Hauskauf in Kolumbien, grössere Rechnung und andere Fragen

"Schaffe schaffe häusle baue" ...
Alles was mit dem Thema Grunderwerb (Kaufen & Mieten) zu tun hat - ist hier richtig.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Größere Rechnung zahlen in Kolumbien und Hauskauf

Beitrag von Ernesto »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ja, dann musst du damit klar kommen!

Jeder normale Mensch kauft erst was, wenn er auch weiss wie er es bezahlen kann.

Viel Glück - das wirst du wohl brauchen.

Themenstarter
vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Größere Rechnung zahlen in Kolumbien und Hauskauf

Beitrag von vertigo75 »

Danke Ernesto. Der Kommentar geht runter wie Öl:-(

Ich habe das Geld und mir wurde von der Baufirma gesagt, dass das mit der Banco Intermediario ohne Probleme auch ohne Dokumentation als Auslandsüberweisung geht.

Und Kolumbien muss sich nicht wundern wenn dort niemand investiert, wenn die so einen Scheiss Formalismus haben, was wohl in ganz Südamerika der Fall ist. Stelle ich gerade in einem Projekt mit Brasilien fest. Wegen der Scheiss Korruption herrscht totales Misstrauen. In Regierungsgeschäften wird jeder auszugebende Peso angezweifelt und wie wir am Bespiel des Normalbürger sehen und dazu zähle ich mich, werden dem Normalo Knüppel in die Beine gelegt, weil kann ja nicht war sein, dass du bei einer Auslandsüberweisung solche Schwierigkeiten hast. Ich will keine Million überweisen.

Ist doch ein Witz! Da denke ich an Erfahrungen aus dem Forum, dass dann Vorschläge kommen mit 30 x täglich die Maximal Beiträge in Kolumbien abheben damit man die Gesamtbeträge zur Bezahlung in Kolumbien zusammen bekommt. Das ist frustrierend und lächerlich und ausser dem von dir referenzierten Beitrag gibt es ja wohl kaum Lösungsvorschläge und positive Erfahrungen.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Größere Rechnung zahlen in Kolumbien und Hauskauf

Beitrag von Ernesto »

Der von mir referenzierte Beitrag ist die beste Lösung. Der Verfasser hat sich die Mühe gemachtes uns es Schritt für Schritt erklärt. Was erwartest du mehr?

Ich freue mich schon sehr auf deine Berichterstattung wie bei dir alles vonstatten ging.

Aufpassen das es keine Zahlendreher gibt. :oops:

Und mach alles legal, nicht das irgendwann die Steuerbehörde die Immobilie beschlagnahmt und dir wegen Steuerhinterziehung eine dicke Strafe oben drauf setzt.

Mein Prinzip ist, und war es schon immer, als Ausländer in einem fremden Land alles so legal wie nur möglich zu machen.

Übrigens musst du auch in Deutschland ausgehende Beträge deklarieren wenn diese 12.500 Euro übersteigen. Nicht vergessen ;-)

Was ich nicht verstehe ist, das du so eine Angst vor der Deklaration des Geldes in Kolumbien hast. Ist ein ganz normaler bürokratischer Vorgang.
Wenn du die Zeit die du in Kolumbien warst genutzt hättest indem du zu einer Bank gefangen wärst und dort über dein Vorhaben gesprochen hättest, dann sehe jetzt bestimmt alles anders aus. Es gibt nämlich auch freundliches, hilfsbereites und erfahrenes Personal bei den Banken die einem helfen können. Gerade bei solchen Aktionen sind gute Kontakte sehr wichtig.

PS: Zitat: Ich habe das Geld und mir wurde von der Baufirma gesagt, dass das mit der Banco Intermediario ohne Probleme auch ohne Dokumentation als Auslandsüberweisung geht.

Dieser Satz gibt mir zu denken, denn kein seriöses Bauunternehmen macht solche Geschäfte mit einem deutschen Touristen, den sie nicht kennen. Die Seriosität hast du bestimmt schon überprüft. Du kennst dich ja anscheinend bestens aus. Projekte mit Brasilien macht nicht jeder :mrgreen:

Themenstarter
vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Größere Rechnung zahlen in Kolumbien und Hauskauf

Beitrag von vertigo75 »

Das ist ein Riesenunternehmen.

=> grupograma.com/

Ich glaube kaum das es sich hier um ein unseriöses Bauunternehmen handelt.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Größere Rechnung zahlen in Kolumbien und Hauskauf

Beitrag von Ernesto »

“Estoy haciendo el trámite con mi abogado para demandar a la constructora Grama porque ya estoy pagando el crédito de una vivienda que ni siquiera me han entregado”, dijo Marín.
Stammt aus der renommierten Zeitschrift PORTAFOLIO:

Las constructoras más demandadas son: Las Galias, A R Construcciones, Constructora Bolívar, Grama Construcciones y Amarilo.
Kannst du bei NOTICIA UNO nachlesen.

Cerca de 150 personas, habitantes del barrio Ciudad Caribe, realizaron este sábado un plantón en la sede de la Constructora Grama, por incumplimientos en los diseños del proyecto.
Steht im HERALDO.

Ich wäre vorsichtig mit dieser Firma, die Kommentare im Netz sind sehr negativ!

Themenstarter
vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Größere Rechnung zahlen in Kolumbien und Hauskauf

Beitrag von vertigo75 »

Die Immobilie dich ich gekauft habe ist zu 90% fertig und soll in den nächsten 2 Monaten ausgeliefert werden. Ciudad Caribe war mal meine Idee aber davon habe ich mich verabschiedet. Trotzdem kann man mit Sicherheit nicht behaupten dass dieses Unternehmen unseriös ist oder mit Wahrscheinlichkeit zur Geldwäsche animiert. Die sind im ganzen Land tätig.

Trotzdem Ernesto danke für den Hinweis.

John Extra
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1056
Registriert: 14. April 2013, 19:30

Größere Rechnung zahlen in Kolumbien und Hauskauf

Beitrag von John Extra »

Meines Wissens kannst Du Dokumente in Deutschland bei einem Gericht beglaubigen lassen, mit Apostille, ins Spanische dann wohl hier in Kolumbien, schaetze ich mal.
ich habe vor sechs jahren verschiedene Dokumente in Deutschland beim Landgericht in Koeln beglaubigen lassen. :read:

Themenstarter
vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Gastos notariales y registro

Beitrag von vertigo75 »

Hallo,

aus älteren Beiträgen haben ich lernen können, dass die entstehenden Kosten bei Immobilienerwerb im Normalfall zwischen Käufer/Verkäufer wie folgt aufgeteilt werden:

Notarkosten (gastos notariales): 50% Käufer und 50% Verkäufer
Verkaufssteuer: 100% Verkäufer
Registrierung (gastos de registro): 100% Käufer

Habt ihr einen Anhaltspunkt wie die vom Käufer zu tragenden Koste berechnet werden. Ich verstesse dass diese wohl teilweise gesetzlich vorgegeben sind, aber sich durchaus in den einzelnen Staaten unterscheiden können.

Die Ausgaben wären in Barranquilla also dem Staat Atlántico anzusiedeln.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Gastos notariales y registro

Beitrag von Ernesto »

So wie du es schreibst kann es sein. Ist halt alles Verhandlungssache. Zumindest würde ich vor dem Kauf versuchen um diese Kosten herum zu kommen.

Beim Notar zahlst du die Escritura, die Kosten hierfür liegen bei 0,54% vom Verkaufspreis.
Die Verkaufssteuer (Retención en la Fuente) liegt bei 1% vom Verkaufspreis.
Die Registrierung (Registro de la escritura) schlägt mit 1,57% zu Buche.

Dazu kommen eventuell noch kleinere Kosten für Beglaubigungen, Fotokopien, Zertifikate etc.

Im Normalfall zahlt somit der Verkäufer = 1,94% und der Käufer 1,27%.

Wird das Objekt mit Hypothek gekauft, dann werden die Kosten anders berechnet ;-)

Die Kosten sind national und daher in allen Bezirken (Departamentos) gleich.

Hoffe ein wenig Licht in die Sache gebracht zu haben.
Noch was... bin bei meinen Ausführungen nicht 100% sicher... ist halt was so im Laufe der Zeit hängengeblieben ist.... aber als grobe Richtung reichts schon :lol:

Themenstarter
vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Gastos notariales y registro

Beitrag von vertigo75 »

Danke dir Ernesto.

Vielleicht kann Eisbär ja auch noch was beitragen. Scheint ja hier der Immobilienspezialist zu sein😀
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10171
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Gastos notariales y registro

Beitrag von Eisbaer »

@vertigo75: besser als @Ernesto es beschrieben hat, kann man es nicht sagen. Ich gehöre auch zu denen, die versuchen bei einem Immobilienkauf die Kosten vom Verkäufer zahlen zu lassen. In den meisten fällen klappt das auch. Derzeit lebe ich nicht weit weg von Barranquilla. Vielleicht siehst man sich.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Gastos notariales y registro

Beitrag von vertigo75 »

Also ich habe in Barranquilla beim Notar 0,375% des Verkaufspreises für die Gastos notariales bezahlt.

Themenstarter
vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Anwalt in Barranquilla

Beitrag von vertigo75 »

Hallo,

könnt ihr mir einen Anwalt in Barranquilla empfehlen (Derecho Civil) der mich im Konflikt mit meiner Baufirma (contructora) unterstützen kann.

Vielen Dank.




Moderation: Beitrag zum besseren Verständnis nach hier verschoben. Oswaldo - 25.10.19
Benutzeravatar

schweizer
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 659
Registriert: 28. Juli 2010, 14:06
Wohnort: Lugano

Anwalt in Barranquilla

Beitrag von schweizer »

Einfach mal googeln. Was für den einen gut war, muss ja nicht für alle das gleiche bedeuten. Dann geht du hin und der, der dir am vertrauenswürdigsten erscheint dem gibst du dein Mandat.

axko
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 382
Registriert: 15. Oktober 2013, 08:53

Rechtsanwalt in Barranquilla

Beitrag von axko »

Hi Vertigo75, in Barranquilla kenne ich keinen höchstens einen in Monteria dem ich vertrauen würde. Obwohl Costeno, habe ich mit dem Typ eine gute Erfahrung gemacht. Hoffe du kannst noch einen zuverlässigen Anwalt in Barranquilla finden. Wünsch Dir jedenfalls viel Glück mit der Lösung deines Problems. :smo:

Themenstarter
vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Valor Catastral

Beitrag von vertigo75 »

Hallo,

ich hätte eine frage zum Valor Catastral.

So wie ich unter anderem aus dem Forum verstanden habe, ist dieser Wert Basis für die Berechnung der Grundsteuer sowie der Notarkosten.

Ich habe in der Escritura nun den Wert gesehen mit einem Wert von etwa 24 Millionen Peso. Dies erscheint mir allerdings sehr komisch, weil der Verkaufspreis bei 230 Millionen gelegen hat und alleine die Hypothek bei 120 Millionen, wie kommt denn dann dieser niedrige Wert zustande. Soviel Ganancias können ja nicht auf dem Wert sein:-) Habe hier im Forum von einen Unterschied zwischen 35-30% gelesen, aber dies ist doch erheblich niedriger.

Bescheisst die Baufirma (bisher einziger Eigentümer) hier den kolumbianischen Staat oder wie kommt dieser niedrige Wert zustande. Hat dies Konsequenzen für mich ausser das ich weniger steuern bezahle?


Moderation: Beitrag zum besseren Verständnis nach hier verschoben. Oswaldo - 25.10.19

Social Media