Haha..gerne
Generell lässt es sich ganz kurz zusammenfassen.
Wir waren sehr überrascht von der Gastfreundlichkeit der Leute in Kolumbien. Haben uns überhaupt nicht unwohl oder in Gefahr gefühlt. Nirgends.
Wir sind abends in Table Dance oder andere Privatclubs gegangen. Die Kolumbianer (Chicas, Security) dort waren auch sehr freundlich. Besonders gut gefallen hatte es uns in Cali.
von der kolumbianischen Küche waren wir hingehen nicht so angetan. Was uns aber sehr gut geschmeckt hat waren die Steaks. mit den Meisbrotfladen und den frittierten Bananen konnten wir uns wirklich nicht anfreunden. Seafood war da schon eher unsere Wahl; neben Steaks

Paisa einmal probiert, dann nie wieder. Geschmäcker sind eben verschieden.
Zu meiner allerersten Eingangsfrage was den P6 betrifft, mussten wir feststellen das hier alles sehr auf shorttime Bekanntschaften hinausläuft.
nichtsdestotrotz hatten wir sehr nette Damen kennengelernt mit denen wir heute noch Kontakt pflegen. Selbstverständlich mit dem Wissen das es sich hierbei nur um Business handelt. Aber wenn beide Seiten mit offenen Karten spielen so ist das alles in Ordnung. Wir hatten uns auch nicht mit LKS (Liebeskaspersyndrom) infiziert
So werde ich in drei Wochen wieder nach Kolumbien fliegen, und gleich den Carnaval in Barranquilla besuchen. Tickets und Hotel sind bereits gesichert. Danach geht es nach Santa Marta. Ich hoffe mir besonders von Santa Marta schöne Strände und eine relaxte Zeit am Beach. In beiden Städten möchte ich so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich besuchen. diese zwei Wochen habe ich die gleiche Dame dabei. Ich hatte sie in Cartagena kennengelernt. Wir hatten uns schon verständig darauf dass wir zusammen Urlaub machen, den Carnaval besuchen und auch ordentlich Party machen, und natürlich am Beach relaxen. Ich lass mich einfach überraschen und treiben.
Was unsere Zeit in Cartagena betrifft, kann ich nur sagen dass ich dort sehr enttäuscht war als ich den Strand gesehen habe. Cartagena ist eine reine Touristenscheiße, und einen weiteren Besuch nicht wirklich wert. Amerikaner wohin das Auge blickt. Den Zauber der Altstadt hatten wir aber auch auf uns wirken lassen und die alten Gebäude waren sehr beeindruckend. Mit zwei Touren über den Tag hatten wir sehr viel gesehen. Es gibt sicher noch mehr...logisch.
ich musste immer dem Vergleich zu Thailand ziehen, da ich dort schon 15 Jahre hinfliege. Klarer Pluspunkt geht an Thailand bezüglich Essen und Strände. Die Lebenshaltungskosten sind aber in Kolumbien günstiger.
da ich schon einmal spanisch gelernt hatte, aber über die letzten 15 Jahren nicht genutzt hatte, bin ich jetzt wieder dabei die Sprache aufzufrischen. Und es macht Spaß.
Ich freue mich jedenfalls auf meinen nächsten Aufenthalt in Kolumbien.