Frage zur Metro von Medellin
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Okt 2016, 13:57
Frage zur Metro von Medellin
Stimmt es das die METRO der Stadt Medellín keine U-Bahn sondern eine Hochbahn ist? Den Begriff METRO habe ich immer mit dem Beispiel Berlin oder Paris in Verbindung gebracht. Gibt es in Medellín wirklich keine U-Bahn?
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6486
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürch
Frage zur Metro von Medellin
In Medellín gibt es keine U-Bahn. Die Metro de Medellín ist eine reine Hochbahn der eine moderene Straßenbahn (Tranvía) und mehrere Seilbahnen angeschlossen sind.
Eine Auflistung der einzelnen Stationen findest du hier: => mapa-metro.com/mapas/Medellin/mapa-metro-medellin.png. Nächste Woche habe ich mehr Zeit, dann werde ich ein paar Fotos der Metro machen. Vielleicht hat auch jemand anderes welche und kann sie hier posten.
Eine Auflistung der einzelnen Stationen findest du hier: => mapa-metro.com/mapas/Medellin/mapa-metro-medellin.png. Nächste Woche habe ich mehr Zeit, dann werde ich ein paar Fotos der Metro machen. Vielleicht hat auch jemand anderes welche und kann sie hier posten.
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 8. Nov 2017, 23:25
Fragen zur Metro de Medellín
Hola,
In den nächsten Tagen bin ich wieder in „La Ciudad de eterna Primavera“
Das dritte mal dann in MDE, das vierte mal in COL.
Bislang habe ich für die Metro, sowohl die normale Metro, als auch die Tranvía und die MetroCable immer einzelne Fahrkarten gekauft. Um zum Parque Arví zu kommen musste ich dann aber jedesmal ein zusätzliches Ticket kaufen, ich glaube das war in der Station Santo Domingo.
Viele Fahrgäste benutzen wohl wiederaufladbare Ticketkarten? Oder Wochenkarten bzw. Monatskarten?
Wäre dann, glaube ich auch sinnvoll, da ich in MDE viel mit der Metro/Tram/Cable unterwegs sein werde, dann am besten sich auch so eine Karte zu besorgen, spart ja auch Zeit.
Dürfte wahrscheinlich sowas wie „Boleta recargable“ oder so ähnlich heißen?
Auf der Metro de Medellín Website finde ich nur Einzelpreise und dann auch nur eine alte Tabelle von 2017.
Was bedeuten denn in der Tariftabelle PMR und Al Portador?
Hat da jemand Tipps, weil mein Spanisch ist „muy mala“, wird aber jedesmal ein wenig besser…..
Muchísimas gracias y felíz Domingo
In den nächsten Tagen bin ich wieder in „La Ciudad de eterna Primavera“


Das dritte mal dann in MDE, das vierte mal in COL.
Bislang habe ich für die Metro, sowohl die normale Metro, als auch die Tranvía und die MetroCable immer einzelne Fahrkarten gekauft. Um zum Parque Arví zu kommen musste ich dann aber jedesmal ein zusätzliches Ticket kaufen, ich glaube das war in der Station Santo Domingo.
Viele Fahrgäste benutzen wohl wiederaufladbare Ticketkarten? Oder Wochenkarten bzw. Monatskarten?
Wäre dann, glaube ich auch sinnvoll, da ich in MDE viel mit der Metro/Tram/Cable unterwegs sein werde, dann am besten sich auch so eine Karte zu besorgen, spart ja auch Zeit.
Dürfte wahrscheinlich sowas wie „Boleta recargable“ oder so ähnlich heißen?
Auf der Metro de Medellín Website finde ich nur Einzelpreise und dann auch nur eine alte Tabelle von 2017.
Was bedeuten denn in der Tariftabelle PMR und Al Portador?
Hat da jemand Tipps, weil mein Spanisch ist „muy mala“, wird aber jedesmal ein wenig besser…..
Muchísimas gracias y felíz Domingo
Moderation: Beitrag ins bestehende Thema verschoben. Oswaldo
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Mai 2010, 15:29
- Wohnort: Medellin
- Alter: 53
Fragen zur Metro de Medellín
Die heißt auch Trajeta recargable oder Civica zu den Tarifen kann ich Dir auch nichts sagen, man lädt einfach einen Betrag drauf und es wird dann automatisch der passende Betrag abgebucht ...
hier noch ein Link dazu: ⇨ metrodemedellin.gov.co

zum vergrössern anklicken
hier noch ein Link dazu: ⇨ metrodemedellin.gov.co

zum vergrössern anklicken
https://www.youtube.com/watch?v=GJm7H9IP5SU
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 704
- Registriert: 15. Nov 2019, 06:05
Fragen zur Metro de Medellín
Es gibt nur Einzelfahrten; keine Tages-, Wochen- oder Monatskarten.
Als Inhaber mit dem Namen hat man eine kleine Vergünstigung von maximal 10 % beim Umsteigen für Anschlussfahrten. Ein Tourist bekommt das nicht, weil er dafür die Cedula benötigt.
Als Inhaber mit dem Namen hat man eine kleine Vergünstigung von maximal 10 % beim Umsteigen für Anschlussfahrten. Ein Tourist bekommt das nicht, weil er dafür die Cedula benötigt.
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 8. Nov 2017, 23:25
Fragen zur Metro de Medellín
Gracias,
also kann ich einfach am Taquilla-Schalter eine „Tarjeta recargable“ anfragen und beispielsweise mit 50. Mil. Pesos aufladen?
Der Rabatt ist nicht wichtig für mich, ist ja eh verdammt billig so eine Metro-Fahrt. Es geht mir hauptsächlich darum, dass ich nicht jedesmal zum Taquilla-Schalter muss.
also kann ich einfach am Taquilla-Schalter eine „Tarjeta recargable“ anfragen und beispielsweise mit 50. Mil. Pesos aufladen?
Der Rabatt ist nicht wichtig für mich, ist ja eh verdammt billig so eine Metro-Fahrt. Es geht mir hauptsächlich darum, dass ich nicht jedesmal zum Taquilla-Schalter muss.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6486
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürch
Fragen zur Metro de Medellín
@Mircolein
Ich würde an deiner Stelle in Kolumbien nicht so oft sagen, dass du alles als verdammt billig findest.
Für mich gibt es schöneres, als mit der meist total überfüllten Metro zu fahren.
Die Preise der Metro findest du unter folgendem Link ⇨ metrodemedellin.gov.co/viaje-con-nosotros/tarifas
Al Portador bedeutet, dass der, der das Ding hat damit fahren kann.
Willst du mehrere Fahrten auf einmal kaufen, dann sag am Schalter einfach, dass du 10 oder wie viele auch immer Fahrten kaufen willst.
Ich würde an deiner Stelle in Kolumbien nicht so oft sagen, dass du alles als verdammt billig findest.
Für mich gibt es schöneres, als mit der meist total überfüllten Metro zu fahren.
Die Preise der Metro findest du unter folgendem Link ⇨ metrodemedellin.gov.co/viaje-con-nosotros/tarifas
Al Portador bedeutet, dass der, der das Ding hat damit fahren kann.
Willst du mehrere Fahrten auf einmal kaufen, dann sag am Schalter einfach, dass du 10 oder wie viele auch immer Fahrten kaufen willst.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 299
- Registriert: 21. Jul 2014, 20:43
Frage zur Metro von Medellin
Ich habe gehört, dass die Metro Medellin seit kurzem Wi-Fi anbietet. Ist das kostenlos und weiß jemand, ob es in allen Stadtionen verfügbar ist?
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6486
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürch
Frage zur Metro von Medellin
@Mircolein
Du hattest viele Fragen im November und hast uns einiges an Information versprochen. Leider hast du dein Versprechen nicht gehalten.
@Nico
Ende es vergangenen Jahres war das Internet in folgenden Stationen: Bello, Madera, Industriales, Ayurá, Envigado, Itagüí, Sabaneta und La Estrella 2 kostenlos verfügbar. Ob es weiter ausgebaut wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
Du hattest viele Fragen im November und hast uns einiges an Information versprochen. Leider hast du dein Versprechen nicht gehalten.
@Nico
Ende es vergangenen Jahres war das Internet in folgenden Stationen: Bello, Madera, Industriales, Ayurá, Envigado, Itagüí, Sabaneta und La Estrella 2 kostenlos verfügbar. Ob es weiter ausgebaut wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 299
- Registriert: 21. Jul 2014, 20:43
Frage zur Metro von Medellin
Besser spät als nie. Danke für die Information.