Leberkäse

Eine kleine Rezeptecke in die Ihr Eure selbstgemachten Rezepte einbringen könnt und alles was zum Thema Essen & Trinken passt.
Forumsregeln
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.

Themenstarter
Bergfan
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 717
Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
Wohnort: zurückgewandert

Leberkäse

Beitrag von Bergfan »

@hoffnung: da sa-fan das Rezept nicht öffentlich reinstellen wollte, mach ich das. Ich denke das Problem ist nicht die Übersetzung an sich, sondern eher die Würze und die Konsistenz. Du solltest das auf keinen Fall deine Freundin allein machen lassen, macht es zusammen, wenns funktioniert kann sie es sich auf Spanisch so aufschreiben wie sie es versteht und wieder machen. Falls es ihr schmeckt ;-) Ausserdem macht gemeinsam kochen doch Spass!

Statt Knoblauchsalz würd ich einfach eine gequetschte Knoblauchzehe reintun, es gibt aber auch getrockneten Knoblauch zu kaufen, der geht auch. Fettes Wammerl ist einfach Bauchfett vom Schwein. Muskatblüte kannst du weglassen oder durch wenig! Muskatnuss ersetzen.

Hier 2 Rezepte, die beide gut funktionieren müssten.

Zutaten für 1 Portionen
800 Gramm Rindfleisch
200 Gramm Schweinefleisch
250 Gramm Speck (Bauchspeck)
Salz
8 Gramm Pfeffer
8 Gramm Muskatblüte
250 Milliliter Lauwarmes Wasser (bis 1/2L)
30 Gramm Butter
1 Zwiebel
Nd so geht es:
Rezeptzubereitung:
Rind- und Schweinefleisch getrennt ganz fein durch den Wolf drehen, den Speck mit der groben Scheibe zerkleinern.

Das durchgedrehte Rindfleisch wird auf einem Brett mit den Handflächen zu einem feinen Fleischteig gedrückt. Danach wird der Teig mit dem Speck, Schweinefleisch und den Gewürzen gut vermengt. Man gibt beim Durchkneten s viel lauwarmes Wasser hinzu, dass die Fleischmasse geschmeidig bleibt, aber nicht zu dünn wird.

Eine Bratreine mit Butter ausstreichen, die gehackte Zwiebel hineingeben, mit dem Fleischteig ausfüllen und mit Wasser bepinseln. Im Rohr wird der Leberkäs ungefähr eine Stunde bei 180 °C gebraten.

Guten Appetit



Leberkäs
600 g. mageres Rindfleisch, 100 g Schweinehals, 50 g fettes Wammerl, 1/2 kleine Zwiebel, 10 g Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise getrockneter Majoran, 1 Prise Knoblauchsalz, 150 ml Wasser, ein wenig abgeriebene Zitronenschale von einer unbehandelten Zitrone

Die Fleische getrennt zweimal durchdrehen und mit allen Zutaten zu einem homogenen Teig verarbeiten. In eine Bratreine oder Aluform (beim Metzger erhältlich) füllen und bei 180 Grad cirka eine Stunde im Rohr backen.

Anmerkung: Im schwäbischen Raum wird dem Leberkäs ein gewisser Prozentsatz Leber beigemengt.
Benutzeravatar

Wanderer
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 563
Registriert: 5. Mai 2010, 12:06

Re: Leberkäse

Beitrag von Wanderer »

Danke für das Rezept, das will ich dann auch mal machen, keine Leberwurst dafür Leberkäse ;-)

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Re: Leberkäse

Beitrag von hoffnung_2013 »

@ Bergfan, danke für Deine Mühe.
Ich werde das Rezept erstmal selbst testen :D :D :D
Gruß
P.

Social Media