Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Für alle Fragen zu Reisen, Busfahrten - einfach alles was mit der Reise zu tun hat.

Themenstarter
Worldtour24
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 8. Okt 2023, 15:34

Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Beitrag von Worldtour24 »

Hallo liebe Community,

meine Freundin und ich (30 und 28 Jahre) planen aktuell ab Ende Juni 2024 eine 3-wöchige Reise nach Kolumbien. Wir konnten schon einige Erfahrung mit Reisen in tropische Gebiete sammeln und waren in den letzten Jahren unter anderem in Sri Lanka, Thailand, Malaysia, Indonesien und Costa Rica. Am meisten interessieren wir uns für abwechslungsreiche Natur und Strände (in Costa Rica fanden wir zum Beispiel die Kombination aus Puerto Viejo an der Karibikküste, dem Nebelregenwald in Monteverde, dem Vulkan in La Fortuna und allgemein der Atlantikküste sehr schön). An Städten haben wir wenig Interesse und wir versuchen auch, Gegenden mit Massentourismus zu meiden. Ansonsten ist uns beim Reisen ein gewisser Komfort möglich, da wir nicht den halben Urlaub mit Transfer verbringen und ebenso wenig in einfachen Holzhütten ohne Klimatisierung schlafen wollen.

Nach zwei Wochen Recherche haben wir folgende Route zusammengestellt:

Ankunft in Bogota um 18:55 Uhr und Weiterflug um 22:00 Uhr nach Pereira (Salento)
- 4 Nächte Salento (Flug Pereira - Medellin - Santa Marta)
- 3 Nächte Palomino
- 3 Nächte El Zaino als Ausgangspunkt für Tayrona
- 3 Nächte Minca
- 2 Nächte Cartagena
Abflug um 18:50 Uhr von Cartagena über Bogota nach Deutschland

Wir haben für die Planung nun noch 6 Nächte übrig und wissen nicht so genau, wie wir diese nutzen sollen. Ursprünglich war die Idee von Minca (Santa Marta) nach Cartagena zu fliegen und von dort dann auf die Isla del Rosario oder nach Barú. Jedoch haben wir Sorge, dass es da in Juli überlaufen ist und / oder 6 Nächte zu viel für die Region sind. Eine andere Idee war es von Santa Marta nach Monteria zu fliegen, um von dort via Necolci nach Capurgana zu reisen und danach zurück nach Cartagena. Wir sind uns jedoch unsicher was die beste Lösung wäre und hatten generell auch Interesse an der Tatacoa Wüste (aufwendige Anreise für 1-2 Tage Aufenthalt) oder Guatape z.B. direkt nach Salento, was ohne Medellin vielleicht nicht so viel Sinn macht. Am Anfang haben wir auch über Leticia nachgedacht, die Region jedoch aufgrund der Anreise und begrenzten Übernachtungsmöglichkeiten verworfen.

Wie ist eure Meinung zu der Reiseroute? Welche Vorschläge für weitere oder andere Ziele habt ihr? Was wären eure Ideen für die übrigen 6 Nächte?

Wir sind für jeden Tipp und jede Anregung dankbar! :)
Benutzeravatar

Montana
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 225
Registriert: 28. Mai 2015, 08:10

Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Beitrag von Montana »

Eure geplante Reiseroute für Kolumbien klingt bereits sehr gut und abwechslungsreich! Es scheint, als hättet ihr eure Interessen und Präferenzen gut berücksichtigt. Hier sind einige Vorschläge, um die übrigen 6 Nächte sinnvoll zu nutzen und die Reiseroute zu optimieren:

1. Tayrona-Nationalpark und Umgebung:
  • Da ihr bereits als Ausgangspunkt 3 Nächte in El Zaino für den Tayrona-Nationalpark habt, könntet ihr die umliegende Region weiter erkunden. Hierbei könnt ihr einige Nächte in kleinen, gemütlichen Unterkünften in der Nähe des Parks verbringen und die Strände, Dörfer und Natur in der Umgebung genießen.
2. Isla del Rosario oder Barú:
  • Auch wenn ihr Bedenken bezüglich der Überfüllung im Juli habt, könnte ein Besuch auf der Isla del Rosario oder in Barú durchaus lohnenswert sein. Ihr könntet die Inseln außerhalb der Hauptreisezeiten besuchen, um das Beste aus eurem Aufenthalt zu machen.
3. Tayrona-Alternative:
  • Statt Tayrona könntet ihr das nahe gelegene Cabo de la Vela und Punta Gallinas in Betracht ziehen. Diese Region bietet beeindruckende Landschaften und abgelegene Strände. Ihr könntet eine organisierte Tour buchen oder individuell dorthin reisen.
4. Guatapé und Umgebung:
  • Falls ihr euch für Guatapé interessiert, könntet ihr eine kurze Reise dorthin von Salento aus unternehmen. Die farbenfrohen Häuser und der beeindruckende Stausee bieten eine schöne Abwechslung.
5. Tatacoa-Wüste:
  • Wenn ihr die Tatacoa-Wüste erleben möchtet, könntet ihr die Route anpassen und von Salento direkt dorthin reisen. Es ist zwar eine aufwendige Anreise, aber die Landschaft und das sternenklare Nachthimmel-Erlebnis könnten den Aufwand wert sein.
6. Entspannung und Flexibilität:
  • Behaltet einige Nächte frei, um flexibel zu sein und vor Ort Entscheidungen zu treffen, je nachdem, was euch gefällt. Ihr könntet spontan einen Ort besuchen, der euch unterwegs empfohlen wird und der nicht in eurer ursprünglichen Planung enthalten war.
7. Kombination mehrerer Orte:
  • Ihr könntet auch mehrere der oben genannten Vorschläge kombinieren, um einen ausgewogenen Mix aus Abenteuer, Natur und Entspannung zu erleben.
Die Entscheidung hängt davon ab, welche Art von Erfahrungen ihr auf eurer Reise machen möchtet. Berücksichtigt eure Interessen und Prioritäten, um die besten Optionen für die übrigen 6 Nächte zu wählen.

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 988
Registriert: 15. Nov 2019, 06:05

Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Beitrag von Glboetrotter »

Von Salento kommt man via Armenia zur Stadt Ibague und dann weiter nach Neiva. Man fährt zwar einige Stunden Bus, hat jedoch eine sehr schöne Landschaft gesehen, was in Kolumbien atemberaubend ist.

Ich finde einen Besuch in der Tatacoa-Wüste bei Neiva immer sehr interessant. Von Neiva aus kann man auch den schönen Aussichtspunkt "Mano Gigante" bequem mit dem Bus erreichen. Von dem Städtchen Gigante geht der Bus weiter entweder nach San Agustin (UNESCO Kulturerbe und somit trifft sich die ganze Welt; jedoch nur am Wochenende überlaufen) oder die Strecke nach Tierradentro im Dörfchen Inza. Beide Orte sind sehenswert, die man jedoch nicht beide in zwei Tagen machen kann (also entweder dies oder das wegen der Strassendistanz). Von beiden Orten kommt man mit dem Bus über den Gipfen nach Popayan, wobei die Strecke von Inza (also Tierradentro) einfacher, bequemer und zu 95 % echte Fahrbahn ist. Die Strecke von San Agustin nach Popayan wurde ich nur mit dem Bus oder einem 4x4 Mietauto machen wegen den schlechten Strassenverhältnissen. Popayan selber ist nicht sehenswert (diese wenigen Strassen mit den weissen Häusern; es gibt besseres zu sehen) und somit von Popayan den Flug via Bogota oder Medellin an die Karibik-Küste nehmen.

Beachtet das man bevorzugt sehr früh morgens starten soll (ob mit dem Mietauto oder Bus), damit man mehr tagsüber sehen kann. Die bei Google Map/Route angegeben Fahrtzeiten müssen häufig um rund 25 % verlänger werden (also 4 Stunden werden dann 5 Stunden Fahrtzeit). Ausruhen kann man sich wieder an der Karibik-Strand.

Themenstarter
Worldtour24
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 8. Okt 2023, 15:34

Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Beitrag von Worldtour24 »

Vielen lieben Dank für eure Ideen! Ich werde mir die Vorschläge morgen einmal genauer anschauen und gucken, was und wie ich davon am besten in unsere Route einbauen könnte.

Wie viele Tage sollte man in der Tatacoa Wüste verbringen? Wir hatten auch schon überlegt, die Tatacoa Wüste als ersten Stop der Reise zu planen und dazu nach der Ankunft in Bogota mit dem Nachtbus nach Neiva zu fahren und dann am Morgen in die Wüste zu reisen und dort den ganzen Tag zu verbringen. In diesem Fall würden wir dann von Neiva weiter nach Salento fliegen und die Route wie ursprünglich geplant abarbeiten. Wie viele Tage sollte man für die Tatacoa Wüste einplanen? Würde da ein Tag für die wichtigsten Punkte ausreichen? Und kommen wir am späten Abend ohne Probleme aus der Wüste nach Neiva? Die Flüge von Neiva nach Salento gehen nämlich immer am frühen Morgen um 07:55 Uhr.

Und hat eventuell jemand Erfahrungen zu Capurgana? Von dem was ich so im Internet finde soll es dort richtig schön sein, aber die Beiträge sind auch alle schon einige Jahre alt.
Zuletzt geändert von Worldtour24 am 12. Okt 2023, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Montana
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 225
Registriert: 28. Mai 2015, 08:10

Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Beitrag von Montana »

Die Tatacoa-Wüste ist keine typische Wüste, sondern ein trockenes Waldgebiet mit zwei Hauptzonen: der roten und der grauen Zone. Die rote Zone zeichnet sich durch zerklüftete Schluchten und rote Felsen aus, während die graue Zone flacher und sandiger ist. Beide Zonen bieten einen spektakulären Anblick, vor allem bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

Wie viele Tage man für die Tatacoa-Wüste einplanen sollte, hängt davon ab, wie viel Zeit man zur Verfügung hat und wie sehr man sich für diese Landschaft interessiert. Ein Tag reicht aus, um die wichtigsten Punkte zu sehen und einen Eindruck zu bekommen. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du auch eine Nacht in der Wüste verbringen, um den Sternenhimmel zu bewundern und die Atmosphäre zu genießen. In der Wüste gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, von einfachen Zelten bis hin zu komfortablen Hütten.

Am späten Abend kannst du von der Wüste nach Neiva zurückkehren, um am nächsten Morgen deinen Flug nach Salento zu nehmen. Du solltest jedoch darauf achten, genügend Wasser und Sonnenschutz mitzunehmen, da es in der Wüste sehr trocken und heiß ist.
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 463
Registriert: 26. Apr 2011, 21:53

Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Beitrag von Bogotano »

Ich habe im Januar 2023 eine Woche in Capurganá verbracht, wo mir die Flüchtlingskrise unangenehm auffiel. Capurganá ist ein Ziel für Flüchtlinge aus Venezuela und anderen Ländern, die vor der politischen und wirtschaftlichen Krise in ihrem Land fliehen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Flüchtlinge in Capurganá stark angestiegen, was einige Auswirkungen auf die Infrastruktur und die Lebensqualität der Einheimischen hat.

Es ist wichtig, sich dieser Auswirkungen bewusst zu sein, bevor man eine Reise nach Capurganá plant.
Die Preise für Unterkunft und Essen sind gestiegen. Es gibt mehr Müll und Umweltverschmutzung. Auch gibt es Kriminalität, die vor der Krise undenkbar war. Leider habe ich auch mehrfach Spannungen zwischen Flüchtlingen und Einheimischen erlebt.

Capurganá ist paradiesisch schön, aber ...

Themenstarter
Worldtour24
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 8. Okt 2023, 15:34

Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Beitrag von Worldtour24 »

In diesem Fall würde Capurganá leider nicht für uns in Frage kommen.

Wie wäre denn eure Empfehlung bei einer Entscheidung zwischen Guatape und der Tatacoa Wüste? Wir schwanken zwischen der Überlegung als ersten Stop für eine Nacht in die Tatacoa Wüste zu reisen und dann von Neiva nach Salento zu fliegen oder nach Salento nach Medellin zu fliegen und 2-3 Tage in Guatape zu verbringen.
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 463
Registriert: 26. Apr 2011, 21:53

Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Beitrag von Bogotano »

Guatapé und die Tatacoa Wüste sind beides wunderschöne Orte mit viel zu bieten. Die Entscheidung, welcher Ort, der richtige für dich ist, hängt von deinen persönlichen Interessen und Vorlieben ab.

Guatapé ist ein kleines Dorf am Ufer des Guatapé-Sees. Es ist bekannt für seine Piedra del Peñol, einen riesigen Felsen, der sich aus dem See erhebt. Guatapé ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge von Medellín. Die Tatacoa Wüste ist eine Wüste in der Region Huila und ist bekannt für ihre einzigartigen Landschaften, die aus roten und gelben Sandsteinformationen bestehen. Die Tatacoa Wüste ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Fotografen und Astronomen.

Wenn du eine grüne und üppige Landschaft bevorzugst, an Wassersport und anderen Aktivitäten interessiert bist, einen Tagesausflug von Medellín unternehmen möchtest, dann ist Guatapé die richtige Wahl für dich. Bevorzugst du eine einzigartige und abwechslungsreiche Landschaft und bist an Wandern, Astronomie oder Fotografie interessiert, dann ist die Tatacoa Wüste die richtige Wahl für dich.
Benutzeravatar

Chévere
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 505
Registriert: 19. Aug 2009, 19:59
Wohnort: Wallisellen
Alter: 63

Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Beitrag von Chévere »

Bogotano hat alles geschrieben. Beide in einer Reise zu machen nimmt viel Zeit in Anspruch, aber beide Ziele sind sehr zu empfehlen und sehr schön.
Chévere
Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Themenstarter
Worldtour24
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 8. Okt 2023, 15:34

Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Beitrag von Worldtour24 »

Vielen vielen Dank noch einmal für eure vielen Tipps!

Wir haben die Route nun wie folgt gebucht:

- 1 Nacht Neiva / Tatacoa Wüste (Flug Neiva - Bogota - Armenia)
- 4 Nächte Salento (Flug Armenia - Medellin)
- 3 Nächte Guatape (Flug Medellin - Santa Marta)
- 3 Nächte Palomino
- 4 Nächte Los Naranjos / Tayrona Nationalpark
- 3 Nächte Minca (Taxi Minca - Cartagena)
- 2 Nächte Cartagena

Ich denke auf der Route sieht man wirklich viel und bei meist 3/4 Nächten sollte es auch nicht zu stressig werden.

Eine Frage hätte ich tatsächlich noch: Ich habe für Guatape einen Mietwagen ab Medellin Flughafen gebucht. Ist die Strecke vom Flughafen nach Guatape und in der Gegend um Guatape sicher? Wir würden zum Beispiel auch gerne nach San Rafael fahren, um dort Wasserfälle und Natur anzuschauen.

Max
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 892
Registriert: 3. Feb 2010, 11:53

Reiseplanung für 3 Wochen Kolumbien im Juli

Beitrag von Max »

Also sollte kein Problem sein mit der Strecke.

Social Media