Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Nov 2011, 00:59
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Hallo an alle, wer hat informationen ueber Mietrueckstand!
Durch finanzielle schwierigkeiten, bin ich im Rueckstand mit der Mietzahlung.
Der Vermieter will aber jetzt sofort das Geld haben.
Kann er dich von heute auf Morgen mit dem ganzen ha und gut auf die strasse setzen und die Moebel werden dann vom Regen zerstoert?
Ist ne sche....Situation..
Durch finanzielle schwierigkeiten, bin ich im Rueckstand mit der Mietzahlung.
Der Vermieter will aber jetzt sofort das Geld haben.
Kann er dich von heute auf Morgen mit dem ganzen ha und gut auf die strasse setzen und die Moebel werden dann vom Regen zerstoert?
Ist ne sche....Situation..
Suche neue Wege, benutze keine ausgetretenen Pfade....
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6650
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
@Finca
Von heute auf morgen kann dich der Vermieter nicht aus der Wohnung werfen.
Dass der Vermieter sofort sein Geld haben will, ist verständlich. Wer hat schon gerne einen Mieter, der nicht zahlt! Spreche mit ihm, erkläre deine Situation, biete eventuell vorübergehend Raten an. Zeige deinen guten Willen. Vermeide dadurch, dass der Vermieter einen Anwalt einschaltet, den du dann auch noch zahlen musst.
Wenn deine finanziellen Schwierigkeiten länger anhalten, dann solltest du dich schnellsten nach einer Wohnung umsehen, die du bezahlen kannst. Wenn das schwierig wird, dann lagere die Möbel irgendwo ein und gehe in eine preiswerte Pension.
In einem Land wie Kolumbien in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen, wünsche ich niemand, wenn du auf dich alleine gestellt bist, musst du erfinderisch werden.
Viel Glück
Von heute auf morgen kann dich der Vermieter nicht aus der Wohnung werfen.
Dass der Vermieter sofort sein Geld haben will, ist verständlich. Wer hat schon gerne einen Mieter, der nicht zahlt! Spreche mit ihm, erkläre deine Situation, biete eventuell vorübergehend Raten an. Zeige deinen guten Willen. Vermeide dadurch, dass der Vermieter einen Anwalt einschaltet, den du dann auch noch zahlen musst.
Wenn deine finanziellen Schwierigkeiten länger anhalten, dann solltest du dich schnellsten nach einer Wohnung umsehen, die du bezahlen kannst. Wenn das schwierig wird, dann lagere die Möbel irgendwo ein und gehe in eine preiswerte Pension.
In einem Land wie Kolumbien in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen, wünsche ich niemand, wenn du auf dich alleine gestellt bist, musst du erfinderisch werden.
Viel Glück

-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Nov 2011, 00:59
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Danke fuer deine Antwort.
Aber ich habe schon alles versucht, letzes Jahr habe ich die Miete gleich fuer ein Jahr bezahlt, da hatte ich noch keine Probleme. Der Vermieter kennt meine Situation, aber das ist ihm egal. Ich habe ein haus voller sachen, die nicht oder kaum zu verkaufen sind. Habe ich auch schon vor ort und ueber Mercado Libre probiert, regalos si el resto no.
Zahlt nicht der Auftraggeber den Anwalt??
Ploizeiliche Anhoerung: Was ist, wenn ich nicht erscheine? Dankle fuer die Muehe
Aber ich habe schon alles versucht, letzes Jahr habe ich die Miete gleich fuer ein Jahr bezahlt, da hatte ich noch keine Probleme. Der Vermieter kennt meine Situation, aber das ist ihm egal. Ich habe ein haus voller sachen, die nicht oder kaum zu verkaufen sind. Habe ich auch schon vor ort und ueber Mercado Libre probiert, regalos si el resto no.
Zahlt nicht der Auftraggeber den Anwalt??
Ploizeiliche Anhoerung: Was ist, wenn ich nicht erscheine? Dankle fuer die Muehe
Suche neue Wege, benutze keine ausgetretenen Pfade....
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6650
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Da die Schuldfrage ausser Zweifel steht, wirst du für alle Kosten aufkommen müssen. Zuerst wird vom Gericht ein Schlichtungstermin angesetzt, um beiden Parteien die Möglichkeit einer außergerichtlichen Einigung zu geben. Kommt es zu keiner Einigung, wird ein weiterer Termin vor Gericht stattfinden. Da die Sachlage klar ist, wird das schnell gehen und dir wird eine Frist gesetzt, die Wohnung zu räumen. Wenn du nicht vor Gericht erscheinst, wirst du in Abwesenheit verurteilt. Du musst selbst wissen, ob du es wirklich so weit kommen lassen willst.
Ich an deiner Stelle würde die Wohnung so schnell wie nur möglich räumen. Dann wird der Eigner dich wegen der Mietschuld verklagen, aber nicht wegen einer Räumung. Raus musst du, so oder so. Ein Wohnobjekt generiert auch Nebenkosten, wenn du die auch nicht mehr zahlst, wird der Ärger noch grösser.
Überlege gut, was du tust. Es gibt in Kolumbien Leute, mit denen absolut nicht zu spassen ist und die solche Sachen nicht vor Gericht lösen.
Die schicken dir einen COBRADOR und das kann unangenehme Folgen haben.
Ich an deiner Stelle würde die Wohnung so schnell wie nur möglich räumen. Dann wird der Eigner dich wegen der Mietschuld verklagen, aber nicht wegen einer Räumung. Raus musst du, so oder so. Ein Wohnobjekt generiert auch Nebenkosten, wenn du die auch nicht mehr zahlst, wird der Ärger noch grösser.
Überlege gut, was du tust. Es gibt in Kolumbien Leute, mit denen absolut nicht zu spassen ist und die solche Sachen nicht vor Gericht lösen.
Die schicken dir einen COBRADOR und das kann unangenehme Folgen haben.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 256
- Registriert: 1. Mär 2017, 18:05
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
@Finca
Ernesto hat das ja bereits gut, ausführlich und leider überhaupt nicht übertrieben beschrieben.
Von heute auf morgen nicht, dafür werden die Folgen umso drastischer. Ich kenne deine genaue Situation nicht, aber wenn du noch im Besitz eines Passes ausserhalb Kolumbien bist (DE, CH etc.), dann hast du ein Problem. Dann wird nämlich jeder Richter umgehend feststellen, dass du für Kolumbien kein sozialer Härtefall bist und der Mieterschutz greift ins leere.
Was juristisch / strafvollzugtechnisch im schlimmsten Fall passieren kann entzieht sich meinen Kenntnissen. Ich würde das aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn du eine Vorladung nicht wahrnimmst, solltest du bis dahin bereits aus dem Land sein, sonst hast du wirklich ein Problem. Dann können sie dir den Pass, Visum etc. für ungültig erklären, Zwecks zuführung an die Justiz. Ich hab solche Fälle schon am Flughafen erlebt. Ohne genauere Inofs ab ins Untersuchungsgefängnis.
Wenn der Hausrat nicht viel Wert hat, besser heute als morgen raus aus der Wohnung.
Ernesto hat das ja bereits gut, ausführlich und leider überhaupt nicht übertrieben beschrieben.
Von heute auf morgen nicht, dafür werden die Folgen umso drastischer. Ich kenne deine genaue Situation nicht, aber wenn du noch im Besitz eines Passes ausserhalb Kolumbien bist (DE, CH etc.), dann hast du ein Problem. Dann wird nämlich jeder Richter umgehend feststellen, dass du für Kolumbien kein sozialer Härtefall bist und der Mieterschutz greift ins leere.
Was juristisch / strafvollzugtechnisch im schlimmsten Fall passieren kann entzieht sich meinen Kenntnissen. Ich würde das aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn du eine Vorladung nicht wahrnimmst, solltest du bis dahin bereits aus dem Land sein, sonst hast du wirklich ein Problem. Dann können sie dir den Pass, Visum etc. für ungültig erklären, Zwecks zuführung an die Justiz. Ich hab solche Fälle schon am Flughafen erlebt. Ohne genauere Inofs ab ins Untersuchungsgefängnis.
Wenn der Hausrat nicht viel Wert hat, besser heute als morgen raus aus der Wohnung.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 673
- Registriert: 28. Jul 2010, 14:06
- Wohnort: Lugano
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Kein Wunder, dass bei solchen Mietern das Anmieten für Wohnungen ohne zwischengeschalteter Agentur immer schwieriger wird.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1058
- Registriert: 14. Apr 2013, 19:30
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Jeder Mensch kann ich so eine Situation kommen, wie auch immer, ausbleibende Gehalts- oder Rentenzahlung oder so, allerdings sollte man das Gespraech mit dem dem Vermieter nicht so lange hinauszoegern bis auf die letzte Minute, wie zB, Finca. Dann ist keine gute Loesung mehr moeglich und man sitzt auf der Strasse.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Nov 2011, 00:59
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Vielen Dank, fuer deine Hilfe Ernesto... aber es ist halt Typisch deutsch, ohne genaue Hintergruende zu kennen, wird halt seinen Senf dazu niedergeschrieben... gelle "schweizer"... Kein Wunder dass bei solchen Mietern das anmieten für Wohnungen ohne zwischengeschalteter Agentur immer schwieriger wird...
Wenn das hier im Forum so laeuft, dass dann gleich in dieser Weise ueber einen hergezogen wird, kann ich auf ein Forum verzichten.
Ich dachte mich in Zukunft mehr um das Forum zu kuemmern... aber ich denke nicht... uebrigens "John Extra"danke fuer deine Gedankengaenge sie liegen richtig... einige vermieter lassen mit sich reden u. andere eben nicht... obwohl sie die Situation kennen... ist halt so... Viele Guesse an alle hier im Forum... was sich heute ereignet hat, bei der Aussprache, das hier niederzuschreiben, das lasse ich lieber...
Wenn das hier im Forum so laeuft, dass dann gleich in dieser Weise ueber einen hergezogen wird, kann ich auf ein Forum verzichten.
Ich dachte mich in Zukunft mehr um das Forum zu kuemmern... aber ich denke nicht... uebrigens "John Extra"danke fuer deine Gedankengaenge sie liegen richtig... einige vermieter lassen mit sich reden u. andere eben nicht... obwohl sie die Situation kennen... ist halt so... Viele Guesse an alle hier im Forum... was sich heute ereignet hat, bei der Aussprache, das hier niederzuschreiben, das lasse ich lieber...
Suche neue Wege, benutze keine ausgetretenen Pfade....
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1058
- Registriert: 14. Apr 2013, 19:30
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Hallo Finca
ich denke mal, Schweizer hat es nicht so hart gemeint wie es geschrieben steht, ansonsten, bleib bei uns und ignoriere Kommentare die Dir nicht gefallen, ich mache es auch so.
Ich wuensche Dir das Du gut aus der Situation raus kommst und wir uns weiter ab und zu unterhalten koennen.
Gruss
ich denke mal, Schweizer hat es nicht so hart gemeint wie es geschrieben steht, ansonsten, bleib bei uns und ignoriere Kommentare die Dir nicht gefallen, ich mache es auch so.
Ich wuensche Dir das Du gut aus der Situation raus kommst und wir uns weiter ab und zu unterhalten koennen.
Gruss
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 766
- Registriert: 3. Feb 2010, 11:53
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Keiner kann was genaues sagen weil keiner die kompletten Umstände kennt, aber Du wolltest was verkaufen, wenn Du aber nicht postest was Du hast dann wird's halt schwierig.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 240
- Registriert: 12. Sep 2016, 17:10
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Hallo Finca,
ich bin mir sicher das keiner hier was böses sagen wollte - du bist jetzt sicher im Stress, daher ist für dich schwierig die Sachen nicht persönlich nehmen.
Aber zum Thema - falls du deutsche Bücher zum verkaufen hast, frag doch die duetschen Colegios ob sie Interesse hätten. Wie ernst die Lage ist musst du einschätzen, aber falls sie ernst ist ist es eventuell besser und billiger schnell rausziehen und die Sachen opfern - und falls man die Sachen nicht verkaufen kann, dann haben sich halt realistisch gesehen keinen großen finanziellen Wert.
ich bin mir sicher das keiner hier was böses sagen wollte - du bist jetzt sicher im Stress, daher ist für dich schwierig die Sachen nicht persönlich nehmen.
Aber zum Thema - falls du deutsche Bücher zum verkaufen hast, frag doch die duetschen Colegios ob sie Interesse hätten. Wie ernst die Lage ist musst du einschätzen, aber falls sie ernst ist ist es eventuell besser und billiger schnell rausziehen und die Sachen opfern - und falls man die Sachen nicht verkaufen kann, dann haben sich halt realistisch gesehen keinen großen finanziellen Wert.
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 760
- Registriert: 10. Nov 2009, 14:50
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Nach meiner Erfahrung sind kolumbianische Mieter ein Alptraum. Wahrscheinlich hat Finca die Wohnung bekommen, weil er als vertauenswürdiger Deutscher (?) galt und hat jetzt entsprechende Probleme.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1058
- Registriert: 14. Apr 2013, 19:30
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Wir vermieten schon seit Jahren Zimmer an Kolumbianer die von ausserhalb nach Bogota kommen zum arbeiten und am Wochenende nach Hause fahren.
Komischerweise gab es nur Probleme mit Kolumbianern die Glaubensmaessig zur Iglesia Christiana gehoeren, ich weiss nicht was diese Menschen so veraendert.
Ansonsten keine Probleme.
Da ich immer vom Guten im Menschen ausgehe denke ich auch Finca ist ein vertrauenswuerdiger Mensch, irgendwie ist im wohl das Geld ausgegangen, warum - wieso - ist nicht bekannt. Vielleicht erzaehlt er uns ja mal die ganze Geschichte. Kann aber passieren und ist gerade im Ausland ein grosses Problem.
Komischerweise gab es nur Probleme mit Kolumbianern die Glaubensmaessig zur Iglesia Christiana gehoeren, ich weiss nicht was diese Menschen so veraendert.
Ansonsten keine Probleme.
Da ich immer vom Guten im Menschen ausgehe denke ich auch Finca ist ein vertrauenswuerdiger Mensch, irgendwie ist im wohl das Geld ausgegangen, warum - wieso - ist nicht bekannt. Vielleicht erzaehlt er uns ja mal die ganze Geschichte. Kann aber passieren und ist gerade im Ausland ein grosses Problem.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 399
- Registriert: 2. Mai 2015, 01:51
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
Hallo Finca
Um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Wir hatten eine Mieterin, die ihre Miete nicht mehr bezahlte. Auf Grund ihres Benehmens haben wir uns entschlossen, sie so schnell wie möglich los zu werden. Also haben wir den den Rechtsweg eingeschlagen. Wir waren überrascht, wie schnell es geht. Sie musste innerhalb wenige Wochen (auf Monatsende) die Wohnung Räumen und die Kosten wurden ihr auferlegt.
Um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Wir hatten eine Mieterin, die ihre Miete nicht mehr bezahlte. Auf Grund ihres Benehmens haben wir uns entschlossen, sie so schnell wie möglich los zu werden. Also haben wir den den Rechtsweg eingeschlagen. Wir waren überrascht, wie schnell es geht. Sie musste innerhalb wenige Wochen (auf Monatsende) die Wohnung Räumen und die Kosten wurden ihr auferlegt.
Virtus Junxit Mors Non Separabit
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 399
- Registriert: 2. Mai 2015, 01:51
Wohnungskündigung bei Mietrückstand möglich?
@ Finca, hast du denn niemanden, den du um ein Darlehen zur Überbrückung bitten kannst? (Familie, Freunde,...)
Virtus Junxit Mors Non Separabit