Moderation: Beitrag von: Internet Geschwindigkeitstest ... abgetrennt und als eigenstaendiges Thema erstellt, Oswaldo
Router mit zwei Bandbreiten in Kolumbien
-
Themenstarter - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 832
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 64
Router mit zwei Bandbreiten in Kolumbien
Seit ich einen Router habe mit zwei Bandbreiten habe ich 75mps up und Donwnload. Hier in Chinauta scheinen die Router der Nachbarn das grösser Problem zu sein. Es gibt Zeiten da fällt das normale 2m Band auf unter 1mps, das 5m Band bleibt aber auf 75mps. Habe über ein Jahr gebraucht um das rauszufinden, und der Provider hat mir dabei bestimmt nicht geholfen. Die haben mir einfach immer die Bandbreite erhöht aber das hat vor allem an Wochenenden oder Festtagen gar nichts gebracht.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 258
- Registriert: 29. Jul 2011, 19:00
- Wohnort: Quindio y Valle y Hessen
Router mit zwei Bandbreiten in Kolumbien
Geht das mit den deutschen Routern auch? 2 Bänder aufmachen? Höre ich zum ersten Mal.
Grüße
Grüße
-vive tu sueno !
-
Themenstarter - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 832
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 64
Router mit zwei Bandbreiten in Kolumbien
Es gibt Router die haben die beiden Bänder. Sind einfach etwas teurer. Ich habe dem Provider beim Routertausch einfach 100000 draufbezahl.
Google mal Router dual band. Das 5Meter band hat nicht ganz die gleiche Reichweite wie das normale 2m Band aber ich bin hier damit alleine, also keine Störungen durch die Nachbaren.
Ein weiterer Vorteil des 5m Band ist, dass es massiv mehr Kanäle hat, also auch wenn Nachbarn erscheinen sollten kann man in den Kanälen Problemlos die notwendigen 5 Kanäle Distanz lassen. Beim 2m Band kriegt man schon ab dem dritten Router im gleichen Sendegebiet Probleme.
Google mal Router dual band. Das 5Meter band hat nicht ganz die gleiche Reichweite wie das normale 2m Band aber ich bin hier damit alleine, also keine Störungen durch die Nachbaren.
Ein weiterer Vorteil des 5m Band ist, dass es massiv mehr Kanäle hat, also auch wenn Nachbarn erscheinen sollten kann man in den Kanälen Problemlos die notwendigen 5 Kanäle Distanz lassen. Beim 2m Band kriegt man schon ab dem dritten Router im gleichen Sendegebiet Probleme.
Zuletzt geändert von Fusagasugeno am 11. Apr 2022, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1098
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 65
Router mit zwei Bandbreiten in Kolumbien
Die Fritz-Box kann/hat das...
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 258
- Registriert: 29. Jul 2011, 19:00
- Wohnort: Quindio y Valle y Hessen
Router mit zwei Bandbreiten in Kolumbien
Danke für die Informationen, super Idee einen Dualband zu nehmen.
Salu2
Salu2
-vive tu sueno !
-
Themenstarter - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 832
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 64
Router mit zwei Bandbreiten in Kolumbien
Natürlich nur, wenn das Empfangsgerät auch Dualband fähig ist.
Bei Geräten die älter als 3 Jahre sind, sollte das man zuerst überprüfen.
Bei Geräten die älter als 3 Jahre sind, sollte das man zuerst überprüfen.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 566
- Registriert: 7. Mär 2010, 18:30
Router mit zwei Bandbreiten in Kolumbien
Man sollte auch prüfen, ob das Empfangsgerät alle oder nur die Basisbänder auf 5GHz kann. Sonnst sucht man sich einen Wolf, wenn der Router auf automatische Bandwahl steht und die Verbindung nicht zustande kommt oder plötzlich weg ist (z.B. Philips TVs
)
