Probleme bei der Ausgabe von Ausländerausweisen in Kolumbien

Aufstellung aller Aufenthaltserlaubnisse sowie Dekrete und Resolutionen für Kolumbien
Forumsregeln
Deutsche Staatsbürger, Schweizer und Österreicher benötigen kein Visum um als Touristen nach Kolumbien zu reisen.
Fragen hierzu bitte unter Visa & Cédula de extranjería stellen.

Change
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 30
Registriert: Di 25. Jun 2024, 15:03

Neue Maßnahmen zur Lösung der Probleme im Zusammenhang mit Ausweispapieren: Einführung der Contraseñas de Extranjería

Beitrag von Change »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Danke für die Info. Ich werde dann nächste Woche bei der Migrationsbehörde vorstellig, um zumindest das Ersatzdokument zu bekommen.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10165
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Leiser Fortschritt: Kolumbien holt bei Ausländerausweisen auf

Beitrag von Eisbaer »

Nach Monaten der Unsicherheit und technischer Hürden meldet Migración Colombia einen bemerkenswerten Fortschritt: Bis Ende August 2025 wurden über 95,9 % der beantragten Cédulas de Extranjería produziert und ausgeliefert. Insgesamt wurden 72.394 Anträge bearbeitet, davon sind bereits 69.410 Ausweise bei ihren Empfänger:innen angekommen.

Dieser Erfolg ist nicht nur eine statistische Zahl, sondern das Ergebnis einer strukturellen Umstellung: Erstmals übernimmt die Imprenta Nacional die vollständige Produktion der Dokumente, was laut Behörden die Sicherheit und Qualität verbessert und internationalen Standards entspricht (OACI-konform).

Die Direktorin von Migración Colombia, Gloria Esperanza Arriero, spricht von einem „Beispiel für die Stärkung öffentlicher Institutionen mit Würde und Qualität“. Die neue Produktionsweise soll nicht nur effizienter sein, sondern auch die Autonomie Kolumbiens in Migrationsfragen stärken.

Für viele von uns im Forum, die im letzten Jahr mit Verzögerungen, Unsicherheit und bürokratischen Sackgassen konfrontiert waren, ist das eine spürbare Erleichterung. Die Behörden betonen, dass dieser Fortschritt auch Grundlage für die Modernisierung weiterer komplexer Migrationsprozesse sein soll – ein Hoffnungsschimmer für alle, die noch auf andere Dokumente oder Verfahren warten.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag