@Grismo
Danke für Deinen Beitrag, welcher in das richtige Forum verschoben wurde. Betteln wird bei der Behörde nichts bringen.
Vielleicht hilft
dieser Beitrag in Bezug zu "privates Dokument und Apostille".
Beachte bitte, dass es sich um eine
lebenslang gezahlte Rente handeln muss.
Hier nochmal für alle, die ein Rentner-Visum (
Visa M Pensionado ) für Kolumbien beantragen wollen, die offiziellen Voraussetzungen dazu:
Anwendungsbereich: Für Ausländer, die über eine konstante monatliche Rente verfügen, das aus einer vom Staat oder einem privaten Rentenfonds stammt.
Spezifische Anforderungen:
1.) Bescheinigung über die monatliche Zahlung einer lebenslangen Rente zugunsten des Ausländers, der das Visum beantragt, in Höhe von mindestens drei geltenden gesetzlichen kolumbianischen Mindestlöhnen, ausgestellt von der zuständigen Stelle, ordnungsgemäß apostilliert und übersetzt, oder von der diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Landes, in dem der Ausländer die Rente bezieht.
2.) Polizeiliche Führungszeugnis, ausgestellt von der Behörde des Landes, in dem er/sie sich in den letzten drei Jahren aufgehalten hat, mit Apostille oder Legalisierung und Übersetzung.
3.) Ärztliches Attest der kolumbianischen Behörde oder der Gesundheitsbehörde des Herkunftslandes, aus dem die psychophysische Eignung des Antragstellers hervorgeht.
4.) Nachweis, dass er/sie eine Krankenversicherung mit Deckung in Kolumbien gegen alle Risiken im Falle von Unfall, Krankheit, Mutterschaft, Invalidität, Krankenhausaufenthalt, Tod oder Rückführung für die vorgesehene Dauer seines/ihres Aufenthalts im Land hat.
Gültigkeit: Dieses Visum hat eine Gültigkeit von bis zu drei Jahren und berechtigt den Inhaber nicht zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit im Inland. Mit diesem Visum kann der Inhaber nicht dem kolumbianischen Sozialversicherungssystem angeschlossen werden, es sei denn, dies ist in bilateralen oder multilateralen Abkommen zu diesem Thema vorgesehen.