⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Zweimal Johnson&Johnsen geht doch auch.Visumfreie Reisen in den Schengenraum für Kolumbianer
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. März 2010, 18:30
-
Verified - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. April 2022, 11:41
Urlaub einer Kolumbianerin in Deutschland / Frage zu den Reisedokumenten
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Besuch aus Kolumbien wieder zum Flughafen Düsseldorf gefahren.
Zuvor hatte ich mich unter anderem auch in diesem Forum informiert.
Kolumbien ist zwar visabefreit, aber die Einreise doch nicht ganz so einfach.
Also meine persönlichen Erfahrungen ( Einreise über Amsterdam )
01. Impfung
zuvor 2x Sinovac.
Nach vielen Informationen die ich gesammelt habe könnte es zu Problemen kommen.
Um sicher zu gehen hat sich die Dame dann noch zusätzlich mit den von Deutschlan anerkannten Impfstoffen 2x impfen lasssen.
Am Flughafen in Bogota wurde dies auch nur von der Fluggesellschaft kontrolliert.
Es hätte auch der "kleine Impfpass" Mi Vacuna ausgreicht.
Wir hatten sicherheitshalber eine ärtzliche Bestättigung.
02. Einladung
Ein absolut wichtiger Punkt. Es wurde explizit bei der Passkontrolle danach gefragt.
Aufgeführt hatte ich den Grund, die Daten der Dame, den Wohnort in Kolumbien.
Ebenfalls, dass die Dame während ihres Aufenthaltes Gast meiner Firma ist.
Ich hatte ein ausführliches Schreiben aufgesetzt und das ganze dann ins englische übersetzt.
03. Kontrolle der Finanzen
Wir hatten zur Sicherheit auch eine Bankbestättigung über den Kontostand der Dame dabei.
Zusätzliche führte die Dame auch noch Euros mit sich, sowie diverse Kreditkarten.
Eigentlich unerheblich, weil der Verfügungsrahmen doch recht gering ist, aber eine Kreditkarte bekommt nicht jeder einfach so in Kolumbien.
Kontrolliert wurde es nicht.
04. Versicherungen
Ich hatte eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen für den Aufenthalt der Dame.
Ich hatte zusätzlich noch eine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen.
Die Kosten dafür waren insgesamt recht gering.
Die Ausdrucke wurden ebenfalls bei der Einreise gesichtet.
05. Allgemeine Fragen
Natürlich fragt der Grenzbeamte was der Grund für den Aufenthalt ist.
Das kenne ich auch von meinen Reisen nach Kolumbien, USA oder Japan.
Persönliche Erfahrung:
Natürlich sind alle die an der Kontrolle stehen aufgeregt.
Englisch ist absolut von Vorteil.
Nicht fliessend, aber schon um sich einigermassen zu verständigen.
Es gab ein paar Fragen die Wahrheitsgemäss bentwortet wurden.
Am Schalter daneben war ebenfalls eine Dame die förmlich mit Fragen bombadiert wurde.
06. Rückflugticket
Bei der Einreise sollte schon klar sein wann jemand zurückfliegt. Vollkommen verständlich.
Es wurde explizit danach gefragt.
Ein Ausdruck der Flugreservierung konnte selbstverständlich ebenfalls vorgelegt werden.
07. Allgemeines
Ebenfalls hatte ich ein Foto meines Reisepasses und den der Dame den Reiseunterlagen hinzugefügt.
Zusammen gab es so einen ganzen Stapel an mitgeführten Ausdrucken.
Fazit:
Problemlose Einreise. Willkommen in Europa.
Für den nächsten geplanten Besuch, Anfang Juli, werden wir genauso vorgehen.
ich habe heute meinen Besuch aus Kolumbien wieder zum Flughafen Düsseldorf gefahren.
Zuvor hatte ich mich unter anderem auch in diesem Forum informiert.
Kolumbien ist zwar visabefreit, aber die Einreise doch nicht ganz so einfach.
Also meine persönlichen Erfahrungen ( Einreise über Amsterdam )
01. Impfung
zuvor 2x Sinovac.
Nach vielen Informationen die ich gesammelt habe könnte es zu Problemen kommen.
Um sicher zu gehen hat sich die Dame dann noch zusätzlich mit den von Deutschlan anerkannten Impfstoffen 2x impfen lasssen.
Am Flughafen in Bogota wurde dies auch nur von der Fluggesellschaft kontrolliert.
Es hätte auch der "kleine Impfpass" Mi Vacuna ausgreicht.
Wir hatten sicherheitshalber eine ärtzliche Bestättigung.
02. Einladung
Ein absolut wichtiger Punkt. Es wurde explizit bei der Passkontrolle danach gefragt.
Aufgeführt hatte ich den Grund, die Daten der Dame, den Wohnort in Kolumbien.
Ebenfalls, dass die Dame während ihres Aufenthaltes Gast meiner Firma ist.
Ich hatte ein ausführliches Schreiben aufgesetzt und das ganze dann ins englische übersetzt.
03. Kontrolle der Finanzen
Wir hatten zur Sicherheit auch eine Bankbestättigung über den Kontostand der Dame dabei.
Zusätzliche führte die Dame auch noch Euros mit sich, sowie diverse Kreditkarten.
Eigentlich unerheblich, weil der Verfügungsrahmen doch recht gering ist, aber eine Kreditkarte bekommt nicht jeder einfach so in Kolumbien.
Kontrolliert wurde es nicht.
04. Versicherungen
Ich hatte eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen für den Aufenthalt der Dame.
Ich hatte zusätzlich noch eine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen.
Die Kosten dafür waren insgesamt recht gering.
Die Ausdrucke wurden ebenfalls bei der Einreise gesichtet.
05. Allgemeine Fragen
Natürlich fragt der Grenzbeamte was der Grund für den Aufenthalt ist.
Das kenne ich auch von meinen Reisen nach Kolumbien, USA oder Japan.
Persönliche Erfahrung:
Natürlich sind alle die an der Kontrolle stehen aufgeregt.
Englisch ist absolut von Vorteil.
Nicht fliessend, aber schon um sich einigermassen zu verständigen.
Es gab ein paar Fragen die Wahrheitsgemäss bentwortet wurden.
Am Schalter daneben war ebenfalls eine Dame die förmlich mit Fragen bombadiert wurde.
06. Rückflugticket
Bei der Einreise sollte schon klar sein wann jemand zurückfliegt. Vollkommen verständlich.
Es wurde explizit danach gefragt.
Ein Ausdruck der Flugreservierung konnte selbstverständlich ebenfalls vorgelegt werden.
07. Allgemeines
Ebenfalls hatte ich ein Foto meines Reisepasses und den der Dame den Reiseunterlagen hinzugefügt.
Zusammen gab es so einen ganzen Stapel an mitgeführten Ausdrucken.
Fazit:
Problemlose Einreise. Willkommen in Europa.
Für den nächsten geplanten Besuch, Anfang Juli, werden wir genauso vorgehen.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 229
- Registriert: 15. März 2021, 05:52
Urlaub einer Kolumbianerin in Deutschland / Frage zu den Reisedokumenten
@Cassie86
Bitte entschuldige, ich war einige Zeit abwesend und habe deine Frage übersehen.
Wir haben an der Lösung nicht weiter gearbeitet, weil der Besuch hier aus anderen Gründen erstmal (wieder einmal) nicht stattfinden kann. Ist nicht schlimm. Ich denke, wenn wir den nächsten Anlauf nehmen, haben wir wieder andere Bedingungen und dann sehen wir weiter.
Bitte entschuldige, ich war einige Zeit abwesend und habe deine Frage übersehen.
Wir haben an der Lösung nicht weiter gearbeitet, weil der Besuch hier aus anderen Gründen erstmal (wieder einmal) nicht stattfinden kann. Ist nicht schlimm. Ich denke, wenn wir den nächsten Anlauf nehmen, haben wir wieder andere Bedingungen und dann sehen wir weiter.
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 8. September 2021, 23:10
Urlaub einer Kolumbianerin in Deutschland / Frage zu den Reisedokumenten
@Lester
Toller Beitrag, der wird auch mir sehr weiterhelfen, vielen Dank!
Toller Beitrag, der wird auch mir sehr weiterhelfen, vielen Dank!

Bei dieser Antwort wurde ein unnützes Vollzitat laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom ©2022
-
Verified - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. April 2022, 11:41
Urlaub einer Kolumbianerin in Deutschland / Frage zu den Reisedokumenten
UPDATE zu ⇨ hier.
Hallo zusammen,
am Samstag war es wieder soweit.
Ich konnte meinen Besuch aus Kolumbien am Flughafen Amsterdam abholen.
Alle Dokumente waren passend vorbereitet, sowie eine ausführliche Einladung die mitgeführt wurde.
Es genügt übrigens vollkommen all die Unterlagen als PDF zum selbstausdrucken zu senden.
Die Einreise war problemlos.
Am Flughafen in Bogota wurde lediglich nach dem Impfstatus gefragt. Keine weitere Kontrolle.
Ich hatte diesmal Amsterdam als Abholort gewählt.
Die Verbindung von Amsterdam nach Düsseldorf ist sehr starken zeitlichen Schwankungen unterworfen.
Beim letzten Mal wurde 2x die Flugzeit verschoben und die Gepäckausgabe dauerte extrem lang.
Hallo zusammen,
am Samstag war es wieder soweit.
Ich konnte meinen Besuch aus Kolumbien am Flughafen Amsterdam abholen.
Alle Dokumente waren passend vorbereitet, sowie eine ausführliche Einladung die mitgeführt wurde.
Es genügt übrigens vollkommen all die Unterlagen als PDF zum selbstausdrucken zu senden.
Die Einreise war problemlos.
Am Flughafen in Bogota wurde lediglich nach dem Impfstatus gefragt. Keine weitere Kontrolle.
Ich hatte diesmal Amsterdam als Abholort gewählt.
Die Verbindung von Amsterdam nach Düsseldorf ist sehr starken zeitlichen Schwankungen unterworfen.
Beim letzten Mal wurde 2x die Flugzeit verschoben und die Gepäckausgabe dauerte extrem lang.
-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 42
- Registriert: 19. September 2010, 23:34
Urlaub einer Kolumbianerin in Deutschland / Frage zu den Reisedokumenten
Transit Bogota-Madrid-Zurich
Hallo zusammen
Eine Freundin von mir aus Kolumbien kommt mich nächste Woche besuchen, für drei Wochen in Urlaub zu mir nach Deutschland. Was muss man alles an Formularen ausfüllen, weil sie ja im Transit in Madrid/Spanien ist, und von dort weiter nach Zürich/Schweiz fliegt? Wir holen sie dann ab nach Deutschland. Eine schriftliche Einladung hat sie von uns, und eine Reisekrankenversicherung.
saludos
Hallo zusammen
Eine Freundin von mir aus Kolumbien kommt mich nächste Woche besuchen, für drei Wochen in Urlaub zu mir nach Deutschland. Was muss man alles an Formularen ausfüllen, weil sie ja im Transit in Madrid/Spanien ist, und von dort weiter nach Zürich/Schweiz fliegt? Wir holen sie dann ab nach Deutschland. Eine schriftliche Einladung hat sie von uns, und eine Reisekrankenversicherung.
saludos
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 361
- Registriert: 4. Mai 2021, 09:56
Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU
@Berraquera
Zu deiner Frage, die hier schon oft gestellt wurde, gibt es auch deine gesuchten Antworten. Da sich bei diesem Thema nur die Corona Regeln geändert haben, reicht es völlig aus, sich hier durchzulesen, bevor nur unnötiger Speicherplatz mit selbigen Antworten belegt wird: viewtopic.php?t=15028
Dazu empfehle ich dir, die unten aufgeführten verwandte Themen.
Noch etwas - die Schweiz ist Teil des Schengen Abkommens. Die Einwanderung beginnt in Madrid. Es ist kein Transit. Erfüllt deine Freundin aus Sicht der spanischen Behörden die Einreisebestimmungen, dann ist der Weiterflug nach Zürich ein gwöhnlicher Flug innerhalb Schengen.
Zu deiner Frage, die hier schon oft gestellt wurde, gibt es auch deine gesuchten Antworten. Da sich bei diesem Thema nur die Corona Regeln geändert haben, reicht es völlig aus, sich hier durchzulesen, bevor nur unnötiger Speicherplatz mit selbigen Antworten belegt wird: viewtopic.php?t=15028
Dazu empfehle ich dir, die unten aufgeführten verwandte Themen.
Noch etwas - die Schweiz ist Teil des Schengen Abkommens. Die Einwanderung beginnt in Madrid. Es ist kein Transit. Erfüllt deine Freundin aus Sicht der spanischen Behörden die Einreisebestimmungen, dann ist der Weiterflug nach Zürich ein gwöhnlicher Flug innerhalb Schengen.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. März 2010, 18:30
Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU
Und hier noch aktuelle Erfahrungen zur Einreise via Amsterdam. Bereits in Bogota wurde vom Airlinepersonal die Einladung etc. verlangt. Die wollten sogar noch ne Kopie von meinem Ausweis (per WhatsApp hat genügt). Bei der Passkontrolle in Amsterdam nochmal.
Dieselbe Konstelation im März via Madrid ging ohne jede Nachfrage/Kontrolle.
Dieselbe Konstelation im März via Madrid ging ohne jede Nachfrage/Kontrolle.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 361
- Registriert: 4. Mai 2021, 09:56
Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU
@bastians
Ja klar. Dazu sind sie verpflichtet, sonst geht die Rückführung auf deren Kosten.
Nur reich ein Slot nicht aus, um alle zu checken.
Na dann - eine gute Zeit.
Ja klar. Dazu sind sie verpflichtet, sonst geht die Rückführung auf deren Kosten.
Nur reich ein Slot nicht aus, um alle zu checken.
Na dann - eine gute Zeit.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 229
- Registriert: 15. März 2021, 05:52
Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU
Hola amigos
ich bin zurück aus der Sommerpause. Ich hoffe es geht euch allen gut und ihr hattet einen schönen Sommer trotz der aktuellen Probleme.
Danke auch für die itneressanten Beiträge hier im Thread während meiner Abwesenheit.
Im Juni wurden ja die Corona-Vorschriften für dei Einreise aufgehoben.
Weiß einer von euch zufällig, ob sich das mit dem heutigen Tag wieder ändert? Denn ab heute tritt ja Onkel Lauterbachs neues Spielzeug in Kraft.
Unter dem Link zum BMG ist immernoch der Stand von Juni zu sehen.
ich bin zurück aus der Sommerpause. Ich hoffe es geht euch allen gut und ihr hattet einen schönen Sommer trotz der aktuellen Probleme.
Danke auch für die itneressanten Beiträge hier im Thread während meiner Abwesenheit.
Im Juni wurden ja die Corona-Vorschriften für dei Einreise aufgehoben.
Weiß einer von euch zufällig, ob sich das mit dem heutigen Tag wieder ändert? Denn ab heute tritt ja Onkel Lauterbachs neues Spielzeug in Kraft.
Unter dem Link zum BMG ist immernoch der Stand von Juni zu sehen.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 667
- Registriert: 21. Juli 2014, 20:43
Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU
@Henry
Soweit ich informiert bin ist aktuell ist die Einreise nach Deutschland unkompliziert, so soll es auch über die Herbstferien und Weihnachten bleiben, solange keine neue, gefährlichere Virusvariante kursiert. Man kann ohne einen Impfnachweis oder negativen Corona-Test vorzeigen zu müssen einreisen. Diese neue Verordnung gilt bis 31. Januar 2023.
Soweit ich informiert bin ist aktuell ist die Einreise nach Deutschland unkompliziert, so soll es auch über die Herbstferien und Weihnachten bleiben, solange keine neue, gefährlichere Virusvariante kursiert. Man kann ohne einen Impfnachweis oder negativen Corona-Test vorzeigen zu müssen einreisen. Diese neue Verordnung gilt bis 31. Januar 2023.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 229
- Registriert: 15. März 2021, 05:52
Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU
Na das klingt doch gut, Nico, danke!
Einreise nach Deutschland
Guten Tag,
ich bin neu in diesem Forum, gerne bin ich lieber der stille Leser, was ich sagen muss es gibt einige Tolle Beiträge und auch geschichten.
Nun aber zu meiner Frage: Ende Januar werde ich Besuch bekommen von einer Kolumbianerin für eine Woche, muss sie etwas bestimmtes beachten bei der Einreise, Visum, eventuell Corona Vorschriften? Bin da nicht so auf den aktuellen Stand. Wenn ich verreise ist bleibt es in Europa.
Grüsse
die Tomate
ich bin neu in diesem Forum, gerne bin ich lieber der stille Leser, was ich sagen muss es gibt einige Tolle Beiträge und auch geschichten.

Nun aber zu meiner Frage: Ende Januar werde ich Besuch bekommen von einer Kolumbianerin für eine Woche, muss sie etwas bestimmtes beachten bei der Einreise, Visum, eventuell Corona Vorschriften? Bin da nicht so auf den aktuellen Stand. Wenn ich verreise ist bleibt es in Europa.
Grüsse
die Tomate

-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU
@xtomatex
Nur eine Woche?
Lese einfach diesen Beitrag, der sollte den Grossteil deiner Fragen beantworten. Bezüglich Corona gibt es zurzeit keine Einschränkungen.

Nur eine Woche?
Lese einfach diesen Beitrag, der sollte den Grossteil deiner Fragen beantworten. Bezüglich Corona gibt es zurzeit keine Einschränkungen.
Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU
@ Ernesto danke dir,
dann bin ich schon mal schlauer
dann bin ich schon mal schlauer

-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 923
- Registriert: 10. November 2009, 14:50
Frage zu den Voraussetzungen zu visafrei in die EU
Ich werde am 5. Februar mit meiner Frau nach Medellín fliegen zu den Schwiegereltern. Rückreise am 22. Februar. Die Schwiegermutter wird mit uns reisen und bis Mai bei uns in Deutschland bleiben. Wie ist das Verfahren in einem solchen Fall? Ich (als einladende und verantwortliche Person in Deutschland) bin dabei wenn sie einreist. Ist trotzdem der ganze Sermon notwendig, schriftliche Einladung, Nachweis der Rente, fester Wohnsitz in Kolumbien usw.? Hat jemand entsprechende Erfahrungen?
Vielen Dank
Vielen Dank