Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Alle Fragen rund ums Visa sowie den "Ausländerausweis", die begehrte Cédula de Extranjería.

Themenstarter
patdogo
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 26. Feb 2025, 13:16

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Beitrag von patdogo »

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M-10 Inversionista"

Hallo an alle

Ich möchte in 3 Jahren in Frühpension gehen. Als Schweizer bekomme ich und meine Frau erst 5 Jahre später eine AHV- Rente von ca. 3000 Franken im Monat.

Da unsere Ersparnisse und die bescheidene Rente in der Schweiz nur ein Leben nahe an der Armutsgrenze ermöglichen, möchten wir in das tropisch warme Klima in Santa Fe Antioquia auswandern. Wir möchten dort eine Finca kaufen, die gross genug ist um auch unsere Kinder mit Familie für Ferienaufenthalte einzuquartieren.

Wie im Titel bereits erwähnt stellen wir uns vor ein Visum inversionista zu beantragen.
Leider habe ich hier im Forum viele Hürden entdeckt, die ich vorher noch gar nicht gekannt habe.

Meine Frage lautet nun, wie ich vorgehen soll.
Variante 1 wäre Visum und Bankverbindung in der Schweiz vorgängig zu organisieren.
Variante 2 wäre mit einem Touristenvisum alles von Kolumbien aus zu organisieren.

Bei beiden Varianten gibt es Vor- und Nachteile.
Welche Variante ist aus Eurer Erfahrung vorzuziehen?

Ich möchte noch anmerken, dass ich schon vor 35 Jahren für drei Jahre nach Guatemala ausgewandert bin, und dort meine Frau kennengelernt habe. Da wir unsere 3 Töchter in der sicheren Schweiz aufwachsen lassen wollten, sind wir hierhin gezogen.
Guatemala kommt wegen der hohen Preise für Immobilien und dem schlechten Gesundheitssystem als Auswanderungsziel nicht in Frage.

Ich freue mich auf Eure Antworten.


Themenüberschrift angepasst. Eisbaer - Moderator
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9766
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Beitrag von Eisbaer »

Verstehe ich richtig, dass Du erst in drei Jahren auswandern möchtest? Möchtest Du trotzdem schon jetzt das Visum beantragen?
Das Visa M Inversionista ist drei Jahre gültig. Wenn die Voraussetzungen weiterhin erfüllt sind, kann dann ein weiteres Visum beantragt werden.

Nächstes Jahr finden in Kolumbien Präsidentschaftswahlen statt, was viele Veränderungen mit sich bringen könnte.
Hier noch einmal die Bestimmungen:
Dem Ausländer, der eine Direktinvestition aus dem Ausland getätigt oder eine Immobilie auf eigenen Namen erworben hat und diese Investition oder den Erwerb während der Gültigkeitsdauer seines Visums aufrechterhält. Dieses Visum ermöglicht die Anrechnung von Zeit für das Residentenvisum, nachdem eine Mindestaufenthaltsdauer von 5 Jahren als Inhaber vergangen ist.

Spezifische Anforderungen:

1. Im Falle von Direktinvestitionen aus dem Ausland:
- Vorlage der Auslandsinvestitionsauszüge, die der Benutzer selbst oder sein Bevollmächtigter aus dem Währungssysteminformationssystem der Zentralbank von Kolumbien (Banco de la República) erhalten hat, in denen die Registrierung der Direktinvestition auf seinen Namen aufgeführt ist, deren Betrag höher ist als sechshundertfünfzig (650) gesetzliche monatliche Mindestlöhne (SMLMV) zum Zeitpunkt der Antragstellung. Für spezifische Informationen zur Beschaffung der Investitionsauszüge sollte die Website der Zentralbank von Kolumbien konsultiert werden: www.banrep.gov.co

2. Im Falle von Investitionen in Immobilien:
- Bis das Außenministerium über eine Vereinbarung verfügt, die eine interne Abfrage der Informationen ermöglicht, muss der Interessent einen Eigentumsnachweis des Grundstücks vorlegen, dessen Eigentumsrecht ausschließlich auf den Ausländer lautet und einen Mindestwert von dreihundertfünfzig (350) gesetzlichen monatlichen Mindestlöhnen (SMLMV) zum Zeitpunkt der Antragstellung entspricht. Außerdem sind die Auslandsinvestitionsauszüge vorzulegen, die der Benutzer selbst oder sein Bevollmächtigter aus dem Währungssysteminformationssystem der Zentralbank von Kolumbien erhalten hat, in denen die Registrierung der Immobilieninvestition auf seinen Namen aufgeführt ist. Für spezifische Informationen zur Beschaffung der Investitionsauszüge sollte die Website der Zentralbank von Kolumbien konsultiert werden: www.banrep.gov.co

3. Nachweis der wirtschaftlichen Stabilität:
- Vorlage von Bankauszügen der letzten drei Monate vor dem Visumantrag, die die wirtschaftliche Stabilität zur Verweildauer im Land belegen.

4. Bei Beantragung des Visums zum zweiten Mal oder öfter:
- Der Ausländer muss nachweisen, dass er die Investition oder den Besitz der Immobilie während der gesamten Gültigkeitsdauer seines vorherigen Visums beibehalten hat.

5. Nachweis der Gesundheitsversorgung:
- Nachweis der Gesundheitsversorgung in Kolumbien oder eine Krankenversicherung mit Deckung im nationalen Territorium gegen alle Risiken im Falle von Unfällen, Krankheiten, Mutterschaft, Invalidität, Krankenhausaufenthalten, Tod oder Rückführung für die geplante Aufenthaltsdauer im Land.

Gültigkeit:
- Bis zu drei (3) Jahre.
Zu der Frage wie Du am besten vorgehen sollst wird sich bestimmt noch der eine oder andere melden.
Die Bezeichnung M-10 gibt es nicht mehr. Falls du weitere Informationen zu den Visen für Kolumbien suchst, dann klicke dazu hier.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
patdogo
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 26. Feb 2025, 13:16

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Beitrag von patdogo »

Hallo Eisbär
Nein ich möchte das Visum nicht jetzt schon beantragen. Ich will jetzt schon meine Optionen evaluieren. Noch ist mir mein weiteres Vorgehen nicht klar. Je nach Empfehlungen warte ich, oder werde bereits jetzt aktiv.
Ich stelle mir vor, dass das ganze Prozedere einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Ich will nur nicht im letzten Moment böse Überraschungen erleben mit Visa und Banküberweisungen.
Weiter ist mir nicht klar wie dies mit dem Hauskauf gehen soll, wenn ich das Visum vor meiner Auswanderung beantragen soll. Online funktioniet ein Hauskauf kaum. Ich will die Objekte sehen bevor ich etwas kaufe. Kann ich ein Visum mit einer Absichtserklärung erhalten?
Im Forum habe ich gelesen, dass grössere Geldbeträge nicht einfach zu überweisen sind. All diese Probleme, oder fast alle, möchte ich zum Voraus erledigen. Besser früh als falsch....

Danke für Deine Antwort...
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9766
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Beitrag von Eisbaer »

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich finde Dein Vorgehen sehr vernünftig und möchte betonen, wie wichtig es ist, im Voraus gut informiert zu sein. Ich hoffe, dass andere Mitglieder im Forum Deine Fragen ebenfalls als wertvoll erachten und Dir viele hilfreiche Antworten geben werden.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 457
Registriert: 26. Apr 2011, 21:53

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Beitrag von Bogotano »

Ich würde mich für Variante 2 entscheiden.

Bevor du eine Immobilie kaufst, solltest du zunächst die Region, in der du sie erwerben möchtest, gründlich kennenlernen. Es empfiehlt sich, dort zur Miete probezuwohnen, um sicherzustellen, dass die Umgebung deinen Vorstellungen entspricht. Denn eine Finca lässt sich in der Regel nicht so leicht wieder verkaufen, falls es nicht passt.

Während dieser Zeit solltest du dich auch über das Gesundheitssystem vor Ort informieren, da es gerade in ländlichen Gebieten Kolumbiens oft nicht gut ausgebaut ist.

Wenn du schließlich eine passende Immobilie gefunden hast, veranlasse den Geldtransfer gemäß den Vorschriften der "Banco de La República". Anschließend beantragst du mit den erforderlichen Unterlagen dein Visum.

Themenstarter
patdogo
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 26. Feb 2025, 13:16

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Beitrag von patdogo »

Guten Morgen Bogotano

Danke für deine Antwort.
Den Kauf der Immobilie habe ich mir auch so vorgestellt. Bis ich die gewünschte Immobilie gefunden habe, möchte ich zur Miete wohnen.
Wird es nicht schwierig nur mit einem Touristenvisum einen Vermieter zu finden?
Und wäre es überhaupt möglich ein Visum M Inversionista vor dem Kauf, nur mit einer Kaufabsicht zu erhalten?
Denn wenn dies nicht möglich ist, erübrigt sich Variante 1.
Kann ich als Tourist in Kolumbien ein Bankkont eröffnen?
Liebe Grüsse aus der Schweiz

coentros
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 189
Registriert: 22. Jun 2014, 22:59

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Beitrag von coentros »

Genau wie Bogotano sagt wäre für mich Variante 2 alternativlos. Unbedingt vor Ort sein und Kolumbien bzw die Gegend die Du Dir ausgesucht hast vorab gründlich kennenlernen. Bereits vorhandene Kontakte, Freunde, Verwandte, ein Netzwerk vor Ort in Kolumbien äusserst hilfreich. Wenn diese nicht vorhanden sind wäre für mich Variante 1 garantiert ausgeschlossen.

Besonders zu beachten: Wie Du ja selber bestätigt hast sind Immobilien preislich auch im Vergleich zu Guatemala (ohne dass ich dort die Preise kenne) in Kolumbien auf einem international relativ günstigen Niveau. Dieses eine Folge einer gewissen Immobilienblase in Kolumbien. In und um die grossen Städte wurde viel gebaut. Das Überangebot hat aber auch zur Folge dass man sich sehr genau vor Ort anschauen muss was und vor allem wo man etwas kauft da es schwer sein kann wieder zu verkaufen bzw nur mit Verlust.

Wenn ich das richtig verstanden habe bist Du aktuell vermutlich Mitte 50, willst in drei Jahren mit 58 in Frühpension gehen um mit frühestens 63 die monatliche Schweizer Rente zu beziehen ? Du wirst die zu überbrückende Zeit in Bezug auf den Kapitalbedarf sicherlich gut kalkuliert haben. Ansonsten eventuell eine Überlegung wert wie die fünf Jahre mit einer Tätigkeit vor Ort oder remote Dienstleistungen erleichtert werden können.

Ebenso natürlich eine wichtige Frage wo die Kinder leben und arbeiten werden. Nicht zu unterschätzen wenn diese in Europa/Schweiz verbleiben und ihr bzw. Deine Frau dann diese Entfernung zu Euren Kindern habt.

Themenstarter
patdogo
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 26. Feb 2025, 13:16

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Beitrag von patdogo »

Hallo Coentros
Danke für Deine Empfehlungen, wir werden die Variante 2 wählen.
Du hast richtig gerechnet.
Wir haben auch vor, in der Zeit die wir noch in der Schweiz verbringen, mindestens 2 mal nach Kolumbien in die Ferien zu gehen. Auf diese Art könnten wir bereits das Land, die Menschen und das Klima kennen lernen.
Wenn ich mein Haus unserer Tochter zu einem Vorzugspreis verkaufe bleiben uns, mit Pensionskasse die ausbezahlt würde und unseren Ersparnissen, etwas mehr als eine halbe Mio Franken.
Hier in der Schweiz ist dies wenig, aber ich habe es rauf und runter gerechnet, in Kolumbien sollte es mitsamt einer Eisernen Reseve für einen guten Lebensstil reichen.
Wir möchten unsere Kinder 3 mal im Jahr besuchen, und sie kämen natürlich auch uns in Kolumbien besuchen. Alle 3 Töchter sprechen fliessend spanisch.
Zusammen mit Videotelefonie denke ich, dass die Distanz auszuhalten ist.
Würden wir in der Schweiz bleiben, müsste ich mindestens bis 65 arbeiten und danach wären wir fast arme Leute.
Gruss Patrick
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 9766
Registriert: 10. Jul 2009, 05:34

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Beitrag von Eisbaer »

Als Schweizer Staatsbürger benötigst Du für Kolumbien kein Touristenvisum. Bei der Einreise nach Kolumbien erhältst Du einen Stempel mit der Dir bewilligten Aufenthaltsdauer, die normalerweise 90 Tage beträgt. Diese kann vor Ablauf um weitere 90 Tage verlängert werden.

Als Tourist ist die Anmietung einer Immobilie problemlos möglich. Mit einer Kaufabsicht kannst Du jedoch kein Visa M Inversionista erhalten. Die Eröffnung eines Bankkontos sollte mit der richtigen Begründung gelingen. Es kann jedoch vorkommen, dass einige Bankmitarbeiter Schwierigkeiten machen oder die Eröffnung ablehnen. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Filialleiter zu kontaktieren.

Erwähnen möchte ich noch, dass bei der letzten Reform der Visabestimmungen die Gültigkeit des Visa R Residente von unbegrenzt (indefinida) auf 5 Jahre reduziert wurde. Alle fünf Jahre muss das Visum Residente neu beantragt werden. Das ist das Visum, was Du nach fünf Jahren Visa M Inversionista erhalten kannst.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

axko
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 15. Okt 2013, 08:53

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Beitrag von axko »

OFFTOPIC
Hoi Patrick! Bist du aus Steckborn?

Themenstarter
patdogo
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 26. Feb 2025, 13:16

Auswandern nach Kolumbien mit "Visa M Inversionista" durch Immobilienkauf

Beitrag von patdogo »

Hallo zusammen,
danke für die Antworten und Empfehlungen.
Dann sollte es nicht so schwierig werden, denn nach 5 Jahren könnte ich dann das Rentnervisum beantragen oder einfach eine Verlängerung beantragen.
Ich werde noch viel lernen im Kolumbienforum, Gratulation an alle die hier mitmachen. Die Fragen die ich mir gestellt habe, wurden alle geklärt, und ich habe in der Suche viele weitere nützliche Infos erhalten.
Wenn es dann so weit ist, hoffe ich, dass ich auch Unterstützung mit meinen Erfahrungen bieten kann.
LG

Social Media