Hallo an alle
Ich möchte in 3 Jahren in Frühpension gehen. Als Schweizer bekomme ich und meine Frau erst 5 Jahre später eine AHV- Rente von ca. 3000 Franken im Monat.
Da unsere Ersparnisse und die bescheidene Rente in der Schweiz nur ein Leben nahe an der Armutsgrenze ermöglichen, möchten wir in das tropisch warme Klima in Santa Fe Antioquia auswandern. Wir möchten dort eine Finca kaufen, die gross genug ist um auch unsere Kinder mit Familie für Ferienaufenthalte einzuquartieren.
Wie im Titel bereits erwähnt stellen wir uns vor ein Visum inversionista zu beantragen.
Leider habe ich hier im Forum viele Hürden entdeckt, die ich vorher noch gar nicht gekannt habe.
Meine Frage lautet nun, wie ich vorgehen soll.
Variante 1 wäre Visum und Bankverbindung in der Schweiz vorgängig zu organisieren.
Variante 2 wäre mit einem Touristenvisum alles von Kolumbien aus zu organisieren.
Bei beiden Varianten gibt es Vor- und Nachteile.
Welche Variante ist aus Eurer Erfahrung vorzuziehen?
Ich möchte noch anmerken, dass ich schon vor 35 Jahren für drei Jahre nach Guatemala ausgewandert bin, und dort meine Frau kennengelernt habe. Da wir unsere 3 Töchter in der sicheren Schweiz aufwachsen lassen wollten, sind wir hierhin gezogen.
Guatemala kommt wegen der hohen Preise für Immobilien und dem schlechten Gesundheitssystem als Auswanderungsziel nicht in Frage.
Ich freue mich auf Eure Antworten.