Warum Kolumbien, wenn in Kalifornien 16,714 Software Developers fehlen? Spoiler
Backend Developer, San Francisco CA, Remote $182,000 a year + benefits
Software Developer, San Francisco CA, Remote $230,000 a year + benefits
Software Enginer, San Francisco CA, Remote $268,000 a year + benefits
etc.
Sorry... H1-B oder Greencard
Aber auch in Deutschland knackt man als Software Entwickler die 80'000 Euro Marke und es fehlen anscheinend viele tausend davon.
Du kannst z.B. auch aus Madrid oder Barcelona Hybrid für Deutsche Projekte arbeiten und bist dann schnell mal in Bogota, Berlin, München oder Zürich. Dabei besteht allerdings die Gefahr, dass deine Frau dann lieber in Spanien bleiben möchte. Die Sonne scheint ja nicht nur in Kolumbien
@elviejito weil die liebe Frau halt unbedingt nach Kolumbien will, was ich aber aktzeptieren muss, nachdem sie 11 Jahre hier war. Denoch danke für die Info.
@soulsaver
ist die Entscheidung denn schon definitiv gefallen?
gerade mit einem Kind würde ich niemals meinen Job in DE aufgeben, denn gute Schulbildung und später Ausbildung in CO ist recht teuer und vom Gehalt wird es - fast egal wie das am Ende gelöst wird - eigentlich nur ein großes Downgrade werden.
Dazu Rentenansprüche etc.
Das sollte man schon berücksichtigen... auch wenn Villa de Leyva ganz nett ist.
@Genuasd ja die Entscheidung ist schon gefallen und wir sind uns der Kosten bezüglich Schule/Studium auch bewusst. Die Kosten für die Schule sind in Villa de Leyva nicht so hoch und ja Studium in Kolumbien ist fast unmöglich. Bis zum Studium sind es aber auch noch 8 Jahre und in der Zeit wird sich sicherlich noch sehr viel ändern.
Freue mich, dass du eine sichere Entscheidung treffen konntest. Halt uns einfach was den Job betrifft auf dem Laufenden.
Viel Glück, dir und deiner Familie.
Vor allem für die Kinder muss es nicht eine schlechte Perspektive sein.
Für dann Zweisprachige wird es immer Studienmöglichkeiten und berufliche Wege geben.