Danke dir !
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Mär 2025, 20:24
Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá
Mein Freundin meinte sie hat irgendwo gelesen, man muss das Visum 3 Monate vor dem Eheschließungstermin buchen. Das ist aber quatsch, oder ?
Termin buchen Portal:
Kann das sein dass diese Seite absolut grauenhaft ist ? Ich gebe 10x den Captcha richtig ein und nur einmal nimmt der den an.
Wenn ich zwischen den Termin gucken möchte ( welchen Tag wann Termine frei sind ) schmeißt er mich wieder raus.
Und als ich einen buchen wollte kam folgende Meldung : "Bei der Bearbeitung Ihrer Buchung ist ein Fehler aufgetreten. Dieses kann z.B. dadurch verursacht worden sein dass Sie den Browser über eine sehr lange Zeit geöffnet hatten oder die Adresszeile von Hand geändert haben. Bitte schließen Sie dieses Fenster und beginnen Sie den Buchungsvorgang neu"
Das ist schon echt eine extreme Zumutung oder mache ich etwas falsch ?
Außerdem noch die Frage, hier steht :
"Hier können Sie Visa beantragen unter anderem für folgende Zwecke:
- Familienzusammenführung
- Erwerbstätigkeit (inkl. Frewilligendienste)
- Studium
- Sprachkurse
- Schüleraustausch
- Schengen-Visa
- Au-Pair-Visa"
Das betrifft dann aber auch sicherlich das Visum zur Eheschließung ? Bei dem Dropdownmenü gibt es diese Option dann auch nicht. Muss man dann "Sonstiges" nehmen ?
Vielen Dank im Voraus !
Termin buchen Portal:
Kann das sein dass diese Seite absolut grauenhaft ist ? Ich gebe 10x den Captcha richtig ein und nur einmal nimmt der den an.
Wenn ich zwischen den Termin gucken möchte ( welchen Tag wann Termine frei sind ) schmeißt er mich wieder raus.
Und als ich einen buchen wollte kam folgende Meldung : "Bei der Bearbeitung Ihrer Buchung ist ein Fehler aufgetreten. Dieses kann z.B. dadurch verursacht worden sein dass Sie den Browser über eine sehr lange Zeit geöffnet hatten oder die Adresszeile von Hand geändert haben. Bitte schließen Sie dieses Fenster und beginnen Sie den Buchungsvorgang neu"
Das ist schon echt eine extreme Zumutung oder mache ich etwas falsch ?
Außerdem noch die Frage, hier steht :
"Hier können Sie Visa beantragen unter anderem für folgende Zwecke:
- Familienzusammenführung
- Erwerbstätigkeit (inkl. Frewilligendienste)
- Studium
- Sprachkurse
- Schüleraustausch
- Schengen-Visa
- Au-Pair-Visa"
Das betrifft dann aber auch sicherlich das Visum zur Eheschließung ? Bei dem Dropdownmenü gibt es diese Option dann auch nicht. Muss man dann "Sonstiges" nehmen ?
Vielen Dank im Voraus !
-
- Gesperrt
- Beiträge: 71
- Registriert: 27. Jul 2024, 14:56
Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá
... ich kann nun nichts zu dem spezifischen geschilderten Fall sagen, aber:
Generell ist auch meine erfahurng, dass viele Webseiten von Behörden, egal in welchem Land, sehr schlecht "gepflegt" sind. Das mag auch daran liegen, die Behörde braucht keine "Kundenfreundlichkeit" um dich zu kördern, und oft sind nicht die gut bezahlten Leute zuständig für Behörden-Webseiten plus viele Webseiten werden allgemein von Leuten "erstellt" die z.B. Kurse bei Microsoft beleget haben und werden dann (meist aus Unkenntnis) für den Mircosoft-Browser Edge "optimiert.- Es klingt schizophren, ich nuzte auf meinem PC mittlerweile 5 verschiedene Browser um derartige Probleme zu minimieren. - Auf meinem Smartphone immerhin schon 3 verschiedene Browser.
Generell ist auch meine erfahurng, dass viele Webseiten von Behörden, egal in welchem Land, sehr schlecht "gepflegt" sind. Das mag auch daran liegen, die Behörde braucht keine "Kundenfreundlichkeit" um dich zu kördern, und oft sind nicht die gut bezahlten Leute zuständig für Behörden-Webseiten plus viele Webseiten werden allgemein von Leuten "erstellt" die z.B. Kurse bei Microsoft beleget haben und werden dann (meist aus Unkenntnis) für den Mircosoft-Browser Edge "optimiert.- Es klingt schizophren, ich nuzte auf meinem PC mittlerweile 5 verschiedene Browser um derartige Probleme zu minimieren. - Auf meinem Smartphone immerhin schon 3 verschiedene Browser.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 169
- Registriert: 16. Mär 2023, 20:06
Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá
@Ytod9191
Im Merkblatt zum Visumsantrag steht: "Bitte beachte, dass du ein Visum maximal sechs Monate vor dem geplanten Reisedatum beantragen kannst." Halte dich daran, umso früher, umso besser, falls noch Dokumente nachgereicht werden müssen. Viel Erfolg!
Im Merkblatt zum Visumsantrag steht: "Bitte beachte, dass du ein Visum maximal sechs Monate vor dem geplanten Reisedatum beantragen kannst." Halte dich daran, umso früher, umso besser, falls noch Dokumente nachgereicht werden müssen. Viel Erfolg!
-
- Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1151
- Registriert: 27. Dez 2015, 12:46
Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá
wie ich auf Seite 1 schon schrieb, würde ich das nicht so kompliziert machen.
Geht viel einfacher, gerade in Dänemark.
und hin und herfliegen muss man auch nicht.
Geht viel einfacher, gerade in Dänemark.
und hin und herfliegen muss man auch nicht.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 697
- Registriert: 7. Mär 2010, 18:30
Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá
Nur leider ist das mit dem nicht hin- und herfliegen bei Heirat in Dänemark wahrscheinlich falsch.
Es sei den, Du kennst Fälle wo bei Heirat in DK und visumfreier Einreise keine Rückreise nach Kolumbien zwecks Visumsantrag zur Familienzusammenführung verlangt wurde. Ich kenne jedenfalls einen Fall persönlich, wo nach der Heirat in DK nach Kolumbien zurückgeflogen werden mußte (trotz eingeschaltetem Anwalt).
Übrigens formal zu recht. Das Visum zur Familienzusammenführung muß am Ort des gewöhnlichen Aufenthalts gestellt werden, und das ist bei visumfreier Einreise eben nicht D oder DK, sondern in Kolumbien.
Es sei den, Du kennst Fälle wo bei Heirat in DK und visumfreier Einreise keine Rückreise nach Kolumbien zwecks Visumsantrag zur Familienzusammenführung verlangt wurde. Ich kenne jedenfalls einen Fall persönlich, wo nach der Heirat in DK nach Kolumbien zurückgeflogen werden mußte (trotz eingeschaltetem Anwalt).
Übrigens formal zu recht. Das Visum zur Familienzusammenführung muß am Ort des gewöhnlichen Aufenthalts gestellt werden, und das ist bei visumfreier Einreise eben nicht D oder DK, sondern in Kolumbien.
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Mär 2025, 20:24
Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá
@GueMue
Oh je, wie verrückt :-/. Ich habe tatsächlich nur zwei Browser ausprobiert und das war beides Mist...
@Benjamin
In Ordnung, vielen Dank. Dementsprechend existiert also keine Vorschrift wie lange vorher man das beantragen MUSS ?!
Bei uns werden es wahrscheinlich 10 1/2 Wochen vor dem geplanten Anreisetermin sein ( 22 August, 29 August ist die Hochzeit )
Wir müssen spätestens am 12.09. heiraten, also haben wir noch 2 Wochen "Spiel" nach hinten falls was schiefgehen sollte oder jemand krank wird.
Hoffe aber natürlich dass die 10 1/2 Wochen reichen....
Danke für eure Beratung und Hilfe!
Kann das tatsächlich sein dass zu diesem Zeitpunkt kein einziger Termin verfügbar ist ?
Muss man da sehr aufpassen dass man einen abbekommt ? :-/
Oh je, wie verrückt :-/. Ich habe tatsächlich nur zwei Browser ausprobiert und das war beides Mist...
@Benjamin
In Ordnung, vielen Dank. Dementsprechend existiert also keine Vorschrift wie lange vorher man das beantragen MUSS ?!
Bei uns werden es wahrscheinlich 10 1/2 Wochen vor dem geplanten Anreisetermin sein ( 22 August, 29 August ist die Hochzeit )
Wir müssen spätestens am 12.09. heiraten, also haben wir noch 2 Wochen "Spiel" nach hinten falls was schiefgehen sollte oder jemand krank wird.
Hoffe aber natürlich dass die 10 1/2 Wochen reichen....
Danke für eure Beratung und Hilfe!
Kann das tatsächlich sein dass zu diesem Zeitpunkt kein einziger Termin verfügbar ist ?
Muss man da sehr aufpassen dass man einen abbekommt ? :-/
Bei dieser Antwort wurden zwei Vollzitate laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom ©2020
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 169
- Registriert: 16. Mär 2023, 20:06
Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá
Ich kenne die Terminierungsplattform der Deutschen Botschaft in Bogotá nicht. Schick der Botschaft am besten eine E-Mail und schilder dein Problem. Bitte um Hilfe.
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Mär 2025, 20:24
Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá
Kann jemand eine Empfehlung geben wo man am besten die Prüfung für ein (anerkanntes) A1 Sprachzertifikat ablegen kann ? Ich habe mir mal eine Prüfung vom Goethe Institut angeschaut und das ist ja gar nicht mal ohne... gibst da etwas einfacheres ?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 697
- Registriert: 7. Mär 2010, 18:30
Fragen zum Antrag eines Visums zur Eheschließung in Bogotá
Das dürfte relativ egal sein. Bei den meisten Sprachschulen kommen zertifizierte offizielle Prüfer für die Prüfungen. Eigene zertifizierte Prüfer haben meines Wissens nach nur ganz wenige.