Mal wieder Pakettransport nach Kolumbien

Ob Päckchen, Paket, Brief oder Koffer alles was zum Thema passt gehört hier hinein.

Themenstarter
hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Mal wieder Pakettransport nach Kolumbien

Beitrag von hoffnung_2013 »

Hi,

eine gute und ein schlechte Nachricht.

Die gute: bis jetzt ist noch kein Paket das ich von München nach Medellin geschickt habe verloren gegangen. :D
Die schlechte: Das letzte Paket hat sage und schreiben 2,5 Monate gebraucht. :evil:

Frage: Wo liegen die Paket so lange??

Gruß
P.
Zuletzt geändert von hoffnung_2013 am 6. Oktober 2009, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
P.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Online
Beiträge: 10174
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: Mal wieder Pakettransport nach Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

@hoffnung_2013

Hast Du das Paket per Luftpost aufgegeben? Oder wurde es per Seefracht transportiert?

Bei Seefracht würde ich die Laufzeit als normal ansehen.

Musste der Empfänger beim Zoll irgendwas bezahlen?

Euer Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Riza
Ehemaliges Teammitglied
Offline
Beiträge: 771
Registriert: 13. August 2009, 00:52
Wohnort: Baden-Württemberg (D)
Alter: 42

Re: Mal wieder Pakettransport nach Kolumbien

Beitrag von Riza »

zu DHL..
wir haben Dokumente per Kurier verschickt - ging sehr schnell!
Gekostet hat es von D aus 60 Euro, von Kolumbien aus die Hälfte etwa..
Allerdings bekam ich von den deutschen Kollegen erstmal eine veraltete Adresse des Standortes in Barranquilla, sodass mein Mann erstmal vor einer Baustelle stand! :?
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter.

Themenstarter
hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Re: Mal wieder Pakettransport nach Kolumbien

Beitrag von hoffnung_2013 »

@Eisbär: Nein nicht per Luftfracht aufgegeben. Aber ist auch nicht notwendig. Es wird kein Paket mehr von Deutschland nach Kolumbien mit dem Schiff transportiert. Die Bezeichnung Luftfracht bezieht sich auf die Luftfracht innerhalb vom Zielort. Als mein normales Paket wurde von (warscheinlich Bogota) nach Medellin mit dem LKW transportiert. Aber wie gesagt, schon mehrere Pakete innerhalb eines Monats angekommen, das war wohl ein Ausreißer :D .

Gruß
P.
Gruß
P.

Andres
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. Januar 2010, 20:23
Wohnort: Pereira

Paketsendung nach Kolumbien

Beitrag von Andres »

Ein Hola in die Forenrunde,
habe folgendes Problemchen und hoffe, dass Ihr mir dabei helfen könnt:
Ich habe, wie bereits des öfteren, ein Paket mit DHL an meine Freundin nach Kolumbien geschickt (Warenwert ca. 140 EUR). Alle vorherigen Sendungen kamen bisher ohne Probleme an.
Nun erhielt ich von meiner Freundin die Nachricht, dass das Paket angeblich zwar in Kolumbien angekommen sei, aber auch, dass sie eine Benachrichtigung von "4-72 La Red Servicios Postal de Colombia" erhielt, wonach sie für den weiteren Transport bzw. für den Empfang der Sendung zusätzlich bezahlen soll.
Wie kann das sein? So ein kleines Paketchen schlägt ja schon hier beim Aufgeben mit 55 EUR ordentlich zu buche, aber wieso jetzt in Kolumbien nochmal?? Und überhaupt, bisher hat´s doch auch immer problemlos gefunzt?
Also:
1. Was sollte der Grund für eine zusätzliche Zahlung sein, wo doch bisherige Sendungen bis zur Haustür geliefert wurden?
2. Welche Rolle spielt "4-72 La Red Postal de Colombia" dabei, wo es doch DHL auch in Kolumbien gibt? (ok, vielleicht ein Kooperationspartner, mag sein)
Dennoch ist mir das alles sehr schleierhaft und ich wäre sehr dankbar, wenn mich hier vielleicht jemand über die Gebahren in Colombia aufklären könnte (claro, die wollen für alles Kohle:-)) oder über ähnliche Erfahrungen/Lösungen berichten kann.
Die Geschichte beunruhigt mich umsomehr, da ich in den nächsten Tagen auch einige (4-5) Maxi- Kartons (120x60x60cm) mit persönlichen Dingen nach Kolumbien senden wollte zwecks meiner eigenen Auswanderung. Der jeweilige Warenwert wird sich, obwohl gebraucht, sehr wahrscheinlich in ähnlichen Regionen oder darüber bewegen. Aber zusätzlichen Stress und Ausgaben kann ich da nun nicht wirklich gut gebrauchen. Sollte ich vielleicht doch auf eine andere Spedition umschwenken?
Anm: Eine angeforderte Stellungnahme von DHL steht noch aus. Sollte die kommen, poste ich sie hier, denn das Thema ist ja vielleicht auch für andere durchaus nicht uninteressant.
Ich hoffe und freue mich jedenfalls auf jede hilfreiche Antwort von Euch.
Danke vorab,
Andres

Andres
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. Januar 2010, 20:23
Wohnort: Pereira

Re: Paketsendung nach Kolumbien

Beitrag von Andres »

Das Paket ging nach Pereira in die schöne Kaffeezone.
Zu meiner eigenen Frage 2 bin ich schon fündig geworden: Auslieferung per 4-72 ist normal.

Gute Nacht und herzliche Grüße
Andres

Themenstarter
hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Re: Paketsendung nach Kolumbien

Beitrag von hoffnung_2013 »

Hi Andres,

also ein Päckchen war es bestimmt nicht mehr, weil dort der Höchstpreis so um die 13 Euro ist.
Du hast also ein Paket geschickt unter 10 Kg, das kostet tatsächlich 55 Euro.
Was hast Du denn als Wert angegeben?
Hast Du eine Zollinhaltserklärung abgeben?
Was steht da drauf?

Falls es um Umzugsgut geht, gelten besondere Regelungen. Zoll mußt du aber bezahlen und bekommst das später meines Wissen zurück, wenn Du im Land angekommen bist.


PS: Übringens alle Pakete, Päckchen und Briefe sind bis jetzt in Kolumbien immer angekommen. Natürlich mit unterschiedlich langen Zeiten. Brief geht am schnellsten!
Gruß
P.
Benutzeravatar

cali
aka Cali
aka Cali
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 30. Juli 2009, 03:47
Wohnort: santiago de cali

Re: Paketsendung nach Kolumbien

Beitrag von cali »

@Andres


das paket ist also da, muss aber gegen zusaetzliche zahlung ausgeloest werden. und dieses geld sollst du nun deiner freundin vorab schicken? ist es so?

andres, nun bitte um gottes willen nicht etwa beleidigt sein.

nur, um es wirklich auszuschliessen:

deine freundin braucht nicht etwa aus irgendeinem grunde geld?

wie gesagt, nur um es wirklich auszuschliessen...

Andres
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 9. Januar 2010, 20:23
Wohnort: Pereira

Re: Paketsendung nach Kolumbien

Beitrag von Andres »

Hui, gleich so viele Fragen, da weiß ich ja gar nicht wo ich anfangen soll.
Aber erstmal vielen Dank an alle für die rege Teilnahme.

Ich versuch es mal kurz zu machen. Die Gebühr für den Zoll beträgt 114.000 COP. Habe heute mit einem Freund in Barranquilla gesprochen. Er hat mir das mit dem Zoll bestätigt, auch er durfte für jedes erhaltene Paket die ca. 40 EUR hinblättern. Ist natürlich nicht so prickelnd – aber selbstverständlich habe ich das notwendige Geld heute schon per Westernunion rüber geschickt.

Jetzt stellt sich mir eigentlich nur noch die Frage, nach welchen Maßstäben der Zoll nun berechnet wird, da ja für vorherige Pakete kein Zoll gezahlt werden musste. Die einzelnen Daten dieser Pakete (Gewicht, Wert, Inhalt) hab ich natürlich nicht mehr parat, bis auf eines. Das hatte damals 4,3kg, ca. 70 EUR Warenwert und es waren Kosmetik und Parfüm, Süßigkeiten und Spielzeug drin. Das aktuelle hatte 7,3 kg, ca. 140EUR Warenwert und der Inhalt war fast der Gleiche, außer, dass diesmal noch 2 Kleidungsstücke dazukamen. Jeweils als Geschenk deklariert.
Meine Vermutung ist: ab 5 kg und/oder mehr als 100 EUR Warenwert wird Zoll fällig.

…ach und @ Cali:
Perdon, bitte auch nicht beleidigt sein, hast es ja nur gut gemeint. Aber so eine Rückfrage hatte ich fast befürchtet. Jetzt zeig mir mal einen „normalen“ Kolumbianer, der kein Geld gebrauchen kann. ;)
Dennoch: Bei meiner Freundin bin ich mir 10000% sicher und lege meine Hand gleich mehrfach ins Feuer, dass sie absolut loyal ist. Mehr noch, sie hätte von sich aus auch die Zollgebühren bezahlt, obwohl es natürlich recht viel Geld für kol. Verhältnisse ist. Sie hatte mich lediglich verwundert über den Zoll informiert.

Anonymous

Re: Paketsendung nach Kolumbien

Beitrag von Anonymous »

Cali hat das bestimmt nicht böse gemeint, ich verstehe den tieferen Sinn schon.
Ihr dürft die Mädels einfach nicht zu sehr verwöhnen, denn die lernen das ganz schnell und wenn es zu spät ist, kann man es nicht mehr korrigieren.

Hättest vielleicht doch erst mal das Mädel vorlegen lassen sollen.
In Kolumbien laufen die Mühlen viel langsamer als in Deutschland.

Wie gesagt, sie lernt es so, dass du immer direkt alles zahlst und später ... ja später was ist dann?

Themenstarter
hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Re: Paketsendung nach Kolumbien

Beitrag von hoffnung_2013 »

ja, ja, lernfähig sind sie..... ;) ;) ;)
Gruß
P.

papasito
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 97
Registriert: 4. März 2010, 12:45

Re: Paketsendung nach Kolumbien

Beitrag von papasito »

ich hätte mal ne allgemeine frage zum paketversand, will jetz nich xtra n eigenes thema dazu öffnen...

und zwar möchte ich zum ersten mal ein paket mit dhl nach kolumbien verschicken bin mir aber etwas unsicher
wegen der adressangabe, also straße is klar "calle xy no 45A- 67"...schreib ich dann bei adresszusatz "barrio soundso"??
und ne plz gibts ja nicht oder is mir da was entgangen?

Themenstarter
hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Re: Paketsendung nach Kolumbien

Beitrag von hoffnung_2013 »

Hi Papasito,

die Anschrift kann ruhig so bleiben. Hier, zumindest in Medellin richtet sich alles nach Calle 123 usw.
Ein Zusatz barrio kann meines Erachtens entfallen. Im übrigen sind von mir, von D nach Col geschickte Pakete, Briefe etc. alle angekommen. Pakete dauern allerdings sehr lange... bis zu 3 Monate. Am schnellsten gehen Briefe..
Gruß
P.

makopp5
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1720
Registriert: 24. März 2010, 02:42

Re: Paketsendung nach Kolumbien

Beitrag von makopp5 »

papasito
schreibe bitte auf das Paket die telefonnummer. Dann kann 4-72 anrufen, wenn steuern bezahlt werden muessen oder es unklarheiten gibt.

Bergfan
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 717
Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
Wohnort: zurückgewandert

Re: Paketsendung nach Kolumbien

Beitrag von Bergfan »

Es gibt Postleitzahlen in Kolumbien: --> mapas.com.co/ServiciosPostalesNacionales

Es verwendet sie zwar scheinbar niemand, aber jedenfalls schadet es nicht, wenns draufsteht, hier kommt immer alles an.

Social Media