⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Nach Medellín kann man ja auch über Panama City einreisen; müsste man in diesem Fall auch nach Bogotá wg. Visum?Frage zur Visa-Verlängerung bzw. Neubeantragung nach Ablauf
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 923
- Registriert: 10. November 2009, 14:50
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Frage zur Visa-Verlängerung
@Dolfi
Ein Visum kann selbstverständlich auch von jeder kolumbianischen Botschaft ausgestellt werden.
Ein Visum kann selbstverständlich auch von jeder kolumbianischen Botschaft ausgestellt werden.
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 26
- Registriert: 8. Juni 2010, 19:42
- Wohnort: Guarne, Antioquia
- Alter: 64
Frage zur Visa-Verlängerung
Danke für die tolle Erklärung!
Nur noch eine Frage: Muss ich diesen Visa-Antrag online setellen? Das heisst: Ich bin so oder so ab dem 2. Oktober in Bogota. Ist es nicht möglich, Mit all diesen Unterlagen ins Ministerio zu marschieren und dort meine Visa-Verlängerung persönlich zu beantragen (so wie ich es beim erstmaligen Visa-Antrag vor drei Jahren gemacht habe)?
Nur noch eine Frage: Muss ich diesen Visa-Antrag online setellen? Das heisst: Ich bin so oder so ab dem 2. Oktober in Bogota. Ist es nicht möglich, Mit all diesen Unterlagen ins Ministerio zu marschieren und dort meine Visa-Verlängerung persönlich zu beantragen (so wie ich es beim erstmaligen Visa-Antrag vor drei Jahren gemacht habe)?
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Frage zur Visa-Verlängerung
Heute hatte ich etwas Zeit und habe auf der Seite des Ministeriums gestöbert.
Dort steht:
Horario de atención y entrega de turnos:
Para extranjeros que realizan su trámite personalmente: Lunes a viernes de 7:30 am a 12:00 m
Sede Norte: Avenida 19 Nº 98 – 03 Edificio Torre 100 Piso 3º
Dort steht:
Horario de atención y entrega de turnos:
Para extranjeros que realizan su trámite personalmente: Lunes a viernes de 7:30 am a 12:00 m
Sede Norte: Avenida 19 Nº 98 – 03 Edificio Torre 100 Piso 3º
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 26
- Registriert: 8. Juni 2010, 19:42
- Wohnort: Guarne, Antioquia
- Alter: 64
Frage zur Visa-Verlängerung
@Ernesto: Danke - dann bin ich ja beruhigt... und morgen geht es nach Belen zur Migracion. Dieses Formular beantragen. Danke für alles! Haben eigentlich alle Dokumente dieses Mindestdatum von 3 Monaten? Dann hätte ich ja noch anständig zu tun...
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Frage zur Visa-Verlängerung
Das Dokument (Certificación de Movimientos Migratorios) kannst du elektronisch beantragen.
Richtig, nichts darf älter als 3 Monate sein.
Viel Glück bei den Behördengängen
Richtig, nichts darf älter als 3 Monate sein.
Viel Glück bei den Behördengängen

-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 26
- Registriert: 8. Juni 2010, 19:42
- Wohnort: Guarne, Antioquia
- Alter: 64
Frage zur Visa-Verlängerung
Danke, Ernesto - nichts ist mir verhasster. Aber da ich morgen eh in der Nähe bin, werde ich das lieber persönlich erledigen. Für den Punkt "Certificado, documento o carta que demuestre tu ocupación en Colombia y fuente de ingreso" reicht wohl ein Auszug der Camara de comercio (oder das DIAN-Formular) aus, schätze ich? Das geht ja wieder schwer ins Geld... (aber mehr an die Nerven...)
Schönen Abend noch an alle!
Schönen Abend noch an alle!
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 26
- Registriert: 8. Juni 2010, 19:42
- Wohnort: Guarne, Antioquia
- Alter: 64
Frage zur Visa-Verlängerung
So, hab es doch heute tatsächlich hinbekommen, mein Certificado de movimientos migratorios in Medellin zu beantragen (was tatsächlich nur noch online beantragt werden kann, aber keine Bange, man schickt euch um die Ecke in ein Internetcafe
Schönen Abend noch!

Schönen Abend noch!
-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 26
- Registriert: 8. Juni 2010, 19:42
- Wohnort: Guarne, Antioquia
- Alter: 64
Frage zur Visa-Verlängerung
Herzlichsten Dank an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Ich bin jetzt stolzer Besitzer des "R"-Visums! Ging alles wirklich sehr schnell vonstatten. Hatte mich schon morgens um 06.00 in die Warteschlange eingereiht, musste aber bei der Anmeldung im dritten Stock erfahren, dass es jetzt obligatorisch ist, das Visum elektonisch zu beantragen. Also ab ins Internetcafe, welches 20 m neben dem Ministerio liegt, den Fragebogen online ausgefüllt sowie die geforderten Dokumente scannen lassen und hochgeladen und wieder zurück. Wartezeit ca. 1,5 Stunden und fertig! Was das Dokument "Certificado, documento que demuestre tu ocupación en Colombia y fuente de ingresos" betrifft, war der durchaus nette und mir wohlgesonnene Sachbearbeiter mit der Matricula der Camara Comercio zufrieden... Muss jetzt nur noch nach Medellin zur Migracion und das Visum registrieren lassen / Cedula beantragen.
Nochmals Dank an alle im Forum!
Nochmals Dank an alle im Forum!
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 382
- Registriert: 15. Oktober 2013, 08:53
Frage zur Visa-Verlängerung
Super Ankor - gratuliere zum R-Visum. Weiterhin viel Glück in Guarne.
Habe meine Finca in Guarne verkauft, das Klima ist mir einfach zu deutsch
Habe meine Finca in Guarne verkauft, das Klima ist mir einfach zu deutsch

-
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 26
- Registriert: 8. Juni 2010, 19:42
- Wohnort: Guarne, Antioquia
- Alter: 64
Frage zur Visa-Verlängerung
@axko: Danke. Muss Dir aber gestehen, dass ich mich in Guarne pudelwohl fühle
- trotz des "deutschen Klimas". Brauche einfach meine Ruhe für meine Arbeit (und als geborener Westerwälder ist es nahezu das perfekte Klima!). In welcher Vereda hast Du Deine Finca gehabt?

-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Februar 2014, 18:53
Frage zur Visa-Verlängerung
Eigentlich ein Witz das man statt eine Verlaengerung des Visas noch einmal alles neu beantragen muss,wie sieht es eigentlich aus wenn man nicht mehr verheiratet ist aber Vater eines in Kolumbien geborenen Kindes ist ?
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 991
- Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
- Alter: 67
Frage zur Visa-Verlängerung
Na ja, ich habe es direkt über einen meiner Söhne gemacht, so gibt's direkt das RE und man muss nicht über das damals Typ 10 gehen.
Und der grösste Vorteil mann ist nicht von den Gnaden der Frau abhängig. Mein Sohn war damals 23 und der musste einfach einen Brief schreiben in dem der den Kolumbianischen Staat darum bittet mit das RE zu erteilen. Gut, musste ihn vorher noch schnell zum Kolumbianer machen, sprich Cedula und Pass beantragen aber das ging einfach, da von Geburt an auf dem Konsulat registriert. Was bei jüngeren Kindern vorzubringen ist, keine Ahnung vor allem wenn sie noch nicht Sprechen können. Aber auf alle Fälle: Kind berechtigt zu RE Visum, natürlich nur wenn Du es anerkannt hast.
Und der grösste Vorteil mann ist nicht von den Gnaden der Frau abhängig. Mein Sohn war damals 23 und der musste einfach einen Brief schreiben in dem der den Kolumbianischen Staat darum bittet mit das RE zu erteilen. Gut, musste ihn vorher noch schnell zum Kolumbianer machen, sprich Cedula und Pass beantragen aber das ging einfach, da von Geburt an auf dem Konsulat registriert. Was bei jüngeren Kindern vorzubringen ist, keine Ahnung vor allem wenn sie noch nicht Sprechen können. Aber auf alle Fälle: Kind berechtigt zu RE Visum, natürlich nur wenn Du es anerkannt hast.

Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Frage zur Visa-Verlängerung
@tampoco
Es kein Witz, sondern ein Gesetz des Landes in dem du lebst.
Ein Visum konnte man in Kolumbien noch nie verlängern!
Läuft es ab, muss ein neues beantragt werden.
Irgendwo schriebst du, dass du ein Resident-Visum hast. Wenn dem so ist, dann kannst du beruhigt ein neues beantragen auch wenn die Frau aus dem ursprünglichen Visum nicht mehr an deiner Seite ist. Von den Gnaden der ehemaligen Ehefrau bist du somit nicht abhängig
Es kein Witz, sondern ein Gesetz des Landes in dem du lebst.
Ein Visum konnte man in Kolumbien noch nie verlängern!
Läuft es ab, muss ein neues beantragt werden.
Irgendwo schriebst du, dass du ein Resident-Visum hast. Wenn dem so ist, dann kannst du beruhigt ein neues beantragen auch wenn die Frau aus dem ursprünglichen Visum nicht mehr an deiner Seite ist. Von den Gnaden der ehemaligen Ehefrau bist du somit nicht abhängig

-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Februar 2014, 18:53
Frage zur Visa-Verlängerung
@Ernesto
doch es ist ein Witz da es ja bereits unbefristete Residenten Visa gab, nur die wurden abgeschafft. Ich bin noch verheiratet die Frage war ja wie es sonst noch geht da ich ja einen Sohn habe, wegen diesem habe ich damals unbefristet bekommen.
doch es ist ein Witz da es ja bereits unbefristete Residenten Visa gab, nur die wurden abgeschafft. Ich bin noch verheiratet die Frage war ja wie es sonst noch geht da ich ja einen Sohn habe, wegen diesem habe ich damals unbefristet bekommen.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Frage zur Visa-Verlängerung
Du bist leider in Bezug Resident-Visum nicht richtig informiert.
Es stimmt zwar, das das Visum vor ein paar Jahren auf einmal nicht mehr unbefristet war, dies wurde jedoch kurz darauf wieder geändert.
Das Resident Visum ist nach wie vor unbefristet gültig mit dem kleinen aber feinen Unterschied, das du es dir alle 5 Jahre neu in den Pass kleben lassen musst.
Es stimmt zwar, das das Visum vor ein paar Jahren auf einmal nicht mehr unbefristet war, dies wurde jedoch kurz darauf wieder geändert.
Das Resident Visum ist nach wie vor unbefristet gültig mit dem kleinen aber feinen Unterschied, das du es dir alle 5 Jahre neu in den Pass kleben lassen musst.