OLK = Ortslehrkraft an Deutscher Schule in Kolumbien | Fragen und Antworten

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.

Kimbo
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 17. Februar 2015, 20:55

Frage zum Gehalt in Kolumbien

Beitrag von Kimbo »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo, mich würde interessieren welche Fächer du unterrichten sollst und was du studiert hast. Wie wurde dein Gehalt verhandelt? Hast du selber einen Vorschlag gemacht?
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6595
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Frage zum Gehalt in Kolumbien

Beitrag von Ernesto »

Mich würde auch interessieren, wie das Gehalt zustande kam. Da der Vertrag direkt mit dem Schulträger gemacht wird, denke ich, dass es Unterschiede geben wird. Freue mich schon auf die Antwort von ametisto.

Die GEW sagt dazu:
Die Beschäftigten im Status einer Ortskraft handeln ihre Arbeitsbedingungen in der Regel vollkommen frei aus, so dass in dem jeweiligen Arbeitsvertrag die Einzelheiten, wie Gehalt, Reisekosten, sonstige Zuschüsse usw. im einzelnen geregelt werden müssen. [...]

Kimbo
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 17. Februar 2015, 20:55

Frage zum Gehalt als OLK an Deutscher Schule

Beitrag von Kimbo »

Außerdem würde mich interessieren, ob du schon als Lehrer gearbeitet hast und Berufserfahrung mitbringst. Ich denke, dass das bei den Gehaltsverhandlungen sicherlich berücksichtigt wird.
Benutzeravatar

Themenstarter
bruchita
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 19. Dezember 2010, 23:52

OLK = Ortslehrkraft an Deutscher Schule in Kolumbien | Fragen und Antworten

Beitrag von bruchita »

Hej Daniel,
erstmal Glückwunsch! Habe deinen Threat gelesen und das Gehalt ist wirklich super! Wenn du jetzt nicht in eine megateure Wohnung ziehst, hast du genug Geld, um etwas anzusparen und rumzureisen! ;)
Ich bin (leider) seit August wieder in Deutschland. War aber mit meinem Gehalt immer zufrieden. Die Schule zahlt zusätzlich eine prima an Weihnachten und im Sommer (also 14 Monatsgehälter). Falls du noch Fragen hast, meld dich gerne!

prenglero
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2015, 22:46

Stelle in Bogotá (7.500.000 COP Lohn) wieviel bleibt?

Beitrag von prenglero »

Sehr geehrtes Forum,

mir wurde eine Stelle in Bogotá als Ortslehrkraft angeboten.
Mir wurde versichert, dass ich 7500000 pesos bekommen würde.

Da ich schon öfters in Kolumbien War und die Löhne kenne, weiß ich, dass das ein sehr guter Lohn ist.

Dennoch würde ich gerne wissen, was davon übrig bleibt. Ich habe im Forum schon gelesen wie hoch die Abgaben für rv und kv sind. Es wird auch angegeben wie hoch die Lohnsteuer ist.

Allerdings weiß ich nicht, ob ich die Werte einfach mit nem Dreisatz auf meinen Satz hochrechnen kann oder ob es sich nicht linear, sondern exponentiell verhält mit dem Anteil der vom Gehalt abgezogen wird.

Wenn es ein linearer Anteil ist, dann würden mir knapp 6.500.000 bleiben.

Kann das sein?


Lieber Gruß
Sebas
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6595
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Frage zum Gehalt als OLK an Deutscher Schule

Beitrag von Ernesto »

@prenglero :wil:

5 Millionen mehr, wie beim Themenstarter (ametisto). Die Angabe: 7.500.000 COP Lohn auf einen Monat? 2 Monate extra bekommst du die auch? Ein stolzes Gehalt, von dem viele nur zu träumen wagen. Wenn du zu dem oben geschriebenen noch Fragen hast, bitte!

prenglero
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2015, 22:46

Frage zum Gehalt als OLK an Deutscher Schule

Beitrag von prenglero »

@Ernesto

Die 7.500.000 beziehen sich auf einen Monat. Es wären im Jahr also 90.000.000 bzw. falls es üblich ist, dass man als Ortslehrkraft 14 Gehälter bekommt. Dann wären es 105.000.000 im Jahr (8.750.000 im Monat).
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6595
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Frage zum Gehalt als OLK an Deutscher Schule

Beitrag von Ernesto »

@prenglero

Ob das üblich ist, kann ich nicht zu sagen. Ich verweise nochmal auf obiges Zitat der GEW (Bildungsgewerkschaft), welches sagt: Die Beschäftigten im Status einer Ortskraft handeln ihre Arbeitsbedingungen in der Regel vollkommen frei aus. Lass mal dein Verhandlungsgeschick spielen und bitte halte uns auf dem Laufenden. Toll wäre es, wenn du etwas zur Frage von Kimbo sagen könntest.

prenglero
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2015, 22:46

Frage zum Gehalt in Kolumbien

Beitrag von prenglero »

Also ich persönlich habe mein zweites Staatsexamen in Spanisch und Erdkunde gemacht und arbeite bis zum Sommer an einem deutschen Gymnasium. Habe vorher 4 Jahre lang an der Volkshochschule unterrichtet und nen Praktikum als DaF-Lehrer gemacht.

Verhandelt habe ich nicht, da mir dazu kaum Zeit blieb und mir das Gehalt quasi als Regelsatz verkauft wurde und mir ohnehin schon recht gut erschien. Es gibt wohl einen deutlichen Unterschied zwischen Leuten mit zweitem Staatsexamen und Quereinsteigern bei der Bezahlung. Einen großen Unterschied dahingehend gibt es auch zwischen der Sek 1 und Sek 2 Lehrbefähigung. Mir wurde gesagt, dass ich aufgrund der Lehrbefähigung für die Sek 2 und dem 2.Staatsexamen den Höchstsatz für Ortslehrkräfte bekommen würde.

Nochmal zu meiner Frage: Was würde mir wohl von 7500000 bzw. 8750000 im Monat übrig bleiben?
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6595
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Frage zum Gehalt in Kolumbien

Beitrag von Ernesto »

Hast recht prenglero, bei dem Gehalt würde ich auch nicht weiter handeln! Von dem Gehalt werden dir monatlich lediglich die Beiträge zur Kranken- und Rentenversicherung abgezogen. Bei einem kurzfristigen Aufenthalt lohnt sich die Rentenversicherungszahlung nicht. Dies müsstest du dann mit der Schule abklären. Bei 7.500.000 COP im Monat bleiben gut 7.000.000 COP übrig. Du solltest, wenn du in Bogotá bist und alles so läuft wie du es dir vorgestellt hast, einen Steuerberater aufsuchen, damit dieser dir deine Steuersachen macht. Bestimmt kann man dir in der Schule diesbezüglich Tipps geben.

Hannah
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 9. Februar 2015, 20:50

Frage zum Gehalt als OLK an Deutscher Schule

Beitrag von Hannah »

Ich kann nur der Aussage beipflichten, dass du mit dem Gehalt ein gutes Leben in Kolumbien hast. Da kannst du dir auch noch was auf die Seite sparen.

prenglero
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2015, 22:46

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von prenglero »

@ Bruchita

Hola,

ich hatte vor 1,5 Wochen ein sehr gut verlaufenes Vorstellungsgespräch mit dem Schulleiter einer deutschen Schule in Kolumbien, von dem ich auch an anderer Stelle teilweise hier im Forum berichtet habe.

Da ich ein wenig nervös war, weiss ich nicht mehr genau was man mir als Termin der Zusage bzw. Absage nannte. Ich mein aber, dass am 8.3. eine Vorstandssitzung in der Schule abgehalten wurde, so zumindest der Schulleiter (wundert mich jedoch, weil es ein Sonntag ist). Man versicherte mir, dass man sich dann danach bei mir melden würde.

Bis heute ist nun immer noch nichts gekommen. Weder Zu- noch Absage und ich fange mir langsam an Sorgen zu machen.

Zwar hat der Schulleiter bereist nach dem Gespräch gesagt, dass ich am Besten ins Profil passe und den Job zu 90 Prozent habe, aber dennoch bin ich jetzt ein wenig unsicher und will so langsam Gewissheit haben.


Ich möchte von dir wissen, ob du auch länger auf die Zusage warten musstest und solche Wartezeiten vllt. normal sind. Habt ihr anderen damit vllt. auch Erfahrungen gemacht und meint ihr ich soll diese Woche noch anrufen oder lieber warten?

Saludos
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6595
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Wie gut kann man mit 4 Mio Pesos (Brutto) in Kolumbien leben

Beitrag von Ernesto »

@prenglero

Einfach etwas Geduld haben. In Kolumbien laufen die Mühlen langsamer. Nervös sind die Schüler, als Lehrkraft musst du Selbstsicherheit beweisen!

prenglero
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2015, 22:46

Wie gut kann man mit 4 Mio Pesos (Brutto) in Kolumbien leben

Beitrag von prenglero »

@ Ernesto

Alles klar. Dann bin ich beruhigt.

prenglero
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2015, 22:46

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von prenglero »

Ich habe bisher immer noch keinen Bescheid und so langsam geht mir das Gewarte ein wenig auf den Keks. Denn in Deutschland zu bleiben ist überhaupt keine Option für mich. Wie bereits gesagt, war das Vorstellungsgespräch am 1.3., sprich vor knapp 3 Wochen. Ich bin der Meinung, dass es sehr gut lief, aber ich wundere mich halt, dass ich noch keine Zusage erhalten habe. Schließlich will ich auch mal wissen wie meine Zukunft aussieht und mich da drauf einstellen können.

Ich habe in der letzten Woche am Dienstag in der deutschen Schule angerufen und mit einer netten Dame des Sekretariats gesprochen und sie sagte mir, dass sie dem Rektor eine nachricht hinterlassen würde und dieser nicht im Haus sei. Da daraufhin aber wieder nix kam und seit letztem Freitag Schulferien an der deutschen Schule in Kolumbien sind, habe ich freitags nochmal angerufen und wieder mit einer sehr netten Mitarbeiterin gesprochen, die mir sagte, dass der Rektor sehr viel zu tun habe und noch nicht die Gelegenheit hatte auf die Nachricht, die ihm Dienstag hinterlassen wurde einzugehen. Sie sagte, dass sie aber nochmal mit ihm sprechen würde.

Naja das ist der letzte Stand und seit Freitag sind, wie gesagt, Ferien. Ich frage mich nun, ob es normal ist, dass man so lange warten muss oder ob das Ganze mit einer Absage gleichzusetzen ist. Ein solches Vorgehen würde meiner Meinung nach in Deutschland zumindest eine Absage vermuten lassen.

Oder ist das normal, dass die einen in Kolumbien so lange zappeln lassen?

Ich muss dazu sagen, dass sowohl der Schulleiter als auch die Mitarbeiterinnen, mit denen ich telefoniert habe, einen äußerst sympathischen Eindruck gemacht haben und ich zumindest mit einer Kontaktaufnahme zwecks Absage rechne.

Wie lange musstet ihr denn in der Regel auf eure Zusagen warten? Bei Bruchita waren es 2,5 Wochen, wenn mich nicht alles täuscht. Wie sieht es bei den Anderen aus?

Un saludo

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1794
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Zu- Absage einer Deutschen Schule in Kolumbien / Fragen dazu

Beitrag von hoffnung_2013 »

Leider, leider ist das ganz normal hier in Kolumbien.
Beispiel meine Tochter. Sie studiert im letzten Semester - so Gott will - hat sich aber nebenher bei ca. 30 Firmen beworben.
Nur bei 30 weil die Arbeitsstelle mit dem Studim zusammenpassen mu0.

Von ca. 10 hat sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen. die sie alle wahrgenommen hat.
Bei fast allen, wurde ihr erklärt, dass sie genau die Kraft sei und man müßte "nächste Woche! nochmal eine Termin ausmachen und mit einem "anderen" Chef sprechen. Bis auf eine Firma nichts mehr gehört!

Eine Firma hat sich sogar verstiegen und sagt, sie können am Mittwoch nächster Woche kommwn den Vertrag unterschreiben, Worauf wir Deppen gleich ins Zentrum gerannt sind, und haben ihr ein paar Klammotten gekauft. Nur - Ergebnis: Nie wieder etwas gehört.

Übrigblieb tatsächlich nur die Eine. Und da hat es geklappt. Eine Softwarfirma in Bogota hat sie eingeladen nach Bogota zu kommen und für 2 Wochen einzuarbeiten.
Aber diese Firma hat alles Hotel, Essen, Flug bezahlt. Sie arbeitet jetzt bei dieser schon (!) 5 Monate und zwar in Medellin in Niederlassung.

Ergebnis: Es kann viel, sehr viel daneben, aber wenn man Glück kann auch mal etwas klappen.

Aber der Gipfel war eine Firma die nach dem ersten Bewerbungengespräch nicht mehr von sich hören ließ, aber nach 5 Monaten anrief und sagte, sie wären jetzt soweit und sie solle doch bitte nochmals vorbeikommen, was sie dann auch tat. Nur danach: siehe oben, kein Kontakt mehr.
Gruß
P.

Social Media