[Information] Nationale Führerscheine in Kolumbien

wie Fahrerlaubnisse, Verkehrsregeln, Fahrzeugverschiffung, Fahrzeugkauf etc.
Reisen- und Reiseplanung mit dem Auto oder Motorrad.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

[Information] Nationale Führerscheine in Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

Neue Führerscheine in Kolumbien ab 2011
Basierend auf dem Gesetz 1383 aus dem Jahr 2010 gelten ab 2011 folgende Führerscheinkategorien:
  • A1 Motorräder bis 125 ccm
  • A2 Motorräder ab 125 ccm
  • B1 Autos, Geländewagen, kleine Lieferwagen und Microbus de servicio particular
  • B2 Lastwagen und Bus servicio particular
  • B3 Sattelkraftfahrzeuge vehículos particulares
  • C1 Autos, Geländewagen, kleine Lieferwagen und Microbus servicio público
  • C2 Lastwagen und Bus servicio público
  • C3 Sattelkraftfahrzeuge servicio público

Licencia.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Kamachi
Reiseagentur
Reiseagentur
Offline
Beiträge: 791
Registriert: 15. August 2009, 18:42

Neue Führerscheine in Kolumbien ab 2011

Beitrag von Kamachi »

Moin Eisbär, danke, wichtige Info

albi
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 15. Juli 2010, 04:47

Neue Führerscheine in Kolumbien ab 2011

Beitrag von albi »

uhhh vielen dank
sehr wichtig hatte ich noch nicht gehoert
schon wieder ein neuer unsinn, typisch

Bergfan
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 717
Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
Wohnort: zurückgewandert

Re: Neue Führerscheine in Kolumbien ab 2011

Beitrag von Bergfan »

Ich hab mir grad einen Führerschein machen lassen. Dauerte einen Tag ist ein B1 und sieht genauso aus wie hier von eisbaer beschrieben. War echt einfach.
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 543
Registriert: 26. April 2011, 21:53

Re: Neue Führerscheine in Kolumbien ab 2011

Beitrag von Bogotano »

Super die Info. Wichtig vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Führerscheine C1 - C2 - C3 abgelaufen

Beitrag von Eisbaer »

Ab sofort sind die Kolumbianischen Führerscheine C1 - C2 - C3 abgelaufen! Wer damit fährt und erwischt wird muss laut obigem Ley 1383 de 2010 Articulo 21 eine Strafe von acht (8) salarios minimos legales diarios vigentes (SMLDV) zahlen und der Wagen wird vorerst aus dem Verkehr gezogen! Insofern sie im RUNT eingetragen sind, können sie verlängert werden.

Bild

Die Führerscheine B1 die wohl die meisten von Euch haben sind nicht wie aufgedruckt unbegrenzt gültig! Bis zum erreichen des sechzigsten (60) Lebensjahr sind diese 10 Jahre gültig. Für Personen zwischen 60 und 80 Jahren beträgt die Gültigkeit 5 Jahre! Für Personen über 80 ist der Führerschein nur noch 1 Jahr gültig.

Nachzulesen im Decreto 019 de 2012.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

[Information] Nationale Führerscheine in Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

Hier ist eine aktualisierte Übersicht zum kolumbianischen Führerschein, Stand 2025:

Bild

In Kolumbien wird der Führerschein als „Licencia de Conducción“ bezeichnet und ist in verschiedene Klassen unterteilt, je nach Fahrzeugtyp und Verwendungszweck. Die Ausstellung erfolgt durch das Verkehrsministerium (Ministerio de Transporte) und wird im RUNT-System (Registro Único Nacional de Tránsito) registriert.

Voraussetzungen für den Erwerb:
  • 16 Jahre für Motorräder (A1), 18 Jahre für alle anderen Klassen
  • Cédula de Ciudadanía oder Cédula de Extranjería
  • Medizinische Untersuchung in einem zertifizierten CRC (Centro de Reconocimiento de Conductores)
  • Absolvierung eines Fahrkurses in einem zugelassenen Ausbildungszentrum
Führerscheinklassen in Kolumbien:
  • A1: Motorräder bis 125 cm³
  • A2: Motorräder über 125 cm³
  • B1: Private PKW, Geländewagen und Kleintransporter
  • B2: Leichte Lastkraftwagen (bis 10 Tonnen)
  • B3: Fahrzeuge mit Anhänger oder Sattelauflieger (nicht kommerziell)
  • C1: Leichte Nutzfahrzeuge für den gewerblichen Transport (z. B. Taxis, Lieferwagen)
  • C2: Mittelschwere Lastkraftwagen und Busse
  • C3: Schwere Fahrzeuge mit Anhänger oder Sattelauflieger für den gewerblichen Transport
Die Klassen B und C sind nicht miteinander kombinierbar – wer beispielsweise gewerblich fahren möchte, muss eine C-Klasse erwerben, auch wenn er bereits eine B-Lizenz besitzt.

Ein kolumbianischer Führerschein ist in der Regel zehn Jahre gültig, bei Personen über 60 Jahren verkürzt sich die Gültigkeit. Die Verlängerung erfolgt ebenfalls über das RUNT-System und erfordert eine erneute medizinische Untersuchung.

Wer in Kolumbien lebt und regelmäßig fahren möchte, sollte sich frühzeitig um die nationale Lizenz kümmern. Der Prozess ist klar strukturiert, aber es lohnt sich, die Details im Vorfeld zu kennen.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Don Maximo
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 492
Registriert: 2. Mai 2015, 01:51

[Information] Nationale Führerscheine in Kolumbien

Beitrag von Don Maximo »

Wie Eisbaer zu Recht bemerkt hat, darf ich mit dem Führerschein B keine Fahrzeuge fahren, für die die Fahrerlaubnis C erforderlich ist, aber umgekehrt darf man mit dem Führerschein C die entsprechende Kategorie oder Unterkategorie der Klasse B fahren.

Mit dem Führerschein B1 darf ich Privatfahrzeuge (gelbes Kennzeichen) mit einem Höchstgewicht von 3,5 t und maximal 8 Passagieren plus Fahrer fahren. Eine Ausnahme bilden Kleinbusse (ebenfalls mit gelbem Kennzeichen für den privaten Gebrauch), mit denen maximal 18 Passagiere plus Fahrer befördert werden dürfen. Hier kann das zulässige Gesamtgewicht 3,5 t überschreiten.

Auch für Quads oder dreirädrige Motorräder (wie die von Piaggio) ist der Führerschein der Klasse B1 erforderlich.

Für kleine Anhänger (d. h. Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis max 1 t) gilt der selbe Führerschein wie für das Zugfahrzeugs.
Virtus Junxit Mors Non Separabit

Social Media