Hui, gleich so viele Fragen, da weiß ich ja gar nicht wo ich anfangen soll.
Aber erstmal vielen Dank an alle für die rege Teilnahme.
Ich versuch es mal kurz zu machen. Die Gebühr für den Zoll beträgt 114.000 COP. Habe heute mit einem Freund in Barranquilla gesprochen. Er hat mir das mit dem Zoll bestätigt, auch er durfte für jedes erhaltene Paket die ca. 40 EUR hinblättern. Ist natürlich nicht so prickelnd – aber selbstverständlich habe ich das notwendige Geld heute schon per Westernunion rüber geschickt.
Jetzt stellt sich mir eigentlich nur noch die Frage, nach welchen Maßstäben der Zoll nun berechnet wird, da ja für vorherige Pakete kein Zoll gezahlt werden musste. Die einzelnen Daten dieser Pakete (Gewicht, Wert, Inhalt) hab ich natürlich nicht mehr parat, bis auf eines. Das hatte damals 4,3kg, ca. 70 EUR Warenwert und es waren Kosmetik und Parfüm, Süßigkeiten und Spielzeug drin. Das aktuelle hatte 7,3 kg, ca. 140EUR Warenwert und der Inhalt war fast der Gleiche, außer, dass diesmal noch 2 Kleidungsstücke dazukamen. Jeweils als Geschenk deklariert.
Meine Vermutung ist: ab 5 kg und/oder mehr als 100 EUR Warenwert wird Zoll fällig.
…ach und @ Cali:
Perdon, bitte auch nicht beleidigt sein, hast es ja nur gut gemeint. Aber so eine Rückfrage hatte ich fast befürchtet. Jetzt zeig mir mal einen „normalen“ Kolumbianer, der kein Geld gebrauchen kann.
Dennoch: Bei meiner Freundin bin ich mir 10000% sicher und lege meine Hand gleich mehrfach ins Feuer, dass sie absolut loyal ist. Mehr noch, sie hätte von sich aus auch die Zollgebühren bezahlt, obwohl es natürlich recht viel Geld für kol. Verhältnisse ist. Sie hatte mich lediglich verwundert über den Zoll informiert.