Was macht Ihr mit Euren wiederverwertbaren Abfällen?

Allgemeines zu Land und Leuten und die vielen Fragen, die nichts direkt mit der Reise zu tun haben.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9973
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

Was macht Ihr mit Euren wiederverwertbaren Abfällen?

Beitrag von Eisbaer »

Bei uns macht die Müllabfuhr bei der Abholung keinen Unterschied zwischen eventuell wiederverwertbaren Abfällen.
Die meisten stellen nachts, wenn die Müllabfuhr kommt, einen meist schwarzen Plastiksack raus und das war's.

Bei mir fallen unter anderem Aludosen, Konservendosen, Plastikflaschen und Kartons an.
Diese habe ich anfangs getrennt vom normalen Hausmüll in einem andersfarbigen Plastiksack neben den normalen Hausmüll an die Straße gestellt.
Die Müllabfuhr kommt zwar zuverlässig an den entsprechenden Tagen, aber man weiß nie, wann.

Seit Ende der Pandemie kommen vor der Müllabfuhr viele Leute vorbei, die den Müll "begutachten". Die meisten gehen dabei sehr unsozial vor, reißen die Müllsäcke auf und lassen alles, was sie nicht gebrauchen können, einfach auf der Straße liegen.
Morgens muss man den Dreck wegräumen.

Seitdem kommt bei mir nur noch der normale Hausmüll auf die Straße.

Bei uns im Viertel sind fast täglich ambulante „Schrottsammler“ unterwegs. Mit einem von ihnen habe ich eine längere Unterhaltung geführt. Seitdem klopft er einmal die Woche an die „Reja“ vor dem Haus und übernimmt das, was ich an Recycelbarem angesammelt habe. Geld gebe ich ihm nie, dafür aber hin und wieder eine Flasche kaltes Trinkwasser oder ein Stück „Salchichón“ mit etwas Brot zum Mitnehmen.

Wie macht Ihr das?


03.07.2025 Text leicht editiert
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Dolfi
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 903
Registriert: 10. Nov 2009, 14:50

Was macht Ihr mit Euren wiederverwertbaren Abfällen?

Beitrag von Dolfi »

Ich hatte früher, als ich einen Schrebergarten hatte, einen eigenen Komposthaufen, mit dem ich meine pflanzlichen Abfälle zu bestem Dünger verarbeitete. Es gibt da recht kompakte Kompostierer, die auch nicht riechen, etwa sowas: https://www.amazon.de/Garten-Komposter-Hergestellt-Europe-300-l/dp/B002DXRJBA/ref=sr_1_1?keywords=arten-Komposter+%E2%80%93+Hergestellt+in+Europe&qid=1674847888&sr=8-1

Weiß nicht ob man die in Kolumbien bekommt.
Benutzeravatar

gordito54
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 9. Jul 2021, 09:11
Wohnort: Cartago/Valle
Alter: 71

Was macht Ihr mit Euren wiederverwertbaren Abfällen?

Beitrag von gordito54 »

In unserem Barrio in Cartago kommt die Müllabfuhr montags, mittwochs und am Freitag jeweils am späten Vormittag. Meine Frau hat dafür zwei vorsortierte Mülltüten. Eine für die Sammler von Pappe, Plastik und Blechdosen sowie eine für Restmüll für den Müllwagen. Sie stellt das Ganze erst vor die Tür, wenn der Müllwagen zu hören ist, er kündigt sich akustisch an. Die Sammler der verwertbaren Müllkomponenten werden von den Annahmestellen nach Kilopreis bezahlt. Der kann nicht hoch sein, die Männer sehen ganz schön runtergekommen aus.
Die Müllsammler hinterlassen hier kein Chaos, dafür sorgen aber die schwarzen, geierartigen Vögel, die die Mülltüten mit ihren Schnäbeln aufreißen auf der Suche nach Futter. Scheucht man sie nicht weg, sieht die Straße aus wie ein Schlachtfeld. Die Biester wissen genau, wann die Abfuhrtage sind und fallen in Schwärmen in die Straßen ein.
Manchmal kommt auch ein Müllsammler zwischen durch zu uns. Der arme Kerl kriegt dann auch mal ein Sprudelwasser, wenn's wie jetzt heiß ist und 2000 COP (50 Cent), das macht uns nicht ärmer.
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 526
Registriert: 26. Apr 2011, 21:53

Was macht Ihr mit Euren wiederverwertbaren Abfällen?

Beitrag von Bogotano »

Bei uns gibt es keine Aasfresse Vögel, die auch Krankheiten übertragen können.

Wir haben drei "shut de basura" pro Stockwerk. Der Müll kommt in einen dafür vorgesehenen Müllsack und wird dann entsorgt. Das ist praktisch, hygienisch und einfach. So kommen wir nicht mit der Müllabfuhr in Kontakt und müssen uns auch nicht weiter um den Hausmüll kümmern.

Bild

Das Foto stammt aus einem Hinweis, den die Hausverwaltung verteilt hat.
Benutzeravatar

News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15596
Registriert: 3. Mär 2010, 03:16

Protestaktion überflutet Hauptplatz in Bogotá mit Plastikmüll

Beitrag von News Robot »

03.07.2025 | amerika21

Mitglieder aus dem ganzen Land der Asociación Nacional de Recicladores (Nationaler Verband der Recycler) haben die zentrale Plaza de Bolívar in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá in ein Meer aus recycelbarem Müll verwandelt. Sie kippten 15 Tonnen Abfall in der Nacht auf den Platz und schockierten damit am Morgen die Passant:innen.

Pressebericht in Deutsch: https://amerika21.de/2025/07/275925/protest-recicladores-kolumbien
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.

Social Media