Steuer in Kolumbien: Speziell "Spekulationssteuer"

Plastik, Scheck´s, Überweisungen, Automaten, Banken und alles was zum Thema passt.

Themenstarter
GueMue
Gesperrt
Offline
Beiträge: 73
Registriert: 27. Jul 2024, 14:56

Steuer in Kolumbien: Speziell "Spekulationssteuer"

Beitrag von GueMue »

Erlaubt die Frage in die Runde:

Gibt es in Kolumbien so etwas wie eine Spekulationssteuer? (damit meine ich das "Abschöpfen" von Gewinnen staatlicherseits!)

- Bei Immobilien/Grundstücken im Allgemeinen ggf. auch landwirtschaftliche Grundstücke?

- Bei Wertpapieren?

- Bei digitalen Währungen - Bitcoin & Co.?

- Sonstigem?

Speziell in Deutschland gibt es ja Spekulationssteuer auf Immobilien und Grundstücke, dort muss man bestimmte "Haltezeiten" berücksichtigen.

Weiterhin eben auch auf Wertpapiere.

Bei digitalen Währugnen/Bitcoin wird sozusagen in Deutschland/Europa noch "experimentiert. Es gibt auch noch keine verbindlichen Meldungen der Banken, Broker usw. an die Finanzämter. Also die Angaben muss in D der Steuerpflichtige machen. - die wohl bald neue Regierung will natürlichdiese "Gewinne" generell und stärker tlw. "abschöpfen".

Ich wäre für Hinweise dankbar!

Grüße aus dem deutschen Frühling
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 475
Registriert: 26. Apr 2011, 21:53

Steuer in Kolumbien: Speziell "Spekulationssteuer"

Beitrag von Bogotano »

In Kolumbien gibt es keine explizite "Spekulationssteuer" in dem Sinne, wie sie in Deutschland existiert. Gewinne aus bestimmten Vermögensverkäufen werden jedoch besteuert. Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien und Grundstücken unterliegen der Einkommensteuer als "Gelegenheitsgewinn" (ganancia ocasional). Der Steuersatz beträgt 10 %, wenn die Immobilie länger als zwei Jahre gehalten wurde. Bei einer Haltedauer von weniger als zwei Jahren wird der Gewinn als reguläres Einkommen versteuert. Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren werden ebenfalls als Einkommensteuer behandelt. Der allgemeine Steuersatz für Kapitalgewinne beträgt 10 %. Bei Kryptowährungen gibt keine spezifischen Regelungen oder Meldepflichten durch Börsen oder Broker, ähnlich der Situation in Deutschland. Die Steuerpflicht liegt beim Steuerpflichtigen selbst.

Social Media