⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Beim Abschluss des Online Antrages kommt immer die Frage wo das Visum bearbeitet werden soll. Da du dich in Deutschland befindest, wählst du logischerweise das Konsulat aus. Falls es wider Erwarten Rückfragen gibt, oder doch noch was fehlt, ist das Konsulat für deine Anliegen zuständig, genau wie für das Einkleben des Original-Visums in den Reisepass. Halte uns bitte auf dem Laufenden und viel Glück wünsche ich dir.Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Okt 2020, 16:42
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
Vielen Dank Ernesto!
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Okt 2020, 16:42
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
Liebes Forum, habe gerade nach 2 monatiger Odysee von meiner Rentenversicherung die Rentenbescheinigung bekommen um das Rentnervisum zu beantragen, brauche jetzt noch die Apostille. (Bezüglich der Apostille hatte ich auch eine Falschaussage von der Rentenversicherung bekommen).
Habe jetzt leider erst folgendes hier gelesen: Aufgrund der Reformen mit Gültigkeit ab 20. Oktober 2022 ist folgendes erforderlich:
Das Rentnervisum erfordert neben den bekannten Unterlagen nun zusätzlich ein polizeiliches Führungszeugnis, eine ärztliche Bescheinigung zum Gesundheitsstatus sowie eine für Kolumbien geltende umfangreiche Krankenversicherung.
Ist das jetzt wirklich so? Heißt das, wenn ich mich es mir gelingen würde vor dem 20. Oktober 2022 das Visum zu beantragen und zu bekommen, dass mir dies erspart bliebe?
Und um nochmal sicher zu gehen: Bisher braucht man für die Beantragung lediglich:
1. Reisepass mit Ein-/Ausreisestempel
2. Lichtbild
3. Rentenbescheinigung, dass man genügend Kohle monatlich bekommt (mit Apostille)
Die nächste Frage stellt sich dann automatisch. Falls ich das Visa bekommen würde, ist es ja nur ein Jahr gültig. Müsste ich dann nächstes Jahr dann diese neuen Anforderungen erfüllen?
Besten Danke für hilfreiche Infos
Habe jetzt leider erst folgendes hier gelesen: Aufgrund der Reformen mit Gültigkeit ab 20. Oktober 2022 ist folgendes erforderlich:
Das Rentnervisum erfordert neben den bekannten Unterlagen nun zusätzlich ein polizeiliches Führungszeugnis, eine ärztliche Bescheinigung zum Gesundheitsstatus sowie eine für Kolumbien geltende umfangreiche Krankenversicherung.
Ist das jetzt wirklich so? Heißt das, wenn ich mich es mir gelingen würde vor dem 20. Oktober 2022 das Visum zu beantragen und zu bekommen, dass mir dies erspart bliebe?
Und um nochmal sicher zu gehen: Bisher braucht man für die Beantragung lediglich:
1. Reisepass mit Ein-/Ausreisestempel
2. Lichtbild
3. Rentenbescheinigung, dass man genügend Kohle monatlich bekommt (mit Apostille)
Die nächste Frage stellt sich dann automatisch. Falls ich das Visa bekommen würde, ist es ja nur ein Jahr gültig. Müsste ich dann nächstes Jahr dann diese neuen Anforderungen erfüllen?
Besten Danke für hilfreiche Infos
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
Bis zum 20ten Oktober hast du noch Zeit, in der es dir hoffentlich gelingt das Visum zu den derzeit noch gültigen, von dir erwähnten Bestimmungen zu erlangen. Ich drücke die Daumen.
Wenn du das Visum und die dazugehörige Cédula de Extranjería hast, kannst problemlos eine Krankenversicherung in Kolumbien abschließen, sodass dieser Punkt dann 2023 bei der nächsten Beantragung erfüllt ist. Ob dann noch ein polizeiliches Führungszeugnis verlangt wird, das wird uns die Zeit zeigen. Ich glaube nicht, aber der Glaube zählt ja nur in der Kirche.
Gelingt es dir nicht, das Visum vor dem Stichtag zu bekommen, gelten die neuen erschwerten Bedingen.
Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden.
Wenn du das Visum und die dazugehörige Cédula de Extranjería hast, kannst problemlos eine Krankenversicherung in Kolumbien abschließen, sodass dieser Punkt dann 2023 bei der nächsten Beantragung erfüllt ist. Ob dann noch ein polizeiliches Führungszeugnis verlangt wird, das wird uns die Zeit zeigen. Ich glaube nicht, aber der Glaube zählt ja nur in der Kirche.

Gelingt es dir nicht, das Visum vor dem Stichtag zu bekommen, gelten die neuen erschwerten Bedingen.
Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Okt 2020, 16:42
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
Danke Ernesto, ich werde euch auf dem Laufenden halten.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 363
- Registriert: 4. Mai 2021, 09:56
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
Man kann hier mit einem logischen Verständnis für dich sprechen:
Man müsste ja hier auch von einem Einganszeitstempel ausgehen können, nach dem sich die momentanen Voraussetzungen für dieses Visum der jetzigen Gesetzgebung und der Verwaltungsvorschrift zum Ablauf beziehen müssen. Also würde ich auch danach verfahren.
Was Beamte tatsächlich tun werden, muss abgewartet werden.
Wenn du jetzt schon weißt, dass du die ab Oktober gültigen Bestimmungen bei der nächsten Renovierung nicht erfüllst - egal!
Verschaff dir Zeit, um bei Renovierung finanziell besser da zu stehen.
Man sollte doch davon ausgehrn können, dass jemand mit vorhandenem Rentner-Visum anders behandelr wird, als jemand mit Erstantrag - da müssten ja viele die Koffer packen.
Sollte es dir gelingen, tätige bis zur Renovierung keine große Investition.
Ich wünsche dir viel erfolg - teu teu teu!
Man müsste ja hier auch von einem Einganszeitstempel ausgehen können, nach dem sich die momentanen Voraussetzungen für dieses Visum der jetzigen Gesetzgebung und der Verwaltungsvorschrift zum Ablauf beziehen müssen. Also würde ich auch danach verfahren.
Was Beamte tatsächlich tun werden, muss abgewartet werden.
Wenn du jetzt schon weißt, dass du die ab Oktober gültigen Bestimmungen bei der nächsten Renovierung nicht erfüllst - egal!
Verschaff dir Zeit, um bei Renovierung finanziell besser da zu stehen.
Man sollte doch davon ausgehrn können, dass jemand mit vorhandenem Rentner-Visum anders behandelr wird, als jemand mit Erstantrag - da müssten ja viele die Koffer packen.
Sollte es dir gelingen, tätige bis zur Renovierung keine große Investition.
Ich wünsche dir viel erfolg - teu teu teu!
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Okt 2020, 16:42
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
Hallo Ernesto, auch wenn ich nerve, aber um nochmal sicherzugehen, weil jetzt nichts mehr schief gehen darf.
Es stimmt doch:
Bisher braucht man nur die folgenden drei Dinge, um das Rentnervisum zu beantragen?
1. Reisepass Hauptseite sowie Ein-/Ausreisestempel
2. Lichtbild
3. Rentenbescheinigung, dass man genügend Kohle monatlich bekommt (mit Apostille)
Besten Dank
Es stimmt doch:
Bisher braucht man nur die folgenden drei Dinge, um das Rentnervisum zu beantragen?
1. Reisepass Hauptseite sowie Ein-/Ausreisestempel
2. Lichtbild
3. Rentenbescheinigung, dass man genügend Kohle monatlich bekommt (mit Apostille)
Besten Dank
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
Du brauchst einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass, Lichtbild, den Rentenbescheid, der monatlichen Zahlungen zu deinen Gunsten, in Höhe von mindestens drei (3) gesetzlichen monatlichen Mindestlöhnen aufweist, mit Apostille versehen und ins Spanische übersetzt.
Gut, dass du nochmal gefragt hast, denn ich sehe gerade auf der Webseite des Ministeriums, dass du den Antrag zum Rentner-Visum zu den alten Visabestimmungen nur noch bis zum Freitag, dem 16. September 2022 stellen kannst.

zum vergrössern anklicken
Falls das zeitlich eng wird, setzte dich schnellstmöglich mit dem Konsulat/Botschaft in Verbindung.
Wenn das Visum nach den neuen Bestimmungen beantragt wird, brauchst du zusätzlich zu den bereits genannten Unterlagen ein polizeiliches Führungszeugnis, eine ärztliche Bescheinigung, die Auskunft über die psychophysische Eignung des Antragstellers gibt und eine für Kolumbien geltende Krankenversicherung.
Ärgerlich, dass es ausgerechnet Rentnern, die ein sicheres Einkommen haben, schwerer gemacht wird an ein Visum zu gelangen.
Gut, dass du nochmal gefragt hast, denn ich sehe gerade auf der Webseite des Ministeriums, dass du den Antrag zum Rentner-Visum zu den alten Visabestimmungen nur noch bis zum Freitag, dem 16. September 2022 stellen kannst.

zum vergrössern anklicken
Falls das zeitlich eng wird, setzte dich schnellstmöglich mit dem Konsulat/Botschaft in Verbindung.
Wenn das Visum nach den neuen Bestimmungen beantragt wird, brauchst du zusätzlich zu den bereits genannten Unterlagen ein polizeiliches Führungszeugnis, eine ärztliche Bescheinigung, die Auskunft über die psychophysische Eignung des Antragstellers gibt und eine für Kolumbien geltende Krankenversicherung.
Ärgerlich, dass es ausgerechnet Rentnern, die ein sicheres Einkommen haben, schwerer gemacht wird an ein Visum zu gelangen.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Okt 2020, 16:42
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
Ja, das ist fast unmöglich. Bei Konsulaten/Botschaft hab ich noch nie jemand telefonisch erreicht.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
So wild sind die neuen Anforderungen auch nicht, kostet halt wieder Zeit und Geld. Dafür ist das Visum 3 Jahre gültig.
Für Rentner im hohen Alter könnte es wegen der Versicherung teuer werden.
Mehr dazu findest du in der RESOLUCIÓN 5477 DE 2022 im Artikel 77 = M Pensionalo. Seite 46.
Den Antrag kannst du ab dem 21.10.2022 stellen.
Für Rentner im hohen Alter könnte es wegen der Versicherung teuer werden.
Mehr dazu findest du in der RESOLUCIÓN 5477 DE 2022 im Artikel 77 = M Pensionalo. Seite 46.
Den Antrag kannst du ab dem 21.10.2022 stellen.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Okt 2020, 16:42
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
Gibt es die Möglichkeit den Antrag zu stellen bis zum 16. und die Rentenbescheinigung nachzureichen?
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen, denn der Rentenbescheid ist eine wichtige Voraussetzung für die Erteilung des Visums.
Viel Glück!
Du schreibst, die Botschaft reagiert nicht auf Anrufe. Versuche es mit dem Chat des Ministeriums, der 24 Stunden zur Verfügung stehen soll.
Oder per Videoanruf.
Viel Glück!
Du schreibst, die Botschaft reagiert nicht auf Anrufe. Versuche es mit dem Chat des Ministeriums, der 24 Stunden zur Verfügung stehen soll.
https://www.cancilleria.gov.co/help/contactus#chat-en-linea
Oder per Videoanruf.
https://www.cancilleria.gov.co/help/contactus?videollamada=true#videollamada
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Jul 2022, 18:56
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
@Ernesto
Ich bin jetzt etwas verunsichert, bei mir dauert es zwar noch paar Jahre, aber dann gelten ja die neuen Vorraussetzungen. Also wenn ich für das Visum eine für Kolumbien gültige Krankenversicherung brauche, aber in Kolumbien erst eine abschließen kann, wenn ich das Visum und die Cédula habe- wie soll das dann gehen?
Ich bin jetzt etwas verunsichert, bei mir dauert es zwar noch paar Jahre, aber dann gelten ja die neuen Vorraussetzungen. Also wenn ich für das Visum eine für Kolumbien gültige Krankenversicherung brauche, aber in Kolumbien erst eine abschließen kann, wenn ich das Visum und die Cédula habe- wie soll das dann gehen?
Bei dieser Antwort wurde ein Teilzitat laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom ©2022
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
@Mirella
Du hast selbst gesehen, wie schnell sich nach deiner ersten Frage zum Visum für Rentner die Bestimmungen geändert haben. Da du noch ein paar Jahre Zeit hast, wird es wahrscheinlich, wenn es dann bei dir so weit ist, wieder anders aussehen.
Nach der alten noch bis 20ten Oktober gültigen Bestimmung brauchst du für die Erteilung des Visums keine Krankenversicherung. Nach Erhalt des Visums bekommst du auf Antrag einen Ausländerausweis, ohne den kannst du dem kolumbianischen Sozialsystem nicht beitreten.
Ab dem 21ten Oktober brauchst du, um das Visum für Rentner zu erhalten, eine umfangreiche Krankenversicherung, die in Kolumbien gültig ist! Eine kolumbianische Krankenversicherung geht nicht, daher muss es eine aus dem Ausland sein.
Du hast selbst gesehen, wie schnell sich nach deiner ersten Frage zum Visum für Rentner die Bestimmungen geändert haben. Da du noch ein paar Jahre Zeit hast, wird es wahrscheinlich, wenn es dann bei dir so weit ist, wieder anders aussehen.
Nach der alten noch bis 20ten Oktober gültigen Bestimmung brauchst du für die Erteilung des Visums keine Krankenversicherung. Nach Erhalt des Visums bekommst du auf Antrag einen Ausländerausweis, ohne den kannst du dem kolumbianischen Sozialsystem nicht beitreten.
Ab dem 21ten Oktober brauchst du, um das Visum für Rentner zu erhalten, eine umfangreiche Krankenversicherung, die in Kolumbien gültig ist! Eine kolumbianische Krankenversicherung geht nicht, daher muss es eine aus dem Ausland sein.

-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 972
- Registriert: 14. Okt 2012, 14:04
- Alter: 66
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
Prepago geht schon, aber die dürfte als Rentner teuer sein. Ich habe die Prepago mit 50 abgeschlossen und die EPS erst bei Auswanderung mit 57.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6607
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Fragen und Antworten zum Rentnervisum für Kolumbien
@Fusagasugeno
Bist du dir wirklich sicher?
In deinem Fall war das vor 14 Jahren, da konnte man als Tourist in Kolumbien eine EPS (normale Krankenversicherung) abschliessen, was heute nicht mehr geht!
Nach meinem Kenntnisstand sieht es heutzutage folgendermassen aus:
Para afiliarte a cualquier medicina prepagada debes contar con el servicio del Plan de Beneficios en Salud en régimen contributivo (o sea, tener EPS), o contar con la afiliación a un régimen de excepción.
Los documentos de identidad son: cédulas nacionales y de extranjería, tarjetas de identidad, registros civiles de nacimiento.
Ohne EPS = ENTIDAD PROMOTORA DE SALUD keine MEDICINA PREPAGADA.
Jetzt habe ich mir nochmal die Zeit genommen und die Resolution Nr. 544 vom 22. Juli 2022 in aller Ruhe angesehen.
Der Artikel 77 der genannten Resolution sagt im Absatz 4 folgendes:
Nachweis, dass er/sie in Kolumbien krankenversichert ist oder über eine Krankenversicherung verfügt, die ihn/sie in Kolumbien gegen alle Risiken im Falle von Unfall, Krankheit, Mutterschaft, Invalidität, Krankenhausaufenthalt, Tod oder Rückführung für die vorgesehene Dauer seines/ihres Aufenthalts im Lande absichert. [...] Dieses Visum berechtigt seinen Inhaber nicht zum Beitritt zum kolumbianischen Sozialversicherungssystem, es sei denn, dies ist in bilateralen oder multilateralen Abkommen zu diesem Thema vorgesehen.
Bist du dir wirklich sicher?
In deinem Fall war das vor 14 Jahren, da konnte man als Tourist in Kolumbien eine EPS (normale Krankenversicherung) abschliessen, was heute nicht mehr geht!
Nach meinem Kenntnisstand sieht es heutzutage folgendermassen aus:
Para afiliarte a cualquier medicina prepagada debes contar con el servicio del Plan de Beneficios en Salud en régimen contributivo (o sea, tener EPS), o contar con la afiliación a un régimen de excepción.
Los documentos de identidad son: cédulas nacionales y de extranjería, tarjetas de identidad, registros civiles de nacimiento.
Ohne EPS = ENTIDAD PROMOTORA DE SALUD keine MEDICINA PREPAGADA.
Jetzt habe ich mir nochmal die Zeit genommen und die Resolution Nr. 544 vom 22. Juli 2022 in aller Ruhe angesehen.
Der Artikel 77 der genannten Resolution sagt im Absatz 4 folgendes:
Nachweis, dass er/sie in Kolumbien krankenversichert ist oder über eine Krankenversicherung verfügt, die ihn/sie in Kolumbien gegen alle Risiken im Falle von Unfall, Krankheit, Mutterschaft, Invalidität, Krankenhausaufenthalt, Tod oder Rückführung für die vorgesehene Dauer seines/ihres Aufenthalts im Lande absichert. [...] Dieses Visum berechtigt seinen Inhaber nicht zum Beitritt zum kolumbianischen Sozialversicherungssystem, es sei denn, dies ist in bilateralen oder multilateralen Abkommen zu diesem Thema vorgesehen.