Weiss jemand, warum die nationale Schokolade nicht schmeckt?
Forumsregeln
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.
-
Trine
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)

- Beiträge: 26
- Registriert: 27. September 2021, 03:31
Weiss jemand, warum die nationale Schokolade nicht schmeckt?
Weiss jemand, warum die regionale Schokolade nicht schmeckt? Wir haben unter anderem Jet probiert und fanden sie ziemlich eklig. Da bleibt einem nur der Import.
-
Nico
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)

- Beiträge: 666
- Registriert: 21. Juli 2014, 20:43
Weiss jemand, warum die nationale Schokolade nicht schmeckt?
Ich esse wenig Schokolade.
Hast du die Marke Tibitó probiert?
Jet schmeckt mir sehr gut. Ist wie alles Geschmackssache.
Hast du die Marke Tibitó probiert?
Jet schmeckt mir sehr gut. Ist wie alles Geschmackssache.
-
Hamid
- Kolumbienfan

- Beiträge: 361
- Registriert: 4. Mai 2021, 09:56
Weiss jemand, warum die nationale Schokolade nicht schmeckt?
Wer bei Agraprodukten wettbewerbsfähig sein will muss dabei Qualitätsstandards erfüllen. Da gehen die markellosen Agrarprodukte ins Ausland oder zu Nestlé usw. und weniger gute bleiben im Land.
Bei Kakaobohnen liegt das Knowhow der Verarbeitung und Veredlung mehr in der Hand anderer, wie Europa, als derer in Co. Da werden in Co mal eben die nicht verkauften modrigen Kakaobohnen in der für den heimischen Markt vorgesehenen Schokolade verarbeitet.
Such doch mal in Co nach Kooperativen von Kakaobauern, Verarbeitung und Produktion. Da sollte es Pioniere geben.
Bei Kakaobohnen liegt das Knowhow der Verarbeitung und Veredlung mehr in der Hand anderer, wie Europa, als derer in Co. Da werden in Co mal eben die nicht verkauften modrigen Kakaobohnen in der für den heimischen Markt vorgesehenen Schokolade verarbeitet.
Such doch mal in Co nach Kooperativen von Kakaobauern, Verarbeitung und Produktion. Da sollte es Pioniere geben.
-
Chévere
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)

- Beiträge: 531
- Registriert: 19. August 2009, 19:59
- Wohnort: Wallisellen
- Alter: 63
Weiss jemand, warum die nationale Schokolade nicht schmeckt?
Es ist schwierig, an die Qualität von Lindt und Sprüngli ran zukommen. Wenn man diese Schokoladen mit der von Kolumbien vergleicht, wird man nie eine gute kolumbianische Schokolade finden.
Chévere
Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
-
Hamid
- Kolumbienfan

- Beiträge: 361
- Registriert: 4. Mai 2021, 09:56
Weiss jemand, warum die nationale Schokolade nicht schmeckt?
@Trine
Bist Du Hausfrau und Mutter, hast Du mit deiner Frage ja vielleicht eine neue Berufung gefunden - mach deine eigene Schokolade und vielleicht auch welche für andere. Du bist in Co, wo man auch das HACCP-Konzept kennt und anwendet, dennoch sind Gesundheitsamt und Auflagen in Co nicht mit denen in D vergleichbar.
Bist Du Hausfrau und Mutter, hast Du mit deiner Frage ja vielleicht eine neue Berufung gefunden - mach deine eigene Schokolade und vielleicht auch welche für andere. Du bist in Co, wo man auch das HACCP-Konzept kennt und anwendet, dennoch sind Gesundheitsamt und Auflagen in Co nicht mit denen in D vergleichbar.
-
Trine
Themenstarter - Kolumbien-Infizierte(r)

- Beiträge: 26
- Registriert: 27. September 2021, 03:31
Weiss jemand, warum die nationale Schokolade nicht schmeckt?
Ich habe leider so gar keine Fähigkeiten in Richtung Schokolade herstellen. Das überlasse ich den Chocolatiers. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine gut ausgebildeten Chocolatiers in Kolumbien gibt. Vielleicht liegt es wirklich an minderwertigen Rohstoffen. Was allerdings sehr traurig wäre.
Meine Kinder mögen hier die Schokolade von M&M, die ist aber auch importiert.
In Deutschland mochten wir am liebsten Zotter (aus Österreich). die ist aber extrem teuer. Ansonsten Lindt, Toblerone, Ritter Sport, Milka.
Meine Kinder mögen hier die Schokolade von M&M, die ist aber auch importiert.
In Deutschland mochten wir am liebsten Zotter (aus Österreich). die ist aber extrem teuer. Ansonsten Lindt, Toblerone, Ritter Sport, Milka.
-
Genuasd
- Kolumbien-Experte

- Beiträge: 1157
- Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46
Weiss jemand, warum die nationale Schokolade nicht schmeckt?
Schokolade ist nicht mein Thema, mag ich nicht wirklich und ich verzichte sowieso weitestgehend auf Süßigkeiten.
-
Glboetrotter
Verified - Kolumbien-Experte

- Beiträge: 1074
- Registriert: 15. November 2019, 06:05
Weiss jemand, warum die nationale Schokolade nicht schmeckt?
Trine, falls du nach Medellin umziehen wirst, dann gibt es "Mochoco" mit sehr guter handgemachter Schokolade.
-
Nasar
- Forenanimator

- Beiträge: 3064
- Registriert: 13. August 2009, 00:54
- Wohnort: Suba
Weiss jemand, warum die nationale Schokolade nicht schmeckt?
JET Burbujas
schon probiert? Einfach nur lecker 
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
-
KolSch
- Kolumbien-Neuling

- Beiträge: 13
- Registriert: 12. März 2024, 10:21
Weiss jemand, warum die nationale Schokolade nicht schmeckt?
Hallo,
ich weiß, dieser Thread ist schon ein paar Jahre alt, aber ich habe ihn heute erst entdeckt.
Als meine Freundin mich vorletztes Jahr besuchen kam, hatte Sie als Gastgeschenk u.A. auch Jet Schokolade dabei. Ich habe Ihr auch die Frage gestellt, warum die Schokolade extrem anders schmeckt. Sie sagte mir, weil in Kolumbien viele Menschen Zucker haben, nehmen die Hersteller keinen richtigen Zucker, sondern Zuckerersatzstoff. Und das schmeckt man.
ich weiß, dieser Thread ist schon ein paar Jahre alt, aber ich habe ihn heute erst entdeckt.
Als meine Freundin mich vorletztes Jahr besuchen kam, hatte Sie als Gastgeschenk u.A. auch Jet Schokolade dabei. Ich habe Ihr auch die Frage gestellt, warum die Schokolade extrem anders schmeckt. Sie sagte mir, weil in Kolumbien viele Menschen Zucker haben, nehmen die Hersteller keinen richtigen Zucker, sondern Zuckerersatzstoff. Und das schmeckt man.


