Hey Leute,
zunachst mal hoffe ich das es euch gut geht, ich wollte fragen wie es ist wenn man als Kolumbianerinn ein Stipendium fur das Doktorat erhalten hat. Braucht man zusatzlich ein Visum ? Oder besser gesagt, ist es leichter erhaltlich ?
Braucht eine Kolumbianerin für ein Stipendium in Deutschland ein Visum?
-
Themenstarter
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6606
- Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Braucht eine Kolumbianerin für ein Stipendium in Deutschland ein Visum?
@Emre
Wenn mich nicht alles täuscht, dann braucht sie ein Studentenvisum.
Durch die Existenz des Stipendiums für ein Doktorat sollte die Beantragung bei der deutschen Botschaft in Bogota unter Vorlage der entsprechenden Dokumente schnell vonstattengehen. Viel Glück und halte uns bitte auf dem Laufenden

Wenn mich nicht alles täuscht, dann braucht sie ein Studentenvisum.
Durch die Existenz des Stipendiums für ein Doktorat sollte die Beantragung bei der deutschen Botschaft in Bogota unter Vorlage der entsprechenden Dokumente schnell vonstattengehen. Viel Glück und halte uns bitte auf dem Laufenden

-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 126
- Registriert: 22. Sep 2016, 08:15
Braucht eine Kolumbianerin für ein Stipendium in Deutschland ein Visum?
Ich habe es allerdings bei indischen Doktoranden (ich weiß, anderes Land) schon erlebt, daß die trotz sogar Arbeitsvertrag einer deutschen Uni nur ein Visum für 3 Monate "schnell" bekommen konnten - Jahresvisum, worauf sie glasklar Anspruch hatten, hätte ewig gedauert. Das Visum mußte dann hier in Deutschland ziemlich teuer verlängert werden - was immerhin ohne Probleme ging.
Also immer vorher gut erkundigen, was erfahrungsgemäß glatt geht. In der Verwaltung der dt. Uni wird es Leute geben, die das aus Erfahrung wissen, denn aus dem Ausland Doktoranden und Post-Docs ran zu holen, ist mittlerweile Standard. Laß dort nachfragen.
Also immer vorher gut erkundigen, was erfahrungsgemäß glatt geht. In der Verwaltung der dt. Uni wird es Leute geben, die das aus Erfahrung wissen, denn aus dem Ausland Doktoranden und Post-Docs ran zu holen, ist mittlerweile Standard. Laß dort nachfragen.
Bei dieser Antwort wurde ein Teilzitat laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom ©2021