Hier eine Auflistung der Kolumbianischen Fußballvereine in alphabetischer Reihenfolge.
An erster Stelle der Name des Vereins, an zweiter Stelle die Stadt und an dritter Stelle der Name des Heimstadions.
América de Cali - Cali - Olímpico Pascual Guerrero
Atlético Huila - Neiva - Estadio Guillermo Plazas Alcid
Atlético Nacional - Medellín - Estadio Atanasio Girardot
Boyacá Chicó - Tunja - Estadio de La Independencia
Cúcuta Deportivo - Cúcuta - Estadio General Santander
Deportes Quindío - Armenia - Estadio Centenario
Deportes Tolima - Ibagué - Estadio Manuel Murillo Toro
La Equidad - Bogotá - Estadio Metropolitano de Techo
Millonarios - Bogotá - Estadio Nemesio Camacho El Campín
Once Caldas - Manizales - Estadio Palogrande
Real Cartagena - Cartagena - Olímpico Jaime Morón León
Santa Fe - Bogotá - Estadio Nemesio Camacho El Campín
Euer Eisbaer
Kein Support via PN. Fragen bitte im Forum stellen, so helfen die Antworten allen ● Beachtet bitte unsere » Forenregeln «
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe doch bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Mein Gott Eisbär, du machst dir aber wirklich sehr, sehr viel Mühe alles wissentwertes über Kolumbien zusammen zu tragen. An der Stelle mal, vielen Dank dafür.
Kann man denn auf irgendeiner Site den Tabellenstand der 1 oder 2. Liga von Kolumbien nachlesen?
Kein Support via PN. Fragen bitte im Forum stellen, so helfen die Antworten allen ● Beachtet bitte unsere » Forenregeln «
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe doch bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
spielt jackson martinez noch bei independiente?
war letztes jahr in medellin in einem spiel von dip gegen la equidad, war auf jeden fall ein erlebnis,
was ich lustig fand war zb dass sich die zuschauer auf der tribüne das spiel gleichzeitig mit walkmans
im radio anhören und die leute die vorm stadion warten wasserbomben auf die tribünen werfen haha
außerdem werden die gegnerischen spieler bei eckbällen von 3 polizisten mit schilden vor steinwürfen geschützt...
das niveau würde ich mit der 3ten oder eher 4ten liga bei uns vergleichen, schnelle kombinationen
sieht man eher selten, das laufpensum hält sich auch in grenzen...
was mich anfangs auch gewundert hat is die tatsache dass in den profikadern teilweise bis zu 40 spielern
gemeldet sind, hab mich dann mit einem freund, der mal im nachwuchs von den los millionarios gespielt hat
darüber unterhalten und er meinte dass es gängig sei dass sich die söhne reicher eltern in die profikader einkaufen...
Danke für das Feedback. Wenigstens einer der sich darüber freut
Kommt aber noch mehr. Bin noch nicht fertig mit den Vereinen. Wenn ich die Primera A durch habe, widme ich mich der Primera B ( 2.Liga ).
Sind auch ein paar gute Vereine dabei, die nicht zu unterschätzen sind.
Siehe Copa Colombia die Ergebnisse.
Super Forum find ich:) Danke für die Arbeit mit den Vereinen, würde mich freuen wenn es hier auch mal zu einer Diskusion kommen würde und nicht nur eine Auflistung von Infos.
Woran ich auch noch sehr interessiert wäre, wären Informationen zu den einzelnen Fanszenen der Teams.
Bin noch nicht ganz fertig mit den Vereinen. Es fehlen noch welche in der Primera A, und wenn die Saison vorbei ist, werden natürlich Vereine auf,- bzw. absteigen.
Die werden dann auch mit gelistet und im gewohnten Stil vorgestellt.
Zu einen späteren Zeitpunkt, werde ich auch die Vereine der kompletten Primera B ( 2. Liga ) vorstellen.
Zu einer Diskussion kann es meinetwegen gerne kommen.
....wären Informationen zu den einzelnen Fanszenen der Teams
Hernan Dario "Bolillo" Gomez ist womöglich baldiger Trainer der Nationalmannschaft von Kolumbien.
Der kol. Fussballverband, möchte die Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien, mit einer Doppelspitze, "Bolillo" Gomez als neuer Trainer ,und Ex-Coach Francisco Maturana als Generaldirektor, angehen.
Gomez hatte 2002 Ecuador zur WM Teilnahme geführt, und Kolumbien 1998 für die WM in Frankreich trainiert.
Maturana betreute Kolumbien bei den Weltmeisterschaften 1990 und 1994 als Cheftrainer.
na zeit wirds dass sie mal wieder dabei sind, prinzipiell würde man eh denken dass kolumbien mit seinen
knapp 40 mio einwohnern fussballmäßig mehr zustande bringt, ich weiß über die strukturen jetz nicht im detail
bescheid, aber die förderung muss extrem schlecht sein...
Ach gar nicht mal, werden doch jedes Jahr einige talentierte Leute an andere Ligen verkauft (Jackson Martinez dieses Jahr z.B.) und dafür kommen durchaus auch junge Spieler nach, welche schon Leistung zeigen (Muriel bei Cali z.B.). Sogar in Europa können sich einzelne Spieler einen guten Namen machen, siehe Ramos bei Hertha und vorallem Falcao bei Porto, der eine verdammt starke Saison spielt.
Das Potential ist definitv da, mal sehen ob es in den nächsten Jahren mit einem guten Trainer auch abgerufen werden kann.
ISt richtig. Potential ist da, und es werden auch, wie an den Beispielen die du gebracht hast, Spieler ins Ausland verkauft.
Vielleicht wirds was mit der WM 2014 in Brasilien. Bin gespannt