
Fleisch dünn schneiden oder klopfen?
Forumsregeln
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.
-
Themenstarter - Forenanimator
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13. August 2009, 00:54
- Wohnort: Suba
Fleisch dünn schneiden oder klopfen?
Ist es besser wenn man sich beim Fleischkauf beim Fleischer es dünn schneiden lässt? Bei nicht so guter Qualität. Oder wenn man es mit einem speziellen Hammer klopft?
Hat jemand damit Erfahrung?

Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 70
- Registriert: 27. September 2012, 23:16
- Wohnort: Hessen
- Alter: 41
Fleisch dünn schneiden oder klopfen?
Hallo Nasar,
kommt ganz darauf an was du zubereiten magst. Wenn du Rouladen machen möchtest , so ist es besser es nicht all zu dünn zu schneiden dafür aber mit dem Fleischhammer drüber zu gehen ( mit der geriffelten Seite ). Das bewirkt, dass die ganzen Geschmacksaromen der anderen Zutaten ins Fleisch übergehen.
Ebenso klopfst du Fleisch wenn du Schnitzel machen möchtest ( glatte Seite )
Wenn du allerdings Minutenschnitzel machen möchtest dann ist es besser, dass Fleisch dünn schneiden zu lassen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Grüße
kommt ganz darauf an was du zubereiten magst. Wenn du Rouladen machen möchtest , so ist es besser es nicht all zu dünn zu schneiden dafür aber mit dem Fleischhammer drüber zu gehen ( mit der geriffelten Seite ). Das bewirkt, dass die ganzen Geschmacksaromen der anderen Zutaten ins Fleisch übergehen.
Ebenso klopfst du Fleisch wenn du Schnitzel machen möchtest ( glatte Seite )
Wenn du allerdings Minutenschnitzel machen möchtest dann ist es besser, dass Fleisch dünn schneiden zu lassen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Grüße
-
Themenstarter - Forenanimator
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13. August 2009, 00:54
- Wohnort: Suba
Fleisch dünn schneiden oder klopfen?
Danke
Bogota28. Schnitzel machen wir aus Schweinefleisch und das ist immer weich. Ich dachte an Rindfleisch der billigeren Klasse. Meine Mutter kocht es erst und brät es danach.

Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 70
- Registriert: 27. September 2012, 23:16
- Wohnort: Hessen
- Alter: 41
Fleisch dünn schneiden oder klopfen?
Kein Problem immer gerne 
Deine Mutter macht das genau richtig, gerade Fleisch der billigeren Klasse enthält sehr viel Wasser, merkt man beim Braten wenn nur noch 1/3 der ursprünglichen Größe in der Pfanne ist. Mit vorigem kochen verhindert man genau das, zumindest wird es eingedämmt.
Grüße

Deine Mutter macht das genau richtig, gerade Fleisch der billigeren Klasse enthält sehr viel Wasser, merkt man beim Braten wenn nur noch 1/3 der ursprünglichen Größe in der Pfanne ist. Mit vorigem kochen verhindert man genau das, zumindest wird es eingedämmt.
Grüße