FARC-Partei als Patriotische Union (UP) in Kolumbien zugelassen
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15347
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
FARC-Partei als Patriotische Union (UP) in Kolumbien zugelassen
FARC-Partei kehrt auf politische Bühne zurück
Das politische Sprachrohr der linken kolumbianischen FARC-Rebellen kehrt auf die Bühne zurück. Der Staatsrat autorisierte am Dienstag (Ortszeit) die Reaktivierung der Patriotischen Union (UP), die vor zehn Jahren aufgelöst worden war.
» weiterlesen bei derStandard «
Das politische Sprachrohr der linken kolumbianischen FARC-Rebellen kehrt auf die Bühne zurück. Der Staatsrat autorisierte am Dienstag (Ortszeit) die Reaktivierung der Patriotischen Union (UP), die vor zehn Jahren aufgelöst worden war.
» weiterlesen bei derStandard «
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 553
- Registriert: 3. Feb 2011, 19:29
Kolumbien: FARC-Partei kehrt auf politische Bühne zurück
Na da wird sich Piedad Cordoba ja freuen. Hoffentlich ergeht es der Bewegung genauso wie letztes Mal...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2131
- Registriert: 12. Mai 2010, 23:29
Kolumbien: FARC-Partei kehrt auf politische Bühne zurück
Die UP wurde kurzerhand getoetet von den Paras. Oder zumindest ein Grossteil davon. Meinst DU wirklich ernst was DU hier schreibst? "Hoffentlich ergeht es der Bewegung genauso wie letztes Mal..."
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15347
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
Erneut Mitglieder der Farc-Partei in Kolumbien ermordet
In Kolumbien sind sechs Mitglieder der neuen Linkspartei "Alternative Revolutionäre Kraft des Volkes" (Farc) am 16. Oktober im Department Nariño ermordet worden. Die Taten geschahen in unmittelbarer Nähe einer Zone für Ausbildung und Eingliederung von Ex- Guerilleros der ehemaligen Rebellengruppe Farc in das Zivilleben. José Miller Estupiñan Toloza, Carlos Sinisterra, Edinson Martínez Ordoñez, Duber Alberto, Obando Valle, José Alfredo García Estup und ein als Johan bekannter Mann lebten dort mit mehreren hundert ehemaligen Rebellen. Der Ort hat bis vor kurzem als Übergangslager im Rahmen des Friedensprozesses gedient.
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15347
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
Wieder zwei Farc-Mitglieder in Kolumbien ermordet, Drohungen von Paramilitärs
Die in Kolumbien neu gegründete Partei Alternative Revolutionäre Kraft des Volkes (Fuerza Alternativa Revolucionaria del Común, Farc) hat zwei weitere Morde ihrer Mitglieder beklagt. Auch sei es zu konkreten Drohungen durch die paramilitärische Gaitán-Selbstverteidigungsgruppen (Las Autodefensas Gaitanistas de Colombia, AGC) gekommen. In Peque, Antioquia, wurden die Parteimitglieder Wilmar Asprillo und Ángel de Jesús Móntoya Ibarra tot aufgefunden. Außerdem gab es Drohungen vonseiten der AGC gegen eine Parteizentrale der Farc in Cali sowie verschiedene Gruppen sozialer Organisationen.
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15347
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
Kolumbien: Überfall auf Parteibüro der Farc in Quibdo
Der Sitz der linken Partei Alternative revolutionäre Kraft des Volkes (Farc) in Quibdo, der Hauptstadt des Departamento Chocó im Nordwesten von Kolumbien, ist nach Angaben der örtlichen Parteiführung überfallen worden. Eine Gruppe bewaffneter Männer sei in die Räume eingedrungen, habe die Anwesenden, darunter eine Schwangere, überwältigt, bedroht und ausgeraubt, heißt es in einer Mitteilung.
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15347
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
Neujahrsbotschaft der Partei FARC
Mit einer vom 27. Dezember datierten Neujahrsbotschaft wendet sich das höchste Gremium der Partei der Alternativen Revolutionären Kraft des Volkes (FARC), der Nationale Politische Rat, an die Mitglieder und die Öffentlichkeit. Botschaften mit einem Rück- und Ausblick stehen in der Tradition von revolutionären und linken Bewegungen in Kolumbien und Lateinamerika. Die FARC setzt das kommende Jahr, wie viele andere Gruppen und Organisationen auch, in den Kontext des 200. Jubiläumsjahres der Schlacht von Boyacá, welche entscheidend zur Herausprägung eines unabhängigen Kolumbiens von der spanischen Kolonialherrschaft war. In der Botschaft erklärte der Nationale Politische Rat, nichts hindere den Impuls, die Umsetzung der Friedensabkommen zu erfüllen und für ein besseres Land zu arbeiten, in dem „Gewalt und Angst für immer aus dem nationalen Szenario verschwinden.“
» weiterlesen «
Quelle: FARC
» weiterlesen «
Quelle: FARC
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1492
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 67
Kolumbien: FARC-Partei kehrt auf politische Bühne zurück
@FreeLibertarian
Meinungen wie "Hoffentlich ergeht es der Bewegung genauso wie letztes Mal..." zeigt mir wie unreif einige in Sachen Politik und Demokratie sind..., traurig...
Meinungen wie "Hoffentlich ergeht es der Bewegung genauso wie letztes Mal..." zeigt mir wie unreif einige in Sachen Politik und Demokratie sind..., traurig...
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1056
- Registriert: 14. Apr 2013, 19:30
Kolumbien: FARC-Partei kehrt auf politische Bühne zurück
Das klingt fuer mich wie Hohn .. Partei der Alternativen Revolutionaeren Kraft des Volkes..... eine politische Gruppierung mit diesem Namen, die tausende Kolumbianer ermordet hat.
Hoffentlich verschwinden diese Ratten genau so schnell wie sie gekommen sind, auf den Muellhaufen der Geschichte.
Hoffentlich verschwinden diese Ratten genau so schnell wie sie gekommen sind, auf den Muellhaufen der Geschichte.

-
Verified - Kolumbien-Experte
- Beiträge: 1492
- Registriert: 24. Aug 2012, 19:57
- Wohnort: Unterfranken
- Alter: 67
Kolumbien: FARC-Partei kehrt auf politische Bühne zurück
Wäre interessant zu wissen wer mehr Leute getötet hat. Die FARC etc. oder die Paramiitars unter dem Schutz oder gar im Auftrag der Regierung?
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15347
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
Farc-Partei in Kolumbien hält an Friedensprozess fest
Die aus der Guerilla hervorgegangene Partei Alternative Revolutionäre Kraft des Volkes (Fuerza Alternativa Revolucionaria del Común, Farc) hat die Entscheidung ehemaliger Kommandanten der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (Farc-EP) zur Wiederaufnahme des bewaffneten Kampfes scharf kritisiert. Die Parteimitglieder stellten sich hinter die Einhaltung des im Jahr 2016 unterzeichneten Friedensabkommens mit der kolumbianischen Regierung, heißt es in einem Kommuniqué.
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15347
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
Die Mitglieder der Farc-Partei in Kolumbien erleben eine bedrohliche Lage
Am vergangenen Freitag hat ein mutmaßlicher Auftragskiller in der nordostkolumbianischen Stadt Cúcuta auf eine Gruppe von drei Mitgliedern ihrer Nachfolgepartei Alternative Revolutionäre Kraft des Volkes (Farc) geschossen. Zwei von ihnen, Milton Urrutia Mora und José Milton Peña Pineda, starben noch vor Ort in dem Hotel, in dem sie gerade beim Frühstück waren, als die unbekannte Person das Feuer eröffnete.
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
» weiterlesen «
Quelle: amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15347
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
Farc-Partei am Wendepunkt?
Wie komplex die Situation ist und wie viel Misstrauen unter allen Beteiligten besteht, zeigt der angeblich geplante Mordanschlag auf den Vorsitzenden der Partei, Rodrigo Londoño alias Timochenko. Vor zwei Wochen sollen Mitglieder der unter Waffen stehenden sogenannten Farc-Dissidenten vorgehabt haben, Timochenko umzubringen. Armee und Polizei töteten bei einer Operation zwei ehemalige Guerillakämpfer und präsentierten diese als potenzielle Attentäter. Angeblich hätten "die Erzfeinde Timochenkos", Iván Márquez und El Paisa2, den Auftrag gegeben. Nun mehren sich jedoch starke Zweifel an der Version und längst gibt es das Gerücht, dass der Staat nur den Keil in die Partei und die Bewegung tiefer treiben will. Selbst Timochenko äußerte Bedenken und verwies auf Fotos, die unterschiedliche Verletzungsarten und -zeiten sowie Folterspuren zeigen.
weiterlesen
amerika21
weiterlesen
amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15347
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
Farc-Partei: "Regierung will wieder Krieg und Zerstörung in Kolumbien
Nach einer Woche Fußmarsch sind demobilisierte Farc-Kämpfer:innen am Dienstag in der kolumbianischen Hauptstadt eingetroffen. Dort machen sie auf die anhaltende Gewalt und den fehlenden Schutz durch die Regierung aufmerksam. Sie wurden vom Leiter der UN-Mission und den Botschaftern von Kuba und Norwegen empfangen. Die beiden Ländern hatten als Garantenstaaten die Friedensverhandlungen begleitet und sich verpflichtet, die Umsetzung des Abkommens von Havanna zu unterstützen.
weiterlesen
amerika21
weiterlesen
amerika21
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15347
- Registriert: 3. Mär 2010, 03:16
Farc gibt sich neuen Namen "Partido Comunes"
Sie heißt nun Partido Comunes, also "Partei der Gemeinschaftlichkeit". Das hat ein Parteitag in Medellín beschlossen. Mit der Umbenennung will sich die Organisation von ihren früheren Mitgliedern distanzieren, die sich nicht an das Friedensabkommen von 2016 halten.
weiterlesen
Deutschlandfunk
weiterlesen
Deutschlandfunk
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.