@Genuasd
Ich habe in einer Zeitung gelesen und dies in einem Bericht im Fernsehen gehört, das man die Stoffmasken bei min. 80 - 90 Grad waschen muss, damit diese wieder völlig "Frei" sind. Die ersten Aussagen, es reiche die Masken bei 60 Grad zu waschen, waren gemäß dem Bericht falsch.
Ich muss mal suchen ob ich den Bericht noch finde.
Dann kann ich Ihn hier verlinken.
Habe mehrere Masken aus Baumwolle mit Nasenbügel und Filtertasche.
Eine Schnell-Desinfektion erreiche ich durch Bügeln bei entsprechend hohen Temperaturen. Gewaschen wird in der Waschmaschine bei 60 Grad.
Da ich in die Stoffmasken kein großes Vertrauen habe, verwende ich medizinische Einwegmasken.
Jedes Mal, wenn ich sie für einen längeren Zeitraum absetzen muss, nehme ich eine neue.
ich habe mir inzwischen ein paar FFP2-Masken zugelegt.
die gibt es hier für rund 10k COP (also rund 2,50 EUR) das Stück, also deutlich günstiger als in Deutschland.
Ist auch schon im Hinblick auf eine Rückkehr, da die Masken ja obligatorisch sind.
wenn man sich die sinkenden Infektionszahlen, insbesondere in Bayern, die ja damit angefangen hatten, betrachtet, scheinen FFP2-Masken wirklich effektiver.
OP Masken bekomme ich zur Verfügung gestellt, benutzten tue ich FFP 2 Masken. Die OP Masken verschenke ich an die Familie.
Ich habe mir einen Maskenhalter gebaut um Elefantenohren zu vermeiden.
Grüße T.
@Genuasd diese FFP2 Masken gibt es mittlerweile für 99 cent das Stück in den Geschäften zu kaufen.
Ich trage, auf Grund meines Wohnortes, beim Einkaufen die FFP2 Masken. Diese werden mir in der Firma täglich zur Verfügung gestellt.
In Kolumbien bekommst du die Masken auch billiger als 10000 COP. Bei Mercado Libre habe ich ein Angebot gesehen - 10 Masken = 59000 COP.
INVIMA geprüft und mit gültiger CE Kennung. (Tapabocas X 10 Unidades Kn-95 / N95 /ffp2 Invima,fda,ce )
es gibt da aber schon auch deutliche Unterschiede im Tragekomfort, der Hinweis von @Tenere-wue ist da z.B. ein Aspekt (Stichwort Elefantenohren).
Gesichter sind von der Form her sehr unterschiedlich, so hängt der Komfort nicht unbedingt vom Preis ab. Ich empfehle, jeweils erstmal nur eine oder wenige zu kaufen, um zu testen, wie man mit dem Modell klar kommt.
das ist ja interessant, weil ich letztens einen Kommentar gelesen habe, dass die FFP2-Masken in Deutschland so teuer wären, dass sich kein Haushalt das leisten könne... aber das ist dann wieder einfach nur allgemeines Gemecker über die Verordnung.
Ich hab nur eine handvoll eingepackt, dann werd ich wohl nochmal günstiger bestellen.
In Deutschland kosten die FFP2 Masken in den normalen Geschäften unter € 2,00 / Stück
Und gerade gestern kam der Gutschein der Bundesregierung wo man in Apotheken 6 Masken zum Unkostenbeitrag von 2 Euro kaufen kann. Insgesamt kamen 2 Gutscheine zu je 6 Masken..., also 2 Gutscheine für meine Frau und 2 Gutscheine für mich für insgesamt 24 Masken...
Diverse Apotheken, gerade online, verzichten auf die 2 Euro Zuzahlung, da die Bundesregierung jede ausgegebene Maske mit 6 Euro vergütet. Da bleibt ihnen genug Gewinn.
Und nun bitte wieder zurück zum Thema was da heißt: Leser, welche Art von Maske (Mund-Nasen-Schutz) trägst du?
Danke!
Wenn ihr andere Themen habt, das euch eine Diskussion wert ist, eröffnet einfach ein dementsprechendes, denn es gibt ja wirklich gerade zum Thema Mund-Nasen-Schutz viel zu sagen.
Oswaldo
Kein Support per PN • Eine PN hilft einem, ein öffentlicher Beitrag allen. Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe uns mit einer kleinen » Spende «