Brotmaschinen, Roggenmehl etc.
Forumsregeln
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 43
- Registriert: 5. Januar 2010, 13:45
- Wohnort: Bogotá DC
- Alter: 53
Brotmaschinen, Roggenmehl etc.
... Brotmaschine haben wir bei Falabela gekauft, allerdings haben wir das Problem, hier anstaendiges Mehl zu finden ...
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24. März 2010, 02:42
Re: Deutscher Schlachter in Medellin ?
mama
ich mache sehr leckeres Roggenmischbrot. Wir kaufen Roggenmehl (centeno) in der Mayorista in Medellin. Ich bin sicher in Bogota kann man es auch bekommen. Suche mal in den paginasamarillas von bogota nach cereales und dann ruf diese an.
ich mache sehr leckeres Roggenmischbrot. Wir kaufen Roggenmehl (centeno) in der Mayorista in Medellin. Ich bin sicher in Bogota kann man es auch bekommen. Suche mal in den paginasamarillas von bogota nach cereales und dann ruf diese an.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 333
- Registriert: 3. April 2010, 20:56
- Wohnort: Amaga
- Alter: 56
Re: Deutscher Schlachter in Medellin ?
-danke fuer eure antworten!!
-supper das man auch roggenmehl bekommt .
-in venezuela , habe ich bis jetzt noch nie was gesichtet.
-dann kann ich auch selber brot backen , mache ich ja auch zu hause .
-wie sieht es den mit hefe und so weiter aus,bekomt man es ohne probleme oder lieber ein paket trockenhefe mit nehmen?
-danke und gruss kreppi
-supper das man auch roggenmehl bekommt .
-in venezuela , habe ich bis jetzt noch nie was gesichtet.
-dann kann ich auch selber brot backen , mache ich ja auch zu hause .
-wie sieht es den mit hefe und so weiter aus,bekomt man es ohne probleme oder lieber ein paket trockenhefe mit nehmen?
-danke und gruss kreppi
¡Vive tu sueño, no el sueño de tu vida!
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
Re: Brotmaschinen, Roggenmehl etc.
Die Trockenhefe dies gibt funktioniert gut, vor allem mit Brotbackautomat ist sowieso Trockenhefe günstiger. Frische Hefe kriege ich immer in der Bäckerei, einfach fragen, die geben einem dann ein bisschen, denn die Kilopaket die sie sonst verkaufen sind ja unsinnig gross.
Ich habe eine kleine Mühle und mahle selber, aber mit Roggen habe ich echt Probleme. Mag nicht wer eine Adresse und Telefonnummer für eine Quelle hier reinsetzen? Ich hab echt keine Lust einfach blind 100 Läden in Bogota anzurufen. Guter sauberer Bioweizen wär auch was das ich gern hätte, hier krieg ich oft Zeug das zwar angeblich bio ist, aber furchtbar dreckig.
Wir haben einen Gasherd und da ist ja immer das Problem, dass der von unten eher verbrennt bevor die Sachen oben durch werden. Ich habe mir eine Marmorplatte anfertigen lassen und verwende diese jetzt als Backstein, ist auch für Pizza wirklich super.
Ich habe eine kleine Mühle und mahle selber, aber mit Roggen habe ich echt Probleme. Mag nicht wer eine Adresse und Telefonnummer für eine Quelle hier reinsetzen? Ich hab echt keine Lust einfach blind 100 Läden in Bogota anzurufen. Guter sauberer Bioweizen wär auch was das ich gern hätte, hier krieg ich oft Zeug das zwar angeblich bio ist, aber furchtbar dreckig.
Wir haben einen Gasherd und da ist ja immer das Problem, dass der von unten eher verbrennt bevor die Sachen oben durch werden. Ich habe mir eine Marmorplatte anfertigen lassen und verwende diese jetzt als Backstein, ist auch für Pizza wirklich super.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24. März 2010, 02:42
Re: Brotmaschinen, Roggenmehl etc.
casasalzburg
hab mit meiner Frau gesprochen wegen der Adresse und Telefonnummer. Sie kann mir aber nur sagen, wie ich dort hin komme in der Mayorista. Wenn sie das naechste mal geht, wird sie nach der Telefonnummer fragen.
hab mit meiner Frau gesprochen wegen der Adresse und Telefonnummer. Sie kann mir aber nur sagen, wie ich dort hin komme in der Mayorista. Wenn sie das naechste mal geht, wird sie nach der Telefonnummer fragen.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
Re: Brotmaschinen, Roggenmehl etc.
Danke makopp, ist nicht eilig, schliesslich leb ich seit Jahren ohne, aber langsam langsam wird unser Leben hier richtig "zivilisiert"
Irgendwann bring ich der Bäckerei gegenüber noch bei wie man Laugengebäck macht, ich könnte mir vorstellen, dass sich das hier sogar verkaufen würde?

Re: Brotmaschinen, Roggenmehl etc.
@makopp5 ich bin nicht so gut in kopieren von Themen.
Du schreibst, das du in besagtem mayorista einkaufst- aber du musst deine Frau fragen wo?
Wer kauft denn nun ein du oder deine Frau?
Auch wenn ich mir jetzt eine Verwarnung einhandele, könnten das NACHFOLGESCHÄDEN sein, so dass du nicht mehr weißt wo du was gekauft hast.
Du schreibst, das du in besagtem mayorista einkaufst- aber du musst deine Frau fragen wo?
Wer kauft denn nun ein du oder deine Frau?
Auch wenn ich mir jetzt eine Verwarnung einhandele, könnten das NACHFOLGESCHÄDEN sein, so dass du nicht mehr weißt wo du was gekauft hast.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
Re: Brotmaschinen, Roggenmehl etc.
Da bin ich neugierig was makopp antworten wird
Raton, bist du auf Streit aus?

-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24. März 2010, 02:42
Re: Brotmaschinen, Roggenmehl etc.
raton borracho
vielleicht solltest du aufhoeren so viel zu trinken, damit du verstehst um was es geht. Aber um es fuer dich klarzustellen:
Kennst du die Mayorista in Medellin? Das ist ein Grossmarkt mit mehreren hundert Geschaeften. Meine Frau kauft dort das Mehl ein, nicht ich. Sie weiss wie sie zu dem Geschaeft kommt, hat aber leider keinen Namen oder Telefonnummer. So wenn sie oder vielleicht ich mit ihr dort hingehe, werde ich nach der Telefonnummer fragen.
Ist es dir jetzt klarer, doer muss ich dir noch einen Plan zeichnen?
vielleicht solltest du aufhoeren so viel zu trinken, damit du verstehst um was es geht. Aber um es fuer dich klarzustellen:
Kennst du die Mayorista in Medellin? Das ist ein Grossmarkt mit mehreren hundert Geschaeften. Meine Frau kauft dort das Mehl ein, nicht ich. Sie weiss wie sie zu dem Geschaeft kommt, hat aber leider keinen Namen oder Telefonnummer. So wenn sie oder vielleicht ich mit ihr dort hingehe, werde ich nach der Telefonnummer fragen.
Ist es dir jetzt klarer, doer muss ich dir noch einen Plan zeichnen?
Re: Brotmaschinen, Roggenmehl etc.
Da kam sie die Antwort ...casasalzburg hat geschrieben:Da bin ich neugierig was makopp antworten wird

makopp5 die mayorista liegt an der selben Straße an an der die Chicas 24 Stunden zur Verfügung stehen.
Falsch ausgedrückt, dort stehen Arbeitssuchende Frauen herum und warten auf einen Teilzeitjob.
Egal ab muchacha de servicio oder was du brauchst, da findest du alles.

Um beim Thema Brotmaschinen, Roggenmehl etc. zu bleiben denke ich, dass du dort auch jemand findest der dir etwas schönes backen kann

Bitte mach dir keine Sorgen um meinen Konsum von Aguadiente, welcher gewaltige Folgeschäden hinterlässt

mod nicht immer wer anfängt hat Schuld

-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
Re: Brotmaschinen, Roggenmehl etc.
In den hauptsächlich von Frauen frequentieren Foren wo ich sonst unterwegs bin, nennt man sowas Zickenkrieg oder PMS 

-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1795
- Registriert: 14. Juli 2009, 07:41
Re: Brotmaschinen, Roggenmehl etc.
...hier ist wenigstens etwas los....
seit nicht so empfindlich Leute....


seit nicht so empfindlich Leute....
Gruß
P.
P.