Haben wir ja und das Fazit war auch klar. Meine Limite ist bei CHF 5'000 also zieht die Limite des Automaten und genau darum werde ichs ja auch bei CityBank versuchen, da diese anscheinend die höchste Limite hat.
Saludos
Padrino
el sucio de mi carro vale mas que tu carro...hahaaaaaa prrrrrrrrrrrraaaa Arcangeeeeeeeeeeel
CityBank CTG: max. 2 Mio pro Bezug
Davivienda hat anscheinend die Limiten komplett auf 400/- reduziert, in San Andrés gabs jedenfalls auch nur 400/-, dort konnte ich in der Vergangenheit 720/- pro Bezug ziehen.
Saludos
el sucio de mi carro vale mas que tu carro...hahaaaaaa prrrrrrrrrrrraaaa Arcangeeeeeeeeeeel
habe gerade festgestellt das der Cajero Automatico von Bancolombia in Taganga seit Mitte Dezember 12.000 Peso als Gebühr für jede Abhebung verlangt Anfang Dezember war's noch kostenlos.
Sowohl bei zwei VISA Karten (DKB & Comdirect) als auch eine Östereichische Maestro.
Bei der DKB wurde es belastet. Vielleicht erstattet sie es aber am Monatsende, ich habe das neue System der DKB noch nicht durchschaut, bin aber Aktivkunde.
Bei der CoDi schau ich mal morgen, heute sieht man im Internettbanking noch nix...
die Comdirect hat die 12.000Peso auch belastet. Bei der Banco de Bogotá war das Abheben weiterhin kostenlos. Es scheint also Bancolombia spezifisch zu sein.
Habt ihr eigentlich einmal die Wechselkurse geprüft? Meistens sind in der Differenz des offiziellen Devisenkurses am Transaktionstag zum Abrechnungskurs die Gebühren versteckt. Es gibt keine Karte, bei der die Abhebungen "kostenlos" sind, es wird nur anders getrickst.
Guter Punkt, habe lange Erfahrungen mit dem Wechseln (aber nicht von PCO). Auch ziemlich erfahrene Kartenbesitzer sind der Meinung, dass man mit der Karte den besten Kurs bekommt - das kann ich leider nicht bestätigen. Ich habe bis jetzt immer einen besseren Kurs in "meiner" Wechselstube bekommen. Man muss halt den Kurs am Abhebungstag suchen, um aussagekräftigen Vergleich mit dem Kurs im Kontoauszug machen zu können - und das machen die Wenigsten.
Da viele Forummitglieder "Familie" in Kolumbien haben - wenn ich mehr als ein paar Pesos wechseln will, Frage ich immer in der Familie nach, ob jemand Euro kaufen will. Angeblich ist es nicht einfach in Kolumbien Euro zu bekommen (Nachfrage groß, Angebot niedrig). Hab bis jetzt zwar nur zweimal gemacht - aber hat immer super zur beidseitiger Zufriedenheit geklappt um mit besten Wechselkurs für beide Seiten. Und fragen kostet nichts...
Bei BC Karten wird der Kurs von deiner Hausbank bestimmt und der ist, zumindest in der CH immer der interbank Notenkurs, also immer besser als ein Geldkurs in Wechselstuben. Wichtig ist dabei aber dass man sich pesos und nicht die hauswährung belasten lässt.