Meine Frau, meine Tochter und ich fahren auch oft Taxi in Medellin - ohne App.
Seit 8 Jahren nicht besonders passiert. Die Mehrzahl der Taxistas (95%?) sind ehrlich und anständig.
Die App würde dir keinen "Schutz" bieten vor diesem Betrug. Wie willst du denn später beweisen, dass der falsche Schein NICHT von dir ist?
Im übrigen ist auch meine oben erwähnte Idee, die Polizei zu rufen auch nicht besonders gut, weil der Taxist würde der Polizei einfach den falschen Schein zeigen und behaupten der wäre von mir. Da gefällt mir die Idee von unserem Don-P. schon besser. Obwohl wer hat schon immer kleine Scheine zur Hand.
Da du den Namen hast von dem Fahrer etc. würde sich das Risiko klar minimieren den die Hemmschwelle eine solche Schiene zu fahren ist höher wenn ich unbekannt bin als Taxista . So habe ich Handynummer Name Regestrierung und Kennzeichen gespeichert.
Ausserdem habe ich im Geldbeutel immer ein Extrafach mit kleinen Scheinen die ich in der Regel nicht ausgebe - sollte ich diese brauchen werden sie unverzüglich wieder aufgefüllt.
Eine neue Betrugsmasche einiger Taxifahrer ist in Medellin aufgefallen. Am Fahrerseitz, versteckt befindet sich Knopf, wird der betätigt springt der Taximeter in die Höhe.
Gerade sehe ich, das die Masche nicht so neu ist. In Medellín wurde ein anderes Taxi überführt. Das war im März dieses Jahres.
In Cali hundert mal weniger ein Problem. Da ich meist sowieso nur kurze Strecken fahre immer das Minimum 4800.
In Bogota fand ich am schlimmsten, dass sie stets Carreras verneinen, niemand will in die Candelaria wege dem Stau, zwischen 16 und 19 Uhr wollen alle nur CARRERAS MINIMAS machen weil sie so mehr verdienen etc.... und dann wundern sie sich steigen die Leute auf UBER um.
In den vier Monaten die ich mittlerweile hier in Medellín bin, hätte ich noch nie irgendwelche Fahrpreismanipulationen in Taxis bemerkt. Dies obwohl ich total Gringo aussehe und sowohl in "untouristischen" als auch touristischen Gegenden unterwegs bin. Der Fahrstil der Herren (habe in der ganzen Zeit erst 2 Taxifahrerinnen gesehen) ist eine ganz andere Geschichte, aber auch daran gewöhnt man sich.
P.S.: Mein Erfahrungen mit UBER hier sind ziemlich durchzogen; Fahrtenanfragen werden oft ohne ersichtlichen Grund gecancelled, Fahrten teilweise verweigert, einaml wurden plötzlich die Strassengebühren zum Flughafen zusätzlich eingefordert, viele haben eine schlechte Ortskenntnis und/oder sind Besserwisser. Auch muss man auf den veranschlagten Preis aufpassen, dieser ist bei hoher Nachfrage teilweise höher als eine Taxifahrt.
geht ja derzeit nicht...
via App gibt es genauso viele Risiken wie bei Uber/Beat.
bei einer Sache muss man aufpassen, daraus habe ich heute gelernt.
bin heute um 5k COP besch...en worden, aber habe es mir beim Bezahlen schon gedacht, war aber nicht der Laune zu Diskutieren und hab daher ganz bewusst kein Trinkgeld gegeben.
der Fahrer hat bei der App die Fahrt nicht beendet, da ich früher aussteigen wollte, ist das nicht automatisch geschehen.
somit habe ich den tatsächlichen Fahrpreis erst später gesehen.