In den letzten Jahren ist die kolumbianische Auslandsverschuldung merklich gestiegen. Grund dafür ist nicht nur der gesunkene Erdölpreis auf dem Weltmarkt, so eine Analyse des Strategischen Zentrums Lateinamerikas für Geopolitik (Celag) . Diese Erkenntnis ergibt sich aus einem Blick in die Daten der kolumbianischen Zentralbank (Banrep). Demnach stieg die Auslandsverschuldung zwischen 2013 und 2016 von 24,2 Prozent auf 42,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP).
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
Auslandsverschuldung von Kolumbien angestiegen
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15616
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
Auslandsverschuldung von Kolumbien angestiegen
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Einen Account erstellen
Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute
Melde dich an
Social Media
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fusagasugeno
-
- 15 Antworten
- 3335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex_F
-
- 71 Antworten
- 11813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coentros
-
- 3 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 72EOE
-
- 0 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot