Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien

Alle Fragen rund ums Visa sowie den "Ausländerausweis", die begehrte Cédula de Extranjería.

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1132
Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 65

Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien

Beitrag von desertfox »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@Ernesto,

besten Dank,werde das morgen mal bei meinen Ämtern eruieren...

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1132
Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 65

Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien

Beitrag von desertfox »

Für das neue Rentnervisa ist ja nun eine Rentenbescheinigung von Nöten die apostilliert sein muss, vorher muss sie aber zum Notar.., soweit ist alles klar.
Aber, nach Rücksprache mit meinem Notar meint der dass er den Rentenbescheid nicht beglaubigen kann da darauf kein Stempel/Unterschrift und ich dieses Dokument ja auch am Rechner erstellt haben könnte.
Mein Einwand dass auf dem Dokument steht dass "Dieses Schreiben ist dv-maschinell erstellt und ohne Unterschrift rechtsverbindlich" wird einfach ignoriert...

Hatte hier schon mal jemand den fall und Kann helfen?

Nach Rücksprache mit meinem Versicherungsträger waren die auch nicht in der Lage zu helfen da die scheinbar kein Dienstsiegel haben und auch keinen weiteren Rentenbescheid erstellen können.

Nachtrag. Bekam gerade einen Anruf meines Rentenversicherungsträgers dass die eine Stelle in Bochum haben welche diese Rentenbescheide mit Stempel und Unterschrift (die Dame meinte apostilliert) ausgeben. Die Dame hat das schon in die Wege geleitet und ich bekomme dann Post aus Bochum. Ich halte euch auf dem laufenden.

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1132
Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 65

Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien

Beitrag von desertfox »

Heute kam nun von meiner Rentenversicherung die beglaubige Kopie des Rentenbescheides, der muss nun zum Bundesverwaltungsamt in Köln zur Apostillierung.

Meine Rente (Auszahlungsbetrag) beträgt € 2600 im Monat..., das entspricht aktuell ca. 12-13 Millionen Pesos.

Von meiner ehemalgien Firma von der ich noch eine Betriebsrente beziehe habe ich nach wie vor keinen unterschriebenen und bestätigten Rentenbescheid bekommen.

Nun muss ich hier nochmal nachfragen. Habe mich nun hier durch viele Beiträge gewühlt..., aber nichts gefunden (oder übersehen).

Wie hoch muss die Rente sein um ein Pensionärsvisum (oder Visa Beneficiario über die Ehefrau zu bekommen? Ich meinte mal was vom 6 fachen den Minimum Gehaltes von Kolumbien?

Nachtrag. Weitere Spende fürs Forum wurde soben über paypal angewiesen.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6566
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Wohnort: Zürch

Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien

Beitrag von Ernesto »

@desertfox

Übersehen hast du es. ;-)
Um ein Rentner-Visum zu erhalten, musst du über mindestens 3 kolumbianische Mindestgehälter verfügen. Mit deiner Rente ist es kein Problem, da du weit darüber liegst.

"Visa Beneficiario" über die Ehefrau ist ein anderes Thema. ⇨ Link
Zuletzt geändert von Ernesto am 30. Nov 2022, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1132
Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 65

Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien

Beitrag von desertfox »

Danke @Ernesto...

Social Media