die Zahlen auf die unterschiedlichen Verhaltensweisen (abgesehen von diesen unsäglichen Corona-Demos) zurückzuführen, kann einfach nicht sein.
Dafür rennen zu viele Kolumbianer kopflos in Kneipen und lassen sich voll laufen.
Einzige nennenswerten Unterschiede sind noch die Schulen und das Wetter.
Ansonsten geht hier ja aktuell gar nix, aber B.1.1.7, das ja wohl mal rund 60% ansteckender sein soll und sich inzwischen großflächig ausgebreitet hat.
Für mich die einzige Erklärung...
Beim Impfen muss jetzt endlich mal Tempo rein, das akzeptieren die Menschen einfach nicht mehr und man hatte vorher genügend Zeit sich darauf vorzubereiten oder eine Strategie zu entwickeln.
Das hätte man im Hintergrund schon letztes Jahr machen können, ohne die Bevölkerung in Unruhe zu versetzen, bspw. die Corona-App in die Vergabe der Impftermine einbauen usw usw...
Ja es war unklar, ob es einen wirksamen Impfstoff geben wird.
Ja es war unklar, wann dieser verfügbar sein wird, aber eine Strategie und vor allem einen digitalen Plan für den Fall hätte man entwickeln können.
Und wenn dieser am Ende für die Katz ist, wären die Spesen geringer als der Schaden aktuell.
wir haben jetzt 4 wertvolle Tage verloren (ich mache hier keinen großen Vorwurf, das musste überprüft und zur Sicherheit erstmal aus dem Verkehr gezogen werden).
Aber die Hausärzte beschweren sich ja auch: wir können, aber dürfen nicht.
In Frankreich impfen sogar Apotheken und Spahn verweist immer drauf, dass nicht genügend Impfstoff verfügbar sei.
Das kann man ja inzwischen schon sehr anzweifeln und es gibt mehr als genug Menschen, die Astrazeneca sofort nehmen würden, sogar Sputnik.
Und ja man muss auch über Export-Beschränkungen sprechen.
Die Formel 1 startet kommende Woche in Bahrain und 2 Teams (Ferrari + Alpha Tauri, beide in Italien ansässig) haben sich vor Ort impfen lassen und das mit Biontech, weil es ihnen in Europa zu lange dauert.
so kann man sich auch "vordrängeln"
