Porträt - Ein harter Hund

Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10176
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Porträt - Ein harter Hund

Beitrag von Eisbaer »

Seit rund 100 Jahren amtiert der Präsident in Kolumbien nur ein Mandat lang; Uribe ließ schon für seine zweite Amtszeit die Verfassung ändern, und dass dafür die Abgeordnete Yidis Medina geschmiert wurde, wie sie später sagte, hat Uribe stets dementiert. Jetzt will er´s noch einmal wissen - genau wie sein regionaler Antipode Hugo Chávez, Venezuelas sozialistischer Präsident ... » hier geht es weiter «
Fuente: FR online
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10176
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Uribe strebt dritte Präsidentschaft in Kolumbien an

Beitrag von Eisbaer »

Deutsche Welle schreibt:
Der konservative kolumbianische Präsident Álvaro Uribe hat erstmals angekündigt, ein drittes Mal für das höchste Staatsamt kandidieren zu wollen. Vor Abgeordneten der Regierungspartei sagte er, er werde ein drittes Mal antreten, wenn der Kongress einem Referendum über die Möglichkeit einer Wiederwahl zugestimmt habe. Uribes zweite Amtszeit endet im kommenden Jahr. Nach der geltenden Verfassungslage darf er bei der nächsten Präsidentenwahl nicht mehr antreten. Seine erste Wiederw ahl im Jahre 2006 hatte er bereits durch eine Verfassungsänderung ermöglicht, die er per Referendum durchsetzen ließ.
Fuente: Deutsche Welle
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10176
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

69 Euro für einen Mord

Beitrag von Eisbaer »

Als Luz Marina Bernal zum ersten Mal von „falsos positivos“ hört, ist ihr Sohn neun Monate tot. Sie sieht fern, in den Abendnachrichten spricht der Verteidigungsminister, es geht um Menschen, die in Massengräbern gefunden wurden, ermordet von der kolumbianischen Armee, die es so aussehen lassen wollte, als hätte sie im Dienst fürs Vaterlands linke Guerilleros bekämpft ... » hier geht es weiter «
Fuente: Handelsblatt
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10176
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Kampf gegen den Terror ...

Beitrag von Eisbaer »

Das Phänomen der "falsos positivos" ist ein grausames - und dennoch in Kolumbien so alltäglich, dass Menschen- rechtsorganisation wie Human Rights Watch oder Amnesty International alarmieren.
Seit Uribe im Amt ist, zählt im Kampf gegen Drogenkartelle, Terrororganisationen (allen voran die FARC) oder Gewalt im Land nur eines: Ergebnisse ... » hier geht es weiter «
Fuente: tt.com
Auch wenn die Regierung lange Zeit versuchte, die Schuld der Nationalen Befreiungsfront "FARC" in die Schuhe zu schieben, war nach näheren Recherchen von Nichtregierungsorganisationen, Journalisten und Angehörigen schnell klar: Die eigentlichen Täter waren Staatsdiener.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10176
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Tod auf Bestellung

Beitrag von Eisbaer »

Als Luz Marina Bernal zum ersten Mal etwas von "falsos positivos" hört, ist ihr Sohn neun Monate tot. An jenem Abend im vergangenen Oktober sieht sie fern. In den Abendnachrichten spricht der Verteidigungsminister. Es geht um Massengräber, die im Rahmen von gerichtlichen Ermittlungen geöffnet wurden. Was darin gefunden wurde, übersteigt alle Vorstellungen: Zivilisten ermordet von der kolumbianischen Armee, die sie als getötete linke Guerilleros präsentiert hat. Jetzt fliegt der Skandal auf. "Ich gebe zu", sagt der Verteidigungsminister, "dass es diese Hinrichtungen von Zivilisten gegeben hat." Da beginnt Luz Marina Bernal zu verstehen, warum ihr Sohn Fair Leonardo an einem kalten Tag Anfang Januar so plötzlich von zu Hause verschwand und nie mehr heimkehrte ... » hier geht es weiter «
Fuente: FR online
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Social Media